X200t mit "falschem" Display

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.874
Hi,
Ich habe mir ja am 28.01.11 ein X200t gekauft das eindeutig mit LED Display beworben wurde. Nun habe ich allerdings festgestellt dass folgendes Panel verbaut wurde:
HV121WX4-120
sprich ein CCFL Panel.

Das war für mich als Käufer auch auf Anhieb nicht ersichtlich da mein Modell ein 7450-CTO ist und ich so leider keinerlei Informationen ob LED oder CCFL Panel bekommen kann. Ein Seriennummer wurde mir natürlich vor dem Kauf auch nicht mitgeteilt. Und überhaupt kann es ja wohl nicht sein dass man bei seinem Laptop überprüfen muss ob jedes einzelne eingebaute Teil das richtige ist ?!

Was kann ich nun machen? Ich habe in Ebay leider nicht mehr die Möglichkeit die Aktion einzusehen, da sie älter als 90 Tage ist. (160447373664)

Leider stellt ein 190 Nit CCFL Display einen erheblichen Mangel dar im Vergleich mit einem LED Panel, von daher fühle ich mich schon ziemlich über den Tisch gezogen.

Was kann ich da machen? Ich befürchte nicht mehr all zu viel oder?
Zurückgeben wird wohl nicht ganz so einfach, da ich die original HDD nicht mehr habe und mittlerweile UMTS sowie eine andere WLAn karte verbaut habe, außerdem sind doch deutliche Gebrauchsspuren hinzu gekommen (große blanke Stellen in der Beschichtung an den Displayecken).
 
Da müsste dem VK "bedingter Vorsatz" nachzuweisen sein - solange bliebe es bei einem bedauernswerten (;)) "Fehler".

Na dann mal los, ab zum Anwalt und Klagen.
Übersteigt den Wert des Books min. um den Faktor 5 aber hinterher sind wir alle schlauer :D
 
Die Kaufbeschreibung war aber eine andere.... arglistige Täuschung?
Vielleicht. Vielleicht hat sich auch der Verkäufer einfach geirrt.
Praktisch ist das aber ziemlich egal: arglistige Täuschung muss man erst mal nachweisen. Außerdem steht das LED-Display ja scheinbar noch nicht mal im Kaufvertrag und er hat keine Kopie der Anpreisung mit LED, insofern würde ich sagen, er hat ganz schlechte Karten.
Obendrein lohnt es sich bei dem Streitwert, um den es hier geht (Preisdifferenz LED-CCFL bei Gebrauchtgerät) nicht wirklich, einen Anwalt einzuschalten.

Und wie gesagt: um solchen Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, gibt's die Möglichkeit das Ding innerhalb von 14 Tagen zurückzusenden. Und das Display ist ja nicht plötzlich dunkler geworden, also wenn's bisher ok war, dann ist's zwar blöd dass es kein LED ist, aber er scheint ja gut damit zurechtzukommen, also halb so schlimm. Und wenn's 'ne dunkle Funzel ist ist's blöd gelaufen, aber dann muss er sich wirklich fragen, warum er's nicht gleich reklamiert / zurückgeschickt hat.
 
Außerdem steht das LED-Display ja scheinbar noch nicht mal im Kaufvertrag und er hat keine Kopie der Anpreisung mit LED, insofern würde ich sagen, er hat ganz schlechte Karten.
Obendrein lohnt es sich bei dem Streitwert, um den es hier geht (Preisdifferenz LED-CCFL bei Gebrauchtgerät) nicht wirklich, einen Anwalt einzuschalten.

Klar, wenn es nirgens steht stehen die Chancen schon mal ganz schlecht.

Na, ich bin mal gespannt @ Thomebau - hast du vor da was zu unternehmen?
Ich behaupte mal das der Händler sich, auch bei einer sehr freundlichen Nachfrage, komplett Querstellt.
 
Nee lass mal, dazu fehlt mir die Rechtsschutzversicherung :D

Falls der VK schlau wäre, würde er auf Thomebaus Beschwerde nachträglich den KP mindern.

Das ist ja das worauf ich Hoffe...

Und einen Aufstand mache ich ja so oder so nicht, ich hab ja bereits im Startpost gefragt ob man da überhaupt noch was machen kann oder ob ich die Sache besser auf sich beruhen lassen soll. Das Display an sich ist schon gut (was Farben anbetrifft, der Blickwinkel ist genial), auch wenn die Helligkeit nur "in Ordnung" ist.

Das einzige was wirklich unglaublich nervt ist die grieselige Scheibe davor, ich würde sie am liebsten gegen eine beidseitig entspiegelte Echtglasscheibe tauschen wenn ich wüsste wo man so etwas herbekommt und die Garantie abgelaufen ist. Aber das ist ein anders Thema...
 
Genau, wobei es sogar sicher Anwälte geben wird, die sagen: "Wir haben gute Chancen!" :D

Na 100pro :D

@ Thomebau - ich würde zumindestens mal Nachfragen. Am besten per Telefon - eMail ist da immer zu.... anonym :)
Per Telefon konfrontieren ist meiner Meinung nach, immer die beste Lösung.
 
Es gibt schon einige eBay-Verkäufer die (insbesondere bei T400) mit LED werben. Erst wer über die Typnummer im Internet (z.B. hier) sucht, bekommt dann raus, dass es kein LED-Display ist. Und ansonsten sind die Auktionen (zufällig) so geschrieben, dass auch die Thinkpad-LED zur Tastaturbeleuchtung gemeint sein kann.

Ist schon frustrierend.

ATH.
 
mir ist es gerade aehnlich ergangen. Habe ein X200s bei dem ein LED-Backlight versprochen wurde bei ebay gekauft und jetzt festgestellt, dass es nur ein CCFL ist. Nach langem hin und her bin ich aber fast der Meinung es zu behalten, da damit wohl "leichter" ein Display-Mod moeglich ist ("WWAN vorbereitet" stimmte zum Glueck). Jedenfalls moechte ich den Verkaeufer damit konfrontieren. Leider konnte ich noch keine anderen Kaeufer erreichen um herauszufinden, ob es sich um eine falsche Artikelbeschreibung oder nur eine falsche Lieferung handelt.

@Thomebau: Hast du schon eine Antwort vom Haendler erhalten?
 
Nein, der meldet sich wie zu erwarten überhaupt nicht mehr :(
 
Meld ihn doch nachträglich bei ebay bzw. versuche über den ebay Support vielleicht noch an die Angebotseite zu kommen. Dann könntest du auf jedenfall Anzeige erstatten.
 
Also .. ich kram mal in meinem alten Ausbildungsunterlagen:

Du hast ihn ja privat gekauft. Du MUSST das Gerät nicht direkt , jedes Einzelteil, prüfen.

Und sobald du den Makel, in dem Fall das Display was u.U. nicht direkt ersichtlich ist, erkennst hast du 3 Jahre zeit ihn zu beanstanden. Und es ist nicht wie mit der Gewährleistung das du nach 6 Monaten die Beweisumkehrung hast.

Sobald DU als privater Käufer einen Fehler siehst, diesen meldest, muss der Verkäufer nachweisen das das nicht so war.

Du sagst: Falsches Display
Verkäufer sagt: Hassu selber eingebaut

Muss der Verkäufer dir das nachweisen.

Is lange her aber so sollte es richtig sein.

Ich würd das noch ma verifizieren (Google -> Frag einen Anwalt, kostn Zwanni) und ihm dann ne Frist setzten.

Grüße
 
@Thome, die Teile die du jetzt nachträglich verbaut hast, sind keine CRU´s, die Garantie ist aufjedenfall weg.

Schon mal dran gedacht, Servion oder Lenovo selber zu kontaktieren, denen den Fall zu schildern und mal schauen was die so sagen.

Für mich pers. nur recht seltsam, dass DIR das mit dem Display erst nach 6Monaten auffällt.

Nobby
 
Und sobald du den Makel, in dem Fall das Display was u.U. nicht direkt ersichtlich ist, erkennst hast du 3 Jahre zeit ihn zu beanstanden. Und es ist nicht wie mit der Gewährleistung das du nach 6 Monaten die Beweisumkehrung hast.

Doch, das ist Kaufgewährleistung. Mit Gewährleistungsumkehr nach 6 Monaten. Woher soll er denn seinen Anspruch sonst hernehmen?
 
Die Garantie ist doch völlig Latten.

Das Display ist soweit ja i.O nur dunkler. Das muss kein Fehler sein der direkt auffält.

Es ist, nachweislich, ein Fehler der von vornerein da war. Da ist es egal ob die Kiste noch Garantie hat oder total Verbastelt ist.

Der Fehler wird dadurch nich tbesser / schlechter daher is das völlig latten.

Gewährleistung / Garantie ist bei defekten.

Das ist kein Defekt! Er hat andere Ware bekomen als bestellt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben