X2xx/s (X200/s-260) X220 - Welche Boxen einbauen?

Also bei mir ging das Mikro super. Teste es mal unter Linux, vielleicht ist die Hardware bei dir hinueber.
 
Und ich dachte schon die Boxen des x220 sind ein hoffnungsloser Fall :eek:
Werde es heute Abend gleich mal bei meinem x220 testen :)
 
Also bei mir ging das Mikro super. Teste es mal unter Linux, vielleicht ist die Hardware bei dir hinueber.

kann ich mir nicht vorstellen, hab ja nur Windows Neu installiert... werde wohl wieder zum Originalen Treiber wechseln, da ist mir das Mikro dann doch wichtiger als besserer Sound
 
Die Boxen-Modding-Frage ist sicher noch für viele X220 User aktuell...
Gibt es denn noch Leute hier, die ebenfalls Hand an die Lautsprecher angelegt haben?
 
Da ich auf ein X301 gewechselt hatte waren mir die Boxen beim X220 von da an recht egal. Aber ich empfehle mal die X300 Boxen einfach mal ans X220 anzuschließen und zu sehen was passiert. Die T60 14" Boxen könnten auch physisch passen. Den mSATA Steckplatz könnte man für einen kleinen Subwoofer nutzen, allerdings müsste man dazu Löcher in den Boden bohren. Als Subwoofer konnte man den aus dem 380XD nutzen oder einen aus diversen Gaming Notebooks. Wie das ganze elektrisch verschaltet werden muss weiß ich nicht, sowas müsste man Adun fragen. Falls der Platz für einen "echten" Subwoofer nicht reicht könnte man den rechten Lautsprecher des T500 nutzen. Dieser ist viereckig (braucht wenig Platz) aber kann tiefe Töne wiedergeben. (noch tiefere als das X300)
 
Moin

Voller Begeisterung habe ich die Pakete heruntergeladen, den alten Treiber deinstalliert (Gerätemanager).
Aber beim Versuch die DTPC.msi zu installieren wird mir immer etwas von rolling back angezeigt,
die Installation bricht ab und es erscheint eine Fehlermeldung.
Leider unspezifisch, "Setum ended because of an error".

Hab dann geschaut, ob der alte Treiber wikrlich weg ist,
war er nicht.
Nochmal deinstalliert, Neustart, wieder da.
Hartnäckigen Ding :-(

Der Sound läuft aber schon nicht mehr...


Jemand ne Idee?

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

So, geschafft :)

Nach dieser Anleitung hier: http://techne.alaya.net/?p=12355
Das rebooten für unsegnierte Treiber war der Unterschied

Jetzt erstmal rumspielen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben