X2x (X20-24) X201 mit M520 entpackt Archive erstaunlich langsam

Nur mal am Rande - beide Rechner sind schon mit einem 64-bit OS installiert? Nicht, daß das X201 nur was 32-bittiges hat...
Beide 64bit.

Ähm, denkt ihr nicht, dass der i7-930 @3.5GHz einfach nur 3x schneller ist als der M520? Das denke ich nämlich...
 
ich bin der ansicht, dass die cpu am anschlag ist. die anzeigen mit 50 % pro kern beim dual core und 25 % beim quad core klingen mir nämlich stark danach. die darstellung scheint etwas suboptimal zu sein. zum gegentesten könnte ma nmal prime95 laufen lassen. das lastet alle kerne voll aus. wenn die anzeige dann wieder so verquer ist, ist die darstellung fürn ar.... oder mal nen test mit 2 platten machen. gehts dann schneller deutet es auf einen flaschenhals bei der hdd hin.

fakt ist jedoch, dass die cpu des desktops auf dem papier 3 mal so schnell ist wie die cpu des x201.

dann hoffe ich mal auf obige gegentests
 
fakt ist jedoch, dass die cpu des desktops auf dem papier 3 mal so schnell ist wie die cpu des x201.
Wenn dem so ist, dann würde es ja exakt passen, denn der Desktop war ja genau 3x schneller, als der X201.

dann hoffe ich mal auf obige gegentests
Also bei der Verteilung der Last denke ich, dass es mit 7Zip zu tun hat, ich habe nämlich bspw. Folding@home auf dem Desktop laufen und das Programm bringt alle 8 Kerne auf 100%.
Bzgl. des HDD Tests... könnte ich höchstens die HDD aus dem X201 an den Desktop mal anschließen und die Dateien darauf mal auspacken lassen, etwas im X201 zu testen klappt mangels weiteren Datenträger (2,5") nicht. Wenn der i7 aber eh 3x schneller sein soll, dann brauche ich keine weiteren HDD Tests, das würde doch passen. ;-)
 
dass es etwas plausibel ist, bedeutet nicht, dass es wahr ist.
 
ich bin der ansicht, dass die cpu am anschlag ist. die anzeigen mit 50 % pro kern beim dual core und 25 % beim quad core klingen mir nämlich stark danach. die darstellung scheint etwas suboptimal zu sein.
Exakt. Everest einmal deinstallieren und den in Windows eingebauten Task Manager nutzen.
 
Naja, zum CPU-Last anzeigen reicht der Task-Manager alle mal. Den Process Explorer braucht man nur, wenn man den Rechner nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern auch als Selbstzweck :).
 
Exakt. Everest einmal deinstallieren und den in Windows eingebauten Task Manager nutzen.
Der Task Manager zeigt mir die gleichen Werte wie Everest an. Natürlich halten sich die 50% nicht konstant. Sie schwanken immer um ca. 10% hoch und runter, aber auf beiden Kernen, so dass die Summe von Kern 1 & 3 eigentlich immer 100% ergibt, Kern 2 & 4 bleiben bei 0% oder schlagen mal 2-3% aus.

Wenn ich die Tage Zeit habe, teste ich das mal mit der X201-HDD im Desktop...

Wollt ihr die Ergebnisse hier wissen?
 
Sooo, hat nun leider ein paar Tage gedauert aber jetzt habe ich es mal geschafft die HDD aus dem X201 an den Desktoprechner zu klemmen...

An dem Desktop angeschlossen extrahiert er die Datei auf der X201-HDD auch innerhalb von 11Min., also liegt die Leistungseinbuße tatsächlich an der CPU.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben