woher pc komponenten kaufen? welcher online shop ist zu empfehlen?

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
servus
ich will mir einen pc zusammenbauen lassen.habe schon ein gehäuse, dvd laufwerk, festplatte und netzteil.
brauche also noch mainboard, cpu, gpu und ram.

habe schon teile gefunden, die ich kaufen will (alle von einem shop).
hab jetzt für günstig bei mindfactory.de gefunden.
habe aber gelesen, dass dieser shop nicht gut sei.

also soll ich da nicht kaufen?
wenn ja, könnt ihr mir eine seite empfehlen?

PS:bei mindfactory kosten:
AsRock M3A 770DE AMD770 AM3 ATX,
AMD Athlon II X3 440, 3x3ghz,
1024mb Saphire Radeon HD 5450,
1024mb Kingston PC3-8500 1066mhz
232€
 
[quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=773402#post773402]Also bei uns ist Arlt nicht gerade günstig! Ich würde Mindfactory.de oder hardwareversand.de nehmen![/quote]Da dafür kannst du aber hinfahren und die Ware abholen wenn er lokal vorhanden ist.

Deswegen nannte ich ihn auch als "lokaler Händler". :rolleyes:
 
@Muto
In einem anderen Thread wurden Dir eigentlich alle Fragen beantwortet und auch per PM habe ich dich eindringlich vor gewissen Dingen gewarnt.
Wenn Du Ratschläge ignorierst oder zu 90% nicht annimmst, warum fragst du dann überhaupt?
Meinen Respekt an alle die hier so hartnäckig weiterberaten, leider wird das aber oft nicht angenommen,
und wenn sowas entfällt würden die Leute sich eventuell irgendwo beraten lassen und vernünftig kaufen.
 
ich hör doch auf die leute xD
ich hole nicht den triple core,
ich hole 1x 2gb chip,
ich hole nicht die 5450 gpu.

hab für die gpu mehr geld... bis zu 95€.

soll ich mir sogar lieber ne 4850 statt eine 4670 holen?
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=773456#post773456][quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=773402#post773402]Also bei uns ist Arlt nicht gerade günstig! Ich würde Mindfactory.de oder hardwareversand.de nehmen![/quote]Da dafür kannst du aber hinfahren und die Ware abholen wenn er lokal vorhanden ist.

Deswegen nannte ich ihn auch als "lokaler Händler". :rolleyes:[/quote]

Ok das stimmt!




Jop dan das
http://www.mindfactory.de/product_i...1024MB-Sapphire-Radeon-HD4850-GDDR3-PCIe.html
 
Ich würde nicht unbedingt Asrock nehmen, der 770er ist sehr sehr langsam, da es budget-Sache ist, warum nicht Nvidia 750a bsp. M4N72-E ?
Hatte ich Dir ja per PM bereits vor nem Monat nahegelegt
 
Das M4N72-E nimmt aber nur ddr2 und ist ihm ja auch vom Preis zu hoch!
 
Schon mal auf die Preisentwicklung bei ddr2 Ram geachtet? Der wird immer teurer wenn er z.b. nächstes Jahr noch 2gb dazu haben will wird das teuer!
Außerdem ist er langsamer und braucht etwas mehr Strom!
 
Kann dir nur dazu raten, dir nen Markenmainboard zu holen.

Halten am längsten und sind nicht nach einem Jahr kaputt wg. Haarrisse oder sonstwas.

z.B. Gigabyte oder auch Asus oder sowas.

Nur eine persönliche Erfahrung!
 
Asrock is die Müllmarke von Asus, und bei ASUS isn Board um die Preisklasse von dem von mir genannten erst hochwertig.
Von mir aus ist DDR3 langsamer, ATI-Chipsätze aber auch und wenn n Phenom im Gespräch ist kann man den Ram vielleicht ein wenig in den Hintergrund gehen lassen.
Ich bin aber gern bereit die letzten 13 Monate assemblierung vieler Maschinen zu vergessen wenn ich schlagkräftige Benches bekomm.
 
Es kommt schlicht aber auf den Preis an! Ein Preis sagt auch nix über die Qualität aus!
Asrock macht einfach low budget Boards den Markt bedient Asus nicht deswegen haben sie ja auch Asrock gegründet!
 
Ich red hier auch von Leistung pro Euro. Mach das öfters, meine Familie bestreitet seit 15 Jahren ihren Unterhalt damit :-)
 
Ah und wo ist bei deinem Board das Verhältnis zwischen Preis und Leistung!
 
Nur Solid Caps, mehr Leistung als ein 790er Chipsatz und 20-30€ günstiger als qualitativ vergleichbare 785er oder 790er Ati-Bretter
 
[quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=773424#post773424]Das hatten wir doch schonmal 1*2 sind besser. Gute Boards sind immer ohne graka z.b. das oben von mir genannte![/quote]
Wieso 1*2GB? Wäre 2*1GB für Dualchannel nicht sinnvoller?
 
Jop das stimmt aber veraltet und bei Aufrüstung ist der Preis dann zwischen 30-40% teurer. Außerdem wird er den Unterschied bei seinem System nicht merken!
 
Jop.. und gute Boards können auch ruhig ne Onbard haben, die Highend Chipsätze von AMD und Nvidia haben ja seitdem sie kamen die Onboard GPU integriert für Hybride Anwendungen

Wenn er die Mehrleistung nicht merkt, dann wird er auch später sicher keinen Ram brauchen. Wozu auch? CS4? Wenn man sich nicht haufenweise Toolbars draufspammt kommen die meisten PCs mit 2 GB ziemlich gut klar wenn man keine Speicherlastigen sachen macht. Inet und Zocken ist sicher nicht speicherlastig
 
@Muto: Entschuldige, aber das ist jetzt dein dritter Thread zu ein und demselben Thema. Wie lange soll das noch so gehen?
 
Wenn Zocken nicht Speicher lastig ist weiß ich auch nicht, aber mit seinem System kann er eh keine Wunderdinge erwarten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben