x40 mit Linux auf CF Karte Hilfe!

Khaniel

Member
Themenstarter
Registriert
25 Feb. 2010
Beiträge
292
Hi Gemeinde!

Habe ein x40, 512 Ram/1,4GHz
Als HD nutze ich eine CF Karte Transcendent 16GB (133x) mit Adapter.

Ich versuche bereits seit einigen Tagen Linux, Ubuntu und Co drauf zu installieren. Die Installation funktioniert, beim Neustart jedoch bekomme ich jedesmal die Meldung, dass kein BS installiert ist. ich habe die Karte mit Fat32 formatiert. hat da jemand einen Tipp?
 
Anleitung stammt nicht von mir, sollte aber helfen. Gruß ATh.

[h=1]CF-Karte in Fixed Disk Modusversetzen[/h]
Warum das genze? Die meistenCF-Karten (ausser Industrial) werden mit dem sogenannten "Removable MediaBit" gesetzt ausgeliefert ist. Da sonst die meisten Digitalkameras nichtsmit der Speicherkarte anfangen können. Leider ist in diesem Zustand dieCF-Karte nur "Superfloppy" formatiert und dies ist zur Windows XPinstallion gänzlich ungeeignet. Aus folgenden gründen:

  • Es wird immer nur die erste Partition unter Windows erkannt.
  • Eine Menge Software will nicht von "Disketten" gestartet werden
  • Genauso drauf Installiert werden ( McAffee Virenscanner z.b.)
Mit diesen beiden Methoden lässtsich die CF-Karte so verändern das Windows XP glaubt dieses seien nun Endgültigechte Festplatten.
[h=1]Methode 1[/h]
Diese Methode ist für Rechner mit Diskettenlaufwerk
Vorraussetzungen:

  • Diskette
  • ATCFWCHG Tool
  • CF-Karte zu IDE Adapter von Ebay, Conrad etc.
  • CF-Karte ( Habs bisher nur mit Sandisk Extreme III oder IV Karten gemacht)

Die CF-Karte samt Adapter an den ersten IDE Ports des Computers anschliessen.Diskette unter Windows XP mit dem Haken bei "Bootbare Diskette"formatieren. ATCFWG Tool auf die Diskette kopieren. Diskette in PC mit CF-Karteeinlegen und von booten. Anschliessend folgendes eingeben "atcfwchg /p/f", danach sollte ein grosses PASS kommen und viola die Karte ist imFixed Disk Modus.
[h=1]Methode 2[/h]
Diese Methode ist für Rechner ohne Diskettenlaufwerk
Vorraussetzungen:

  • USB-Card Reader für CF-Karten
  • atcfwchg tool
  • hpfusbfw tool
  • Diskette
  • PC mit Windows XP, Diskettenlaufwerk und USB Anschluss
  • CF zu IDE Adapter
  • CF-Karte ( Karten s.o. Methode 1)
Als erstes Installiert man das HPUSB Laufwerk Bootbar mach Tool (kurz HPUSBFW), gibt es hier.Anschliessend legt man die Diskette ins Laufwerk und formatiert auch diese mitdem Haken bei "Bootbare Diskette". Dann startet man das HPUSBFW Toolwählt oben das Laufwerk mit der eingelegten CF-Karte aus. Dann FAT32,Volumelabel kann nach eigenem Geschmack befüllt werden. Haken setzen beiCreate a Dos Startup Disk. Kuller bei Using Dos files at setzen und den Pfadauf A: zeigen lassen. Anschliessend start.
Wenn das soweit durchgelaufen ist,haben wir eine DOS-Startbare CF-Karte. Nur noch die ATCFWHG Tool draufkopieren.Die CF-Karte in den Zielrechner einbauen. Nun bootet er von der CF-Karte undeinem Prangt ein C:\ entgegen. Nur noch "atcfwchg /p /f" eingeben undaufs PASS warten. Anschliessend von XP CD Booten.
XHTML | CSS | © 2007Stephan Simon Henze

 
Diese Anleitung ist für dei Installation von XP, ich habe bei der Anleitung gelesen, dass Linux ohne irgendwas installierbar ist. Hat dabei jemand noch einen Tipp?
Thx @Ath
 
Hallo Khaniel,

nein, sie ist generell für das Vorbereiten der Karte. Mach' es und installiere dann Dein Linux.

ATH.
 
ok, ich kann keinen Download für das Tool: ATCFWCHG Tool finden.
 
Hallo Khaniel,

solange die CF-Karte nicht im Fixed Disk Modus ist bootet kein Betriebssystem von ihr, egal welches Du willst. Das ist kein Linux-Problem oder XP-Problem sondern ein BIOS-Problem.
Das Tool habe ich, schick'mir Deine Emailadresse per PN.

ATH.
 
Danke dir! ich hab das Tool bereits gefunden. Nun folgendes:

hab nun alles, starte von der Dos Diskette aus (atcwfwchg tool) habe ich raufkopiert und starte von Diskette aus. Gebe bei A:dann den befehl "atcwfchg.com/p /f" ein.
Bekomme dann eine Fehlermeldung: Fail (error 20)
hat da jemand eine Ahnung was das bedeutet?
 
ups ich hab die Dos Diskette unter win7 erstellt...ist das problematisch?
 
hab im Forum eine "preparierte Dos" Diskette zum Downloaden gefunden inkl dem Tool, nun läuft mal die Win7 Installation.
 
win7 hat treiber probleme, xp prof zeigt bei der CF Karte 2 Unpartitionierte Bereiche an, beim Versuch zu installieren kommt folgende Meldung:

"Das ausgewählte Laufwerk ist ein Wechsellaufwerk das Bereits partitioniert ist. Win Xp unterstützt die Erstellung von mehreren Partitionen auf Wechsellaufwerken nicht.
Sie können ein anderes Laufwerk auswählen, oder sie können die Partitionen, die bereits bestehen, löschen und dann eine neue Partition erstellen"

Wenn ich "L" drücke um die P zu löschen passiert nichts...

ich "glaub" dass ich nn mal einen Schritt weiter bin, anfangs wurde bei der Installation keine HDD angezeigt. Nun seh ich wenigsten was?, aber wie gehts nun weiter?
 
Hallo,

also mit Windows 7 habe ich das nie probiert. Beim X40 sprechen da auch dagegen:

- nur 512MB Ram (bei Dir)
- keine volle Treiberunterstützung (Grafiktreiber mus manuell hinterher von XP eingebunden werden)
- Windows 7 braucht Möglichkeit, einen Systembereich von ca. 100MB als Partion erstellen zu können; bei CF problematisch; laut US-Foren nur mit Tricks machbar
- Platz auf der CF (bei DIR, 32GB) zu klein für Installation

Macht also nicht wirklich Sinn.

ATH.
 
Die SuFu für die Lösung Deines zu benutzen ist gestört? :rolleyes:
Warum eröffnest Du den Faden im x-Forum und nicht im Linux-Forum?

Linuxsysteme lassen sich problemlos auch auf Removable Disks installieren - hier sind keine weiteren Schritte nötig.
http://thinkwiki.de/IDE-CF-Adapter#Fixed_Disk_vs._Removable_Disk

Zwei Seiten lang für nichts experimentiert!

Wie soll denn ein Linux-Dateisystem auf einem WIN-Dateisystem (fat32) funktionieren? :facepalm:
Formatiere bitte die Karte mit ext4.
 
Rein Theoretisch funktioniert es .. gerade wenn nur /boot auf Fat32 liegt.

Es ist nicht hübsch, es kommt wahrscheinlich zu nem haufen Fehlern aber: er sollte booten.

Und booten tut Linux von allem ;)
 
nun bin ich bei xp gelangt. Eigenartiger weise, lässt sich das BS installieren, beim Neustart jedoch installiert es sich wieder und wieder (Normaler weise kommt die Meldung: Drücken sie eien Taste um von der CD zu starten), diese Meldung kommt nun nicht :(
 
@maledora, den Link hab ich bereits studiert, ich hab jedoch das Problem dass die Karte nicht eindeutig zu erkennen ist
x40.PNG

jemand eine Ahnung welcher Eintrag meine Transcendend 16GB ist?
 
hab nun alles, starte von der Dos Diskette aus (atcwfwchg tool) habe ich raufkopiert und starte von Diskette aus. Gebe bei A:dann den befehl "atcwfchg.com/p /f" ein.
Bekomme dann eine Fehlermeldung: Fail (error #20)
hat da jemand eine Ahnung was das bedeutet oder wies es nun weitergeht?
 
@Khaniel
mein Link sollte lediglich verdeutlichen, Linux-BS ist es egal in welchen Modi die Karte vorliegt. Entsprechende Vorbereitungen wie unter WIN sind hier nicht notwendig.

Dein Bild kann ich nicht deuten. WIN-BS sind bei mir seit 2009 ausgestorben.

Lege die Live-CD von Linux ein und mach alles damit. Höre auf, an der Karte weiter mit WIN "herumzudoktor'n".
Vielleicht brauch sie ja auch erstmal eine Partitionstabelle...
 
Es lässt sich jedoch auch kein fixes Ubuntu installieren. Nach Installation und Neustart kommt immer die Meldung dass kein BS gefunden wird,
langsam verzweifle ich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben