Windows 10 1909 Thread

der_ingo

Rather active member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2009
Beiträge
4.258
Hallo allerseits,

nachdem Windows 10 in der Version 1909 offiziell schon an einigen Ecken vorhanden ist, mach ich mal den Anfang und starte ganz dreist einen neuen Thread. ;-)
Die neue Version trägt die Buildnummer 18363 und die von Microsoft über VLSC und Visual Studio bereits offiziell verfügbaren Medien liefern die 18363.418 aus.

Offizieller Start für den Enduser dürfte der Patch-Day im November sein, d.h. der 12.11.

Wichtigste Änderungen fürs Updaten: für Nutzer von 1903 ist der Weg zu 1909 sehr fix. Das Update KB4517245 schaltet einfach die neuen Features frei und hat selber nur wenige Kilobytes. Alle Änderungen, die 1909 so bringt, sind also in 1903 schon drin - nur halt eben noch nicht freigeschaltet.
Es gibt somit auch keinerlei API Änderungen und dadurch dürfte es auch eigentlich keine Kompatibilitätsprobleme geben. Wo 1903 eh schon läuft, läuft 1909 ebenfalls. Was für 1903 freigegeben ist, werkelt unter 1909 genauso. Es gibt daher auch kein neues SDK und selbst die Sprachpakete bleiben zur 1903 kompatibel.

Wer noch auf 1809 oder früheren Versionen unterwegs ist, muss dann entsprechend wie bisher ein normales Build-Upgrade machen. Entweder per ISO oder - sobald verfügbar - über das Media Creation Tool oder Windows Update.

Änderungen gegenüber 1903 hat man bei Deskmodder schon ausführlich aufgelistet: https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/28/windows-10-1909-die-aenderungen-in-der-uebersicht/

Damit fröhliches Updaten! :-)
 
Kommen die Intel LAN Treiber nicht generell einfach über Windows Update? Ich kann mich nicht erinnern, da an irgendeinem System mal etwas manuell nachinstalliert zu haben.

Dass der Energie-Manager blockiert wird, passiert ja nicht, um Leute zu ärgern. Der hat schon tatsächlich für Probleme gesorgt. Ich weiß grad nicht mehr, obs auch die Explorer Probleme waren, die du beschreibst. Aber einfach so baut Microsoft solche Blocker auch nicht einfach ein.
 
Kommen die Intel LAN Treiber nicht generell einfach über Windows Update? Ich kann mich nicht erinnern, da an irgendeinem System mal etwas manuell nachinstalliert zu haben.
Zumindest bei der T und R-Serie ist es so. Bei dem X201 meine ich den Lantreiber manuell installieren zu müssen. Aber das war vor 1 Jahr eine einmalige Sache und so genau weiß ich es nicht mehr.

Dass der Energie-Manager blockiert wird, passiert ja nicht, um Leute zu ärgern. Der hat schon tatsächlich für Probleme gesorgt. Ich weiß grad nicht mehr, obs auch die Explorer Probleme waren, die du beschreibst. Aber einfach so baut Microsoft solche Blocker auch nicht einfach ein.
Das Problem ist die gleichzeitige Nutzung vom Energiemanager und der Lenovo-App. Beides installiert führt zu lustigen blauen Bildern ;)

Gleichzeitig hats mir allerdings etliche Treiber rausgeworfen, eben auch den Energiemanager und - spannend - unter 1909 funktioniert der Trick mit der kopierten Setup-Exe des alten Powermanager auch nicht mehr.

2019-12-02.png
Verändern der Setup.ini von AppName=Power Manager in AppName=Power_Manager


Das Setup im Komp-Modus für Win7 und als Admin ausführen.
 
Naja, so dringend brauche ich den alten Energiemanager nicht mehr, wenn das Vantage for Enterprise jetzt den Akku erkennt und Ladeschwellen einstellbar sind.

zum LAN: da kommt eine Fehlermeldung in dem Sinne, dass im Treiberpaket eine Datei von Windows nicht gelesen werden kann... hab schon versucht, die passenden Treiber (nach Deinstallation und Neustart) zu installieren, aber: es sind bereits die besten Treiber installiert (ja klar)

und das neueste Update vom Intel Updateservice hat wohl alle alte Hardware entfernt, weil mir auch dort beschieden wird: es gibt keine Updates.

Ist aber ein vernachlässigbarer Fehler, so oft hängt der Kleine nicht am LAN...
 
Ich hänge irgendwie auf 1809 fest, keine neuen Updates.

gubts irgendeinen Trick oder muss ich manuell das Update installieren?
 
Soo
Vom T60 (Core2Duo) bis zum T430 steht jetzt 1909. Was die CoreDuos betrifft, kann ich leider keine Aussage treffen. Die Core2Duos aus dem T60 machen zumindest KEINE Probleme...

CoreDuo im T60 auch unproblematisch. Update normal verlaufen, anschließend den Defender wieder aktiviert, läuft genauso wie vorher.

cu
Jens
 
Mal eine Frage, habe mein Ideapad gestern updaten lassen.
Ich habe jetzt das Problem das im Adminkonto das Micro nicht mehr geht aber in jedem anderen Konto schon noch.
Alle Einstellungen bringen nichts. Kennt jemand das Problem?
 
Du hast in den Datenschutz-Einstellungen den Zugriff aufs Mikro erlaubt?
 
Sorry das ich mich jetzt erst melde, ja genau das war der Fehler. Läuft jetzt alles, so ein Problem hatte ich gestern noch mit WindowsMail, habe da auch noch einiges zulassen müssen bei den Schutzeinstellungen.
Möchte halt das System so sicher wie möglich halten ohne zusätzliche Tools weil nur eine 64GB EMMC verbaut ist.
 
Geht im Moment noch bei jemandem die Suche im Startmenü nicht mehr? Hier ist ein PC unter 1909 betroffen. Würde mich mal interessieren ob MS das noch repariert. Mit 1809 alles i.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche wonach? Nach Anwendungen wie regedit.exe? - Damit habe ich keine Probleme.
 
Ja nach Anwendungen z. B. - also Start & dann Excel eingeben. Auf dem R500 passiert hier nichts. Ev. hängt das auch mit der Suche im Explorer zusammen, die geht auf allen Machinen mit 1909 nicht mehr.

https://winfuture.de/news,113736.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in dem verlinkten Artikel finde ich nichts von Suche (ich habe nach "Suche" gesucht :)).
Und - weil ich das noch nicht expizit gesagt habe - ich habe auch die 1909 und die Suche sucht und findet alles.
Zumindestens sucht sie alles und findet das, was gefunden werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Rechner "sicher" macht, darf man sich nicht wundern, dass zahreiche Features nicht mehr funktionieren.
Lasse mich raten:
Du hast auch einige Dienste abgeschaltet.
 
Ja nach Anwendungen z. B. - also Start & dann Excel eingeben. Auf dem R500 passiert hier nichts. Ev. hängt das auch mit der Suche im Explorer zusammen, die geht auf allen Machinen mit 1909 nicht mehr.
Kann ich nicht bestätigen. Die Suche funktioniert.
 
Wenn man den Rechner "sicher" macht, darf man sich nicht wundern, dass zahreiche Features nicht mehr funktionieren.
Lasse mich raten:
Du hast auch einige Dienste abgeschaltet.

Nein, ich benutze auch keine "Experten" tools (Gut das Windows ist alt ... ) Ev. hängt das mit der nicht funktionierenden Suche im Explorer zusammen.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Also in dem verlinkten Artikel finde ich nichts von Suche (ich habe nach "Suche" gesucht :)).
Und - weil ich das noch nicht expizit gesagt habe - ich habe auch die 1909 und die Suche sucht und findet alles.
Zumindestens sucht sie alles und findet das, was gefunden werden kann...

kb4532695

https://winfuture.de/news,113736.html

"Aktualisiert ein Problem, das ein graues Kästchen verursacht, wenn Sie in der Systemsteuerung und im Datei-Explorer suchen."

"Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass die Schnellzugriffssteuerung des Datei-Explorers Benutzereingaben empfängt."

Probiere ich das mal...

Das hier habe ich noch gefunden:

The Ultimate Startmenü Search Repair - Gruppenrichtlinien by Mark Heitbrink

https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/the-ultimate-startmenue-search-repair/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben