X220 + Mint 14 = Schlechte Laufzeit

Akira

Well-known member
Themenstarter
Registriert
11 Apr. 2011
Beiträge
9.125
Hallo,

Seit Heute betreibe ich Linux Mint 14 64bit auf meinem X220. Da ich schon viel Erfahrung unter Ubuntu 12.04 gesammelt hatte war der Einstieg sehr leicht, es ist im Grunde fast das gleiche wie Ubuntu.

Demzufolge war mir der Ablauf der Dinge bekannt, TLP konnte ich also ohne Probleme installieren, Thinkfan ist gar nicht nötig da die CPU immer sehr kühl bleibt. (45°C beim surfen)

Auch das Backlight Skript funkt zu 50%.

Aber: Die Akkulaufzeit mit 45Wh ist nur 2-3h. Das kann doch nicht sein. Unter Windows 8 komme ich auf knapp 6h WLAN, selbst unter Ubuntu + TLP kam ich immer auf 5h+, die Idle Laufzeiten waren auch sehr krass. (10h+)

Nur unter Mint scheint was nicht zu stimmen. TLP funktioniert, die CPU ist auf 800MHz begrenzt (wie unter Win und Ubuntu) und ich surfe nur ein bisschen hier im Forum, doch die Akkuanzeige liefert mir bei vollem Akku Werte von 2-3h und jetzt nachdem ich das auch getestet habe kann ich bestätigen: 2-3h stimmen.

Als Idle Zeit zeigt mir Mint 5h an.

Weiß einer was da los ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft es auch wirklich so lange ? Die Akkulaufzeit wird ja nur geschätzt.

Vielleicht zeigt es 2-3 Stunden an läuft aber 5-6h.
 
belastet irgendwas die cpu?
Nein, das bestimmt nicht. Wie gesagt die CPU bleibt kühl und der Lüfter leise.
was gibt thinkwatt als verbrauch aus unter den genannten randbedingungen? http://thinkwiki.de/Messung_der_Leis...inux#thinkwatt (ich meine die randbedingungen aus dem wiki-artikel)
Code:
Screenshot from 2013-02-11 15:13:40.jpg
im akkumodus könnte auch helfen.
Zumindest die Anzeige ist gleich. Ich müsste das nochmal mit vollem Akku testen.
 
ich möchte nicht wissen, ob du der ansicht bist, dass da nichts die cpu belastet, sondern ich hätte lieber so etwas wie die ausgabe von htop (muss zuvor installiert werden). ;) htop zeigt oben balken für die auslastung der einzelnen kerne an. an denen kann man ablesen, wenn etwas im hintergrund, vermutlich im kernel, die cpu belastet ohne dass es top anzeigt, da die last keinem prozess zugeordnet werden kann.

/etc/ ist nicht der richtige ort für thinkwatt. sowas von hand installiertes kommt nach /usr/local/bin/, wenn es sytemweit installiert werden soll oder, noch besser, in dein home-verzeichnis. ich pack mir solche dinge nach ~/bin/

die fehlermeldung kommt daher, dass du als normaler user eine datei ind /etc ausführbar zu machen, was nur root darf.

ich seh in diesem thread nirgends eine ausgabe von
Code:
sudo tlp-stat
. also womit soll die ausgabe gleich sein? ;)
 
/etc/ ist nicht der richtige ort für thinkwatt. sowas von hand installiertes kommt nach /usr/local/bin/, wenn es sytemweit installiert werden soll oder, noch besser, in dein home-verzeichnis. ich pack mir solche dinge nach ~/bin/
OK Danke, aber: Screenshot from 2013-02-11 15:50:31.jpg

CPU Last kann man hier auch sehen.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor ein Paar Tagen auch den wechsel zu Mint 14 gemacht von Ubuntu bzw. Fedora. Auch ich kann feststellen, dass die Akkulaufzeit deutlich geringer ausfällt als unter Ubuntu, Fedora und Win8. Diese 3 sind von der Laufzeit her ziemlich identisch. Bei Ubuntu und Fedora habe ich tlp installiert.

Ich habe hier ein L420 stehen...
 
für die vergleichbarkeit wäre es besser bei mint auch tlp zu installieren.
 
Auf heise gab es mal einen Artikel, dass es unter Mint 14 einen höheren Stromverbrauch gibt. Aber der Artikel kam damals (kurz nach Release von Mint 14) eigentlich auch zusammen mit einem Update. Also denke ich mal, dass diese Installation diesen Fehler nicht enthält.

Wenn du einfach nur den Stromverbrauch messen willst, dann kannst du das auch mit folgendem Befehl (tp-smapi dürfte ja installiert sein):

Code:
while true; do cat /sys/devices/platform/smapi/BAT0/power_now; sleep 1; done

Ist aber glaube ich auch in dem oben verlinkten Wiki beschrieben. Mit dem Befehl lasse ich mir immer so auf die schnelle den Verbrauch anzeigen. Da sieht man dann schon, wenn man die Rahmenbedingungen einhält, ob der Verbrauch höher ist als sonst.

Bei mir ist der Verbrauch im Idle-Betrieb z.B. ca. auf 6 W.

Aber du sagst auch, dass dein Prozessor immer schön kühl ist und der Ventilator leise. Als ich mal einen erhöhten Verbrauch unter Ubuntu 11.10 hatte, da hab ich das sofort am Lüfter bemerkt.
 
Gut zu wissen dass noch andere dieses Problem haben.

Vielen Dank an fabio, schön dass man auch mit einem Einzeiler den Verbrauch anzeigen lassen kann!:eek:

Hier mal mein Verbrauch beim leichten surfen hier im Forum. (1 Tab)

Screenshot from 2013-02-11 17:49:36.jpg

Und hier mal im Idle:

Screenshot from 2013-02-11 17:50:56.jpg

Beidemale auf helligkeit 13/15.

Bei mir ist der Verbrauch im Idle-Betrieb z.B. ca. auf 6 W.

Ist bei mir ja nicht der Fall. (7-8W) Wobei das ja gar nicht mal so schlimm ist, der Verbrauch beim surfen (bis zu 20W) ist ziemlich erschreckend und erklärt auch weshalb ich trotz leichtem surfen (also nur hier im Forum, 1 Tab) nur 3h Laufzeit erreiche.

Problem gefunden, jetzt muss es nur noch gelöst werden.

Aber du sagst auch, dass dein Prozessor immer schön kühl ist und der Ventilator leise. Als ich mal einen erhöhten Verbrauch unter Ubuntu 11.10 hatte, da hab ich das sofort am Lüfter bemerkt.

Du sagst es, Ubuntu ohne TLP = 55-60°C beim surfen und ein lauter Lüfter der ständig dreht. Hier habe ich wie gesagt sogar nur ca. 40°C (!:thumbup:) und der Lüfter läuft immer auf Stufe 1. TLP funktioniert also.

Screenshot from 2013-02-11 17:58:09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fabio: thinkwat macht im prinzip genau das, was dein befehl tut, nur liefert es einem am ende durchschnittswerte und ne nette grafik.
 
@yaptu ich weiß. Ich mein ja auch auf die Schnelle. Und außerdem kann man hier den Verbrauch auch mal gut in bestimmten Szenarien (öffnen eines Programms, Mauszeiger bewegen oder so) beobachten.

@Aurora einzelne Peaks zwischendurch sind aber normal, da kann man nicht direkt was sagen. Ich bin jetzt grad nicht am Thinkpad, aber nachher mach ich auch mal ein paar Messungen und poste sie dann.

Es kommt auch noch darauf an welche Festplatte du hast. Ich hab jetzt ne SSD. Vorher mit der HDD war der Verbrauch noch knapp 1 Watt höher. Aber wie gesagt, ich mess nachher auch nochmal.
 
Ich hab eine 64GB Samsung 830 falls das was ausmacht. Unter Windows nutze ich eine 128GB Crucial M4. Da komme ich auch auf ca. 6W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufzeitangaben kannst Du vergessen, die sind eigentlich immer falsch.
Das ist egal, wenn die realität aber auch nicht mehr hergibt...

Eigentlich möchte ich das ganze gar nicht weiter verfolgen. Wenn diese Werte für Mint normal sind und TLP ja schließlich funktioniert kann man auch nicht viel mehr machen. Da Mint nur zum rumspielen gedacht war kann ich auf eine gute Laufzeit verzichten.

Trotzdem danke an alle für eure Hilfe.:)
 
Da Du ja den direkten Vergleich hast (wobei ich unterstelle, dass Du /etc/default/tlp kopiert hast), schätze ich mal, es ist eine Regression von Kernel 3.2 zu 3.5.
 
Hier auch nochmal die entsprechenden Vergleichswerte. Einmal mit thinkwatt und dann noch eine kleine Momentaufnahme.

Zuerst im Idle:
Code:
fabio@ThinkPad~$ ./thinkwatt -r 300
recording (01/300))
average was 5.65541 W
graph saved as 4978.png
fabio@ThinkPad~$ while true; do cat /sys/devices/platform/smapi/BAT0/power_now; sleep 1; done
-5381
-5381
-5415
-5415
-5416
-5416
-5439
-5439
-5287
-5287
-5356
-5356
-5401
-5401
-5309
-5309
-5283
-5283
-5283
-6216

und nochmal im Foren-Betrieb, allerdings auf niedrigste Helligkeitsstufe:
Code:
fabio@ThinkPad~$ ./thinkwatt -r 300
recording (01/300))
average was 7.76991 W
graph saved as 5806.png
fabio@ThinkPad~$ while true; do cat /sys/devices/platform/smapi/BAT0/power_now; sleep 1; done
-7708
-14456
-14456
-14949
-14949
-6655
-6655
-7532
-7532
-20328
-20328
-14516
-14516
-6225
-6225
-5999
-5999
-6841
-6841
-5982

Wie man sieht gibt es auch hier einen Peak über 20 W.

EDIT: Ich meine mal gehört zu haben, dass sogar die Größe des RAM-Speichers noch was ausmacht. Darum nur zur Info, ich hab 16 GB verbaut.
EDIT2: Ach ja, System ist Ubuntu 12.04 mit dem oben erwähnten 3.2er Kernel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben