Windows Windows zickt mit interner SSD herum, wie reparieren?

Windows Betriebssystem

Hans ganz

Member
Themenstarter
Registriert
5 Jan. 2016
Beiträge
480
Hallo liebe runde,

ich habe eine interne 3.5 Zoll SSD mit 512 GB Kapazität und die bring mein Windows zum Absturz und lässt es nicht mehr starten.
Windows ist ein 1 Monate altes Windows 11. Die Daten konnte ich noch mit Testdisk retten. Smart Werte sind gut und alles im grünen Bereich.
Mit einer live Linux CD geht alles, da wird sie erkannt und lässt sich beliebig formatieren.
Wie bekomme ich die SSD nun unter Windows zum Laufen?

Der Explorer zeigt sie nicht mehr an und die Datenträger Verwaltung friert ein. Vom BIOS her wird sie nicht angezeigt.

Kann man die auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder sonst wie?
 
SSD

im Betrieb des PC den SATA Konnektor darauf schieben hilft jedenfalls nicht.

Das ist eine Noname-China-Billigst-SSD, der ich keinerlei Daten anvertrauen würde. Selbst wenn sie sich irgendwie meldet und so tut, als ob sie funktionieren würde... Die Webseite der Firma existiert nicht, die Telefonnummer der Firma existiert nicht.

Besorge dir eine SSD von Samsung oder WD oder einem anderen Hersteller mit guter Reputation. Selbst Marken-SSDs sind als SATA-Modelle ja nicht mehr wirklich teuer.

Da hat sich ein etwas nerviger Youtuber mal eine SSD von denen genauer angeschaut...
 
Angesichts der wiederholt widersprüchlichen Angaben zur Hardware und dem eleganten Umschiffen konkreter Fragen sowie dem Betrachten anderer Anfragen des TE halte ich das eher für ein wenig Zeitvertreib ohne Substanz.

Wenn eine SSD unter Live-Linux mittels GParted gefunden und wiederholt formatiert werden konnte und auch unter Testdisk noch zu finden war, dann findet die auch ein BIOS/UEFI und eine Windows-Neuinstallation darauf sollte kein Problem sein ebenso wie ein ggf. Firmware-Update mittels Herstellertool in einem dritten PC. Auf einmal ist das passiert beim An-/Abstecken des SATA-Kabels, vorher schmierte das Windows ab, wenn diese im System verbaut war (was so nebenbei darauf hindeutet, dass es kein Systemlaufwerk war und ohne zugewiesenen Laufwerksbuchstaben geht chkdsk sowieso fehl uswusf). Mag sich jeder sein Teil denken. Sorry, aber hier bich dann wieder raus...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben