X2x (X20-24) X201 mit M520 entpackt Archive erstaunlich langsam

Nimsiki

Member
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
313
Hi!
Habe mir vor kurzem ein X201 mit dem M520 (2.4GHz) zugelegt.
Bin soweit zufrieden mit dem Gerät, was mir nur auffiel und mich doch etwas wundert, wie langsam das Gerät gepackte Dateien entpackt und die CPU dabei bei ca. 25% vor sich hin dümpelt.
Verstehe nicht so ganz, warum sich dieser Prozess nicht mehr CPU Leistung gönnt. Weiß hier jemand, warum das so ist?

Es ist im übrigen egal, ob ich z.B. eine 7zip Datei entpacke oder z.B. ein Programm (wie bspw. LibreOffice, Photoshop) sich erst extrahiert.
Wieso wird nur 25% der CPU dabei ausgelastet?

Im Bios ist eingestellt, dass er am Netzstecker die Maximale Performance nutze soll. Ich nutze das Gerät überwiegend an der Dose angeschlossen.
 
was mir nur auffiel und mich doch etwas wundert, wie langsam das Gerät gepackte Dateien entpackt und die CPU dabei bei ca. 25% vor sich hin dümpelt.
Verstehe nicht so ganz, warum sich dieser Prozess nicht mehr CPU Leistung gönnt. Weiß hier jemand, warum das so ist?
Wozu soll die CPU mit 100% laufen, wenn die Festplatte lahmt?
 
Auf dem Desktop Rechner läuft der gleiche Prozess gefühlt, nicht gemessen, 4-5x schneller und ich vermute, das wird nicht nur an der HDD Leistung liegen, oder etwa doch?
Ich werde vielleicht mal aus reinem Interesse die Zeiten messen, Desktop vs X201.
 
Was mir gerade noch dazu einfällt... Das Kopieren der Daten über das Netzwerk (1000Mbit) ging viel zügiger, als das Extrahieren dann auf dem X201.
Ich kann morgen mal genauere Zeiten nennen, jetzt ist es mir zu spät. ;) Aber an die Vermutung mit der HDD will ich irgendwie nicht so ganz glauben.
 
die cpu hat 2 kerne, die durch hyper threading doppelt zu sehen sind. windows sieht daher 4 kerne. da nicht die auslastung einzelner kerne, sondern aller kerne zusammen angezeigt wird, bedeutet eine auslastung von 25 %, dass von 4 kernen einer voll am anschlag ist und die andern 3 däumchen drehen.
 
So, hier nun die Zeiten & Daten.

Die verwendete Datei hat eine Größe von 9.21GB und ist ein *.7z Archiv.
Der Desktoprechner hat eine i7-930 CPU @3.5Ghz und eine Samsung Spinpoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Das X201 hat eine M520 CPU und eine Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATA II

Das Kopieren über das Netzwerk (1000Mbit) auf das TP dauert 2Min. und 32Sek.

Das Entpacken des Archives dauert auf dem:
- TP 33Min. und 55Sek.
- Desktop 11Min. und 40Sek.

Die 100% Last des Prozesses wird auf beiden Rechner auf die vorhandenen Kern verteilt, wobei die HT Kerne nicht berücksichtigt werden und bei 0% dabei rumdümpeln.
Ok, da es auf beiden Rechnern gleich ist, wird 7Zip damit nicht anders umgehen können.

Mein Fazit nach den Messungen...
Der i7-930 @3.5GHz wird schon 3x schneller sein als der M520 (i5 @2.4GHz)

Oder ist jemand anderer Meinung?
 
Deaktiviere mal den Virenscanner ;)
Auf beiden Rechnern läuft Microsoft Security Essentials, der lässt sich nicht deaktivieren, zumindest soviel ich weiß.
Davon ab, wenn er auf beiden Rechnern deaktiviert wäre, müsste der Desktop dabei bleiben, dass er 3x schneller entpackt.
 
Ich glaube nicht, dass der i7 3x so schnell ist wie der i5m, aber in Kombination mit der schnelleren Desktop-Platte dürfte das zu erklären sein.

Wäre jetzt mal interessant zu sehen, ob das X201 in Verbindung mit einer SSD nicht schneller wäre als der Desktop.
 
@ Mornsgrans: siehe #8:
Der Desktoprechner hat eine i7-930 CPU @3.5Ghz und eine Samsung Spinpoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Das X201 hat eine M520 CPU und eine Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATA II
 
Da wäre es interessant, zu wissen, welche HDD im Desktop gegen welche im Thinkpad antritt.
Hatte ich aufgeschrieben. ;-)

Nimsiki schrieb:
Der Desktoprechner hat eine i7-930 CPU @3.5Ghz und eine Samsung Spinpoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Das X201 hat eine M520 CPU und eine Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATA II

und... das Kopieren der Daten auf das X201 dauerte nur 2Min. 32Sek..
 
und... das Kopieren der Daten auf das X201 dauerte nur 2Min. 32Sek..

Bei Kopiervorgang ist es ein einfacher Schreibvorgang (sequentiell) auf der Platte. Bei Auspacken dagegen wird gleichzeitig gelesen und geschrieben, das Schreiben von vielen kleinen Dateien dauert einfach umso länger, je langsamer die Platte ist. Der eigentliche Dekomprimiervorgang ist mehr CPU abhängig.


Edit: zu langsam, aber dafür etwas ausführlicher :)
 
Ja aber selbst das sollte das 3 x nicht erklaeren.

Vielleicht einfach nen Bug im 7z? Entpack doch mal mit nem alternativen Programm wie WinRAR oder boot mit der Linuxlive-CD unte entpack darüber mal.

Grüße
 
Beim Extrahieren wird vermutlich von der gleichen Platte aus gelesen und gleichzeitig geschrieben... das verlangsamt alles nochmal stark...
Klar, nur hatte dabei auch keiner der Beiden einen Vorteil, haben ja beide Rechner auf der gleichen Platte entpackt. ;-)
 
Ja aber selbst das sollte das 3 x nicht erklaeren.

Vielleicht einfach nen Bug im 7z? Entpack doch mal mit nem alternativen Programm wie WinRAR oder boot mit der Linuxlive-CD unte entpack darüber mal.

Mir ist das alles aufgefallen, als ich Photoshop auf dem X201 installiert habe. Wenn man PS installiert, ist es auch erst mal ein Archiv und entpackt sich selbst, bevor dann die Installationsroutine kommt. Und da waren die Zeiten gefühlt identisch. Und beim extrahieren der Photoshop Dateien hat 7zip nichts damit am Hut.
 
Klar, nur hatte dabei auch keiner der Beiden einen Vorteil, haben ja beide Rechner auf der gleichen Platte entpackt. ;-)

Also der Desktop hat auf der Samsung entpackt und das X201 auf der Seagate, oder was wolltest du damit sagen?

Die Samsung ist um einiges schneller und hat durch den 32MB Cache bei kleinen Dateien Vorteile.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben