woher zum teufel kennt facebook...

audino

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2007
Beiträge
1.520
meinen arbeitgeber?

heute habe ich mich seit längerem wieder bei facebook am pc eingeloogt und plötzlich kan so ne seite mit vorschlägen die mein profil ergänzen sollen und da war auch mein arbeitgeber vertreten?!
ich mein woher kennt facebook meinen arbeitgeber? und das ich dort arbeite? habe nie da etwas eingetragen und wir sind auch keine große firma a la coca cola...
 
Facebook weiß alles. Vermutlich hast du bei deinem letzten Arztbesuch zugestimmt, daß man dir einen Chip implantiert, der deine Gedanken direkt auf den Server lädt. Ist dann standardmäßig eingeschaltet. Wenn es dich stört, einfach unter "Konto" und "Privatssphäreeinstellung" das entsprechende Häkchen entfernen.
 
[quote='murxer666',index.php?page=Thread&postID=859813#post859813]Das Problem ist, wer bei dem Verein nicht mitmacht, ist auch wieder der Depp. Ich hab lieber ein Profil mit ein zwei Bildchen und nem sauberen Lebenslauf, damit ein Personalmensch was sauberes findet, wenn er mein Dossier prüft, als wenn auf dem Profil von sonst wem ein Bild von mir im Hintergrund bei sonstwas auftaucht und ich das nichtmal weiß.[/quote]Jop. Das ist auch die Denke im Gros in meinem Bekanntenkreis. Persönlich interessiert man sich im Alltag ja nicht direkt einfach nur so dafür, was [beliebiger Name] von 2 Stühle weiter für Musik hört oder wovon er Fan ist usw. etc. ... aber ein Durchschnittsprofil macht sich wohl doch besser als keins oder ein falsch verzerrtes. :?: :thumbup:
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=859822#post859822]aber ein Durchschnittsprofil macht sich wohl doch besser als keins oder ein falsch verzerrtes.[/quote]
Ein Personaler koennte bei fehlendem Facebookaccount auch auf die Idee kommen, dass er es mit einem kleveren, gut informierten Menschen zu tun hat, der gut auf seine Daten aufpasst. Solche Qualifikation koennte fuer manche Fa. wichtig sein.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=859829#post859829][quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=859822#post859822]aber ein Durchschnittsprofil macht sich wohl doch besser als keins oder ein falsch verzerrtes.[/quote]
Ein Personaler koennte bei fehlendem Facebookaccount auch auf die Idee kommen, dass er es mit einem kleveren, gut informierten Menschen zu tun hat, der gut auf seine Daten aufpasst. Solche Qualifikation koennte fuer manche Fa. wichtig sein.[/quote]

Solltest du so einen Personaler kennen, bitte schicke mir eine PM, da bewerb ich mich sofort.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Personalern und leider auch HumanRessources-Studenten bezüglich kritischer Meinungsbilder und Offenheit für Ideen abseits des Mainstreams waren da mehr als negatif.
Die Leute kurz bei Facebook zu suchen macht eben am wenigsten Arbeit und bedient am schnellsten alle eventuellen Klischees.

Murxer
 
Aiaiai,
bei mir ist in FB nun auch so eine Seite gekommen von wegem mein Arbeitgeber mir als Verlinkung vorgeschlagen wurde.

An den Threadersteller ....... bist du in studiVZ oder wer-kennt-wen (Xing wahrhscheinlich)oder noch solche Dingen angemeldet und hast dies dort angegeben?
Daraus hat FB das wohl auch...
Habe die Daten nämlich nur dort in StudiVZ und auch nicht die richtigen Daten d.h. falsche Daten angegeben und dieses sind nun als Verlinkung aufgetaucht.

Alles was man einmal im Internet preisgegeben hat, bleibt immer im Internet.....
 
hi,
woher die daten kommen oder wohin sie gehen, darüber haben wir doch gar keine kontrolle egal wie wir das versuchen an zu stellen.
schon gar nicht auf portalen in denen mann/frau sämtliche rechte abgibt, von allen inhalten die man da hinterlegt.

FB höchste privatspähre heisst nur das es für "aussenstehende" nicht zugänglich ist, FB selbst macht damit was sie wollen.
ferner werden bei email adressen die header ausgelesen (so wie es googgle auch macht, respektive erklährt man sich damit einverstanden das die email adi getrackt werden darf,
auch so kommt einiges an daten zusammen.

Mahalo lyvi
 
Ach verdammt!

Da loggt man sich mal kurz ein und wird von so einer Box angeschrien, man solle sich mit allen Seiten verbinden die auf Schulen und Firmen im Lebenslauf verweisen. Da dann das Profil nur noch mit der Fanseiten-Werbung zugemüllt wird hab ich auf "nein" gedrückt und nun ist mein kompletter Lebenslauf im Profil gelöscht. :cursing:

Kann man da irgendwie wieder drankommen, wo die doch alles speichern?

Murxer
 
[quote='murxer666',index.php?page=Thread&postID=859813#post859813]
Mein Schwiegervater bekam auf die Art und Weise eine Einladung im Namen seiner Tochter, sich bei Facebook anzumelden und die wusste von nix. [/quote]
Jetz wo ich das les... vor einiger Zeit bekam ich ne Einladung, hab sie einfach gelöscht... Eben mal nachgefragt, betreffende Person weiß nix vom Einladen 8|

Das kann doch nich mehr legal sein... Stell mir grad vor ich wär Unternehmer, gebe mich als einer meiner Kunden aus und verschicke Einladungen an Leute deren Adresse ich irgendwo finde... unfassbar 8o
 
Die Einladungen sind zwar lästig, aber die einladende Person ist garantiert nicht unschuldig. Auch wenn sie behaupten nichts zu wissen. Das mit den Einladungen steht nämlich dabei. Genau wie der oben beschriebene Fall, daß bei Nichtverlinkung Profilinformationen entfernt werden. Einfach mal grüdlich lesen, bevor man etwas anklickt oder eingibt.
 
Aha...ja kann ich nicht beurteilen, steck da nich drin... Bei der Person die mich eingeladen hat (oder eben nicht) handelt es sich aber auch um ein etwas vergesslicheres Exemplar.
 
[quote='martinT30',index.php?page=Thread&postID=859844#post859844]Aiaiai,
bei mir ist in FB nun auch so eine Seite gekommen von wegem mein Arbeitgeber mir als Verlinkung vorgeschlagen wurde.

An den Threadersteller ....... bist du in studiVZ oder wer-kennt-wen (Xing wahrhscheinlich)oder noch solche Dingen angemeldet und hast dies dort angegeben?
Daraus hat FB das wohl auch...
Habe die Daten nämlich nur dort in StudiVZ und auch nicht die richtigen Daten d.h. falsche Daten angegeben und dieses sind nun als Verlinkung aufgetaucht.

Alles was man einmal im Internet preisgegeben hat, bleibt immer im Internet.....[/quote]

Ich bin bei studivz und xing, allerdings findet man mich in Studie nicht mit meinem Namen und das Profil ist nur für Freunde vollkommen sichtbar.
Darüberhinaus gibts bei Studi, auf meiner nur für Freunde sichtbaren Seite auch keine Infos zum Arbeitgeber oder was ich tu...
Nur mein xing Account enthält diese Angaben (Arbeitgeber etc) und soll auch nur für bestätigte Kontakte sichtbar sein, daher muss xing die Daten weiterveräußert haben ohne meinen Willen, da ja meine Firma nicht in Facebook auftaucht und somit nur extern die Verknüpfung hergestellt werden konnte.

Ich finde es überhaupt nicht schlimm wenn jemand mein Account prüft, er sieht ein nettes Bild, meinen Namen und wo ich wohne, dass untermauert nur die Angaben in meiner Bewerbung und fertig...
 
Also facebook zieht ja einige heftige aktionen durch, aber das die "einfach so" den Arbeitgeber kennen, und dann auch automatisch ins profil einbauen kann ich nicht glauben.

Ich denke die sache ist folgende:
bis her war es so das man ja auf seinem Profil in alle mögliche boxen so zeug eingeben konnte (Arbeitgeber/ Schule/ Uni/ Hobbies/ Whatever).
diese Boxen tauchten dann halt im eigenen Profil auf, und das wars.
Nun hat aber facebook da was geändert, und die sind hergegangen diese "privaten" boxen zu killen, und sie durch "pages" zu ersetzen. Will heisen: stand bis jetzt "Müller & Co" als Job im eigenen Profil, so ist man nun (wenn man denn den popup zugestimmt hat) mit einer "Müller & Co." Page verlinkt, so wil alle anderen auch, die dies angegeben hatten.
Jetzt ist es also nicht mehr so, das derjenige wer auf ein Profil zugreifen darf auch erfährt wo die Person Arbeitet/ wohnt/ usw., sondern das jeder der nach einer firma/Uni/ Ort/ usw. sucht, auf der page erfährt wer da alles arbeitet/ wohnt/ etc. ...
Als die das eingeführt haben habe ich konsequenterweise meine unis gelöscht.

Aber panik würde ich deswegen keine machen. Ist sicherlich ne sauerei, aber das solche aktionen kommen würden, das dürfte doch jedem halbwegs vernünftigen menschen schon beim ersten bescuht der seite klargwesen sein!

Und wer mit öffentlichen Profil und kompletten echtnamen unterwegs ist, dem ist eh nicht zu helfen.

Und noch was zu den ganzen Vorschlägen/ einladungen, die facebook eigentlich nicht wissen kann/darf:
Das Problem hier ist das facebook (und die diversen apps für mobilplattformen) einem recht gerne anbieten Adress- und Telefonbücher zu durchsuchen. Ist soweit ich weis zwar immer leicht abzulehnen, aber es gibt wohl genug leute die dies für eine tolle sache halten.
Und wenn facebook diese daten erstmal hat, dann werden die kreuz und quer abgeglichen.
Mein Vater bekam derletzt zum beispiel von einem bekannten eine einladungsemail (automatisch von facebook kreirt), in dem ihm auch erklärt wurde wen er den sonst noch so alles treffen würde. dies ware aber alles Junge Damen aus meinem bekanntenkreis, denen ich vor langer Zeit auch mal eine email über den account meiner eltern geschickt hatte, und wohl folglich so in deren adressbüchern drin war.
Schon heftig ...
Aber auch hier: solange man sowas nicht bestätigt, und nicht mit echtnamen unterwegs ist, sehe ich da kein allzugroßes problem.

Kritischer finde ich da schon eher die immer mehr auftauchend "like" buttons auf allen möglichen seiten. wenn man denn will, kann man facebook nun ein komplettes bewegungsprofil im internet erstellen lassen. Aber auch hier: facebook in einem gesonderten Browser (so das keine cross site sachen und tracking cookies schaden anrichten können), und bei opera http://static.*.connect.facebook.com/ in die urlfilter.ini.

vert
 
[quote='murxer666',index.php?page=Thread&postID=859813#post859813]Ich hab lieber ein Profil mit ein zwei Bildchen und nem sauberen Lebenslauf, damit ein Personalmensch was sauberes findet, wenn er mein Dossier prüft, als wenn auf dem Profil von sonst wem ein Bild von mir im Hintergrund bei sonstwas auftaucht und ich das nichtmal weiß.[/quote]
Ist aber schlimm, wenn sich zunehmend Menschen bei uns schon so abhängig machen von diesen Leuten, die i.d.R. nix "Richtiges" können, sondern sich darauf spezialisiert haben, andere abzuurteilen.

[quote='murxer666',index.php?page=Thread&postID=859834#post859834]Meine bisherigen Erfahrungen mit Personalern und leider auch HumanRessources-Studenten bezüglich kritischer Meinungsbilder und Offenheit für Ideen abseits des Mainstreams waren da mehr als negatif. [/quote]
So sehe ich das auch. Diese Leute sind voll von Klichees und schwätzen dann immer gern von ihrer "Erfahrung" in der Beurteilung von Bewerbungen daher. Allein: so mittelmäßigen Genossen entgeht es einfach, daß meist das ganze Leben lang immer die gleichen Erfahrungen machen.
 
Jetzt habe ich mir auch einen Account bei Facebook eingerichtet. Die wollen ja wirklich alles wissen. Sie pruefen aber scheinbar nicht, ob die eingegebenen Daten auch plausibel sind. Was kann man jetzt damit anfangen?
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=859916#post859916]Jetzt habe ich mir auch einen Account bei Facebook eingerichtet. Die wollen ja wirklich alles wissen. Sie pruefen aber scheinbar nicht, ob die eingegebenen Daten auch plausibel sind. Was kann man jetzt damit anfangen?[/quote]
Du kannst drauf warten bis dich nette russische oder afrikanische mädels als freund adden wollen :wacko:
Oder bei Farmville eine virtuelle Farm aufbauen ...
Oder als Mafiaboss kariere machen, oder süße Tierchen sammeln, oder tausende von dämlichen quiz und testfragen beantworten die dann lustige Sachen über dich auf den Profil schreiben, und wenn du glück hast sogar dein Profil als Spamschleuder missbrauchen ...

Was genau man da so machen soll habe ich auch noch nicht kapiert. Ich nutze es halt hauptsächlich dazu um lose mit Freunden aus meinem Auslandssemester in Kontakt zu bleiben. Ich seh halt so was die so von sich geben., und stell halt hin und wieder online was ich grad so tue. Inzwischen ist auch ein teil meine deutschen Freundeskreises da, da nutze ich das halt hin und wieder um zum beispiel zu organisieren was man am wochenende so macht.

Ansonsten bin ich damit beschäftig diverse quizze und umfragen zu blocken, sowie in den andauernd ändernden privatsspähre einstellung rumzustellen :whistling:

Wie du siehst: Ohne "Freunde" machts keinen spass. Also lass facebook dir doch helfen! Wenn du facebook dein Adressbuch durchsuchen lässt, findest du viel einfacher und schneller die Leute die du kennst ;)

Und soweit ich weis werden die eingebenen Daten nicht überprüft. Das schlimmste was passieren kann, ist das due gelöscht wirs. Das haben die bei offensichtlichen Phantasienamen wohl schon ein parmal gemacht. Also vileicht nicht unbedingt "mr. X" oder "Penisello Mc Penis" nennen. Ich denke Mal Daniel Anton Tenschutz dürfte nicht auffallen.

vert
 
@ EuleR60
Afaik kriegen sie dich irgendwann trotzdem. Besuche eine Seite eines Menschen den du im RL kennst, schreibe eine private Nachricht, schau dir ein Foto an. Früher oder später hat Facebook dich durchgerastert und schlägt dir Dinge vor die auf dich zutreffen.
 
Lösch deinen Account und mach in der Freizeit die du dann hast einfach was für dich.

Dann tauchste auch nicht 2012 mit Profil bei "Faces.Google.de" auf ;)
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=859978#post859978]Besuche eine Seite eines Menschen den du im RL kennst, [/quote]
Da fangen meine Probleme schon an.
[quote='Elwood_huang',index.php?page=Thread&postID=859990#post859990]Lösch deinen Account [/quote]
Ich hab das gerade erst eingerichtet, um mir das mal anzusehen und damit herumzuspielen.
 
Auch wenn es in diesen Artikel um die Facebook App für´s Iphone geht würde ich nicht ausschließen das es bei nem Android Handy das selbe ist. Habe jetzt nicht alles im Thread gelesen.

MfG Sebastian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben