X2x (X20-24) X230 RAM Upgrade, um Grafikkarte voll auszunutzen

D.h. du hast jetzt insgesamt 16 GB ? Ich könnte mir vorstellen, dass der Sprung von 4 auf 8 oder auf 12 GB wesentlich größer ist, als der von 8 auf 16 GB und deshalb die Werte nur minimal ändern. (Vermutung)

Die Speichergröße an sich bringt wenig in Benchmarks. Was etwas bringt, sind die Tatsache, dass man zwei Module hat und sie im Dual Channel Modus betrieben werden, das ist vor allem bei Sandy/Ivy Bridge von Vorteil, da die GPU ihren Speicher vom RAM abzwackt und daher enorm profitiert. Natürlich bringt mehr Speicher auch etwas: Das System muss weniger Swappen - was allerdings beim Einsatz einer SSD wiederum zu vernachlässigen ist. Mehr als 8 GB lohnen sich IMHO nur für Spezialanwendungen, wo man diesen Speicher auch wirklich braucht (Videoschnitt, Number Crunching, Bildbearbeitung, Rendern usw.)
 
*threadwiederhervorkram*

Ich hab' zu den originalen 4GB RAM noch einen zweiten ebensolchen dazu gesteckt - also dual channel läuft bei mir. Ich versuch' nun auf 2 Bildschirmen (dem internen + einem externen 1280x1024 via blauem, analogen Kabel angeschlossen) Videoschnitt zu machen - funktioniert ganz gut, nur das Video-Overlay - also wenn ich das Videomaterial in einem großen Window laufen lasse - erscheint mir leicht ruckelig.

Ist da jetzt die 4000er-Grafik am Ende oder gibt's die gelegentlichen, leichten Ruckler (bes. bei Schwenks im Video) weil der Monitor mit 60Hz angesteuert wird, das Videomaterial aber 50i ist? Würde ein 1866er-RAM da noch was bringen?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zum Thema mal noch ne Frage: Würde sich der Sprung von 8 auf 16 GB (beides natürlich im DualChannel Modus) bei der HD4000 unter Bildbearbeitung spürbar bemerkbar machen oder ist es marginal und somit unsinnig?
 
Im Leistungsindex hat es sich net bemerkbar gemacht:eek:
 
ich habe zum Thema mal noch ne Frage: Würde sich der Sprung von 8 auf 16 GB (beides natürlich im DualChannel Modus) bei der HD4000 unter Bildbearbeitung spürbar bemerkbar machen oder ist es marginal und somit unsinnig?

Mir fällt da immer ein Spruch ein, den ich einmal gelesen habe und gut finde: Wer mehr Speicher braucht, der weiß dies und rüstet auf. Wer fragt ob er mehr braucht, der hat genug.

In der Praxis würde ich immer darauf achten, daß zwei Riegel verbaut sind (ich weiß, schon 1000 mal erwähnt).
2x4 GB sind nicht schlecht (auch wenn Du sie für Anwendungen nicht nutzt) weil das Superfetch von Windows diese optimal nutzt. Schau mal in den Resourcenmonitor.
Ich habe 2x8 GB und diese nutzt das Superfetch von Windows nicht. 8GB sind stetig ungenutzt. Aktiviere ich CFD-Rechnungen dann kann ich in manchen Fällen hingegen sogar an den 16GB verzweifeln.
Für diesen einen Fall benötige ich den RAM. Wäre das nicht so hätte ich 2x4GB. Warum? Weil die auch weniger Strom verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... 2 Bildschirme ... Videoschnitt ... Video-Overlay ... wenn ich das Videomaterial in einem großen Window laufen lasse, erscheint es mir leicht ruckelig.
Kann dazu jemand was sagen? Ist da jetzt die 4000er-Grafik ausgereizt oder der RAM zu langsam (d.h. würde ein 1866er-RAM noch was bringen) oder passen die 50i Videomaterial als Overlay mit den 60Hz des Monitors einfach nicht zamm?

Dass es zu wenig RAM wäre, kann ich ausschließen (es werden nur maximal ca. 40% von den 8 GB verwendet).

Thx
Weltenbummler17
 
Ich habe mal ein Upgrade meines Rams und meiner Festplatte gemacht. Eventuell hilft dir der Vergleich ja
Anfangs hatte ich mit 1x 8GB 1600MHz RAM. Der Arbeitsspeicher konnte somit nicht im Dual-Channel arbeiten.
Der RAM - 7,2
Grafik Desktop - 4,7
Grafik Spiele - 6,3
Spiele wie Slender liefen nur auf Medium Details flüssig.
IMG-20121201-WA0019.jpg
Nach dem Einbau von 2x8GB 1866MHz RAM hat sich das geändert.
RAM - 7,6
Grafik Dekstop - 6,5
Grafik Spiele - 6,5
IMG-20121201-WA0022.jpg

habe auf dem System leider keine Spiele ausprobiert, um die Performanceschübe zu vergleichen, da ich direkt danach eine m-SATA (Crucial M4) eingebaut habe. Hier läuft Slender auf Maximum flüssig, Farcry 3 habe ich mit Medium bis High-Einstellungen durchgespielen können. Ist übrigens ein sehr schönes Spiel :)

IMG-20121201-WA0024.jpg

Da ich mit 16GB positive Erfahrungen gemacht habe, kann ich diese natürlich nur weiterempfehlen, auch wenn mein X230 nun 1866MHz-Ram verbaut hat, und nicht 1600Mhz.

Zum Vergleich: Ein X230 eines Freundes mit i5, 2x4GB 1600MHz Ram und m-SATA
IMG-20121201-WA0021.jpg

(Sind leider nur Fotos, da wir uns damals über Whatsapp gebattelt haben)
 
Ich hab' mit meinen 2x4GB 1600er (i7) sowohl bei Desktopleistung für Aero als auch bei 3D-Business- und Gaminggrafikleistung den Wert 6,5; RAM-Spechervorgänge/sec 7,6 - also alle Werte wie Du mit 1866er-RAM.

Nur: was sagt uns das jetzt in Bezug auf Video-Overlay (siehe oben)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Clipboard01.jpg
X230 i5 3320M, 2325-CN3
mit 2x4GB Corsair 1600MHz
Crucial M4 128GB

Davor:
Li alt.jpg
X230 i5 3320M, 2325-CN3
mit 4GB Werks-RAM PC3-12800S hynix
Crucial M4 128GB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben