rennradler hatte letztens eine ähnliche Frage zu den Erfahrungen mit dem T470s. Das habe ich ihm geschrieben:
Verwendet wird Arch Linux. Es gibt nur noch zwei Probleme:
1.) Der Fingerprintsensor funktioniert nicht. Das wird der wohl auch nie, da der Hersteller dafür keinen Support anbietet.
2.) In der Dock "vergisst" das Display nach dem Standby hin und wieder (nicht immer reproduzierbar) die Displayeinstellung und schaltet dann beim Aufwachen das interne Display aktiv. Das ist zwar noch ein Problem, aber so ziemlich das einzige, dass für mich relevant ist. Es könnte allerdings auch an meiner Ultradock liegen.
Ansonsten läuft unter anderem:
- Hardware-Keys (Bluetooth "an und aus" key geht noch nicht), vermutlich ein Einstellungsproblem, noch nicht überprüft
- Bluetooth inkl. Audio-Streaming läuft perfekt (nach Standby muß ich allerdings neu verbinden)
- Wlan (auch nach Standby ok), Übertragungsrate ist im Vergleich zu meinem X220 top.
- LTE-Modem
- Trackpoint inkl. scrollen usw.
- ...
Wie gesagt, dass einzige, dass mich gegenwärtig noch etwas stört ist die Sache mit dem Switch auf das interne Display. Bei einem vollen Arbeitstag kommt das etwa einmal vor. Ansonsten fällt mir nichts ein, auf was ich verzichten muß.“
alles in allem nicht perfekt, aber für ein knapp drei Monate altes Notebook echt absolut in Ordnung. Die Leute von der ct hätten mal wirklich die Businessgeräte testen sollen....
gruß dsred