Mein PC soll einfach laufen und nicht alles Preis geben, wobei mir da egal wäre wenn die wissen wo ich rumsurfe und und und, aber Treiber im Hintergrund zu installieren geht mir zu weit.
Auch wenn wir damit etwas vom eigentlichen Thema abkommen, du meinst es sicher umgekehrt. Wo ich surfe oder an welchen Standort ich mich aufhalte ist meine Privatsache. Wenn Windows meint im Hintergrund Programme oder Treiber aktualisieren zu wollen, so what! Solange es reibungslos funktioniert freue ich mich über weniger Administrieraufwand. Wenn nicht, ist es dennoch extremst selten, dass dadurch ein System total zerstört wird. Es ist "nur" ärgerlich, das man nacharbeiten muss, wenn es einem gerade nicht so passt.
Aber generell bin ich über die Paranoia gegen Microsoft etwas verwundert. Die sind sicher keine Engel (wie passend zu Weihnachten), aber der Großteil lässt sich nach anfänglicher und berechtigter Kritik mittlerweile doch recht gut konfigurieren. Ja, es erfordert etwas Aufwand sich durch die diversen Einstellungen zu arbeiten. Aber dafür bekomme ich ja auch was, bzw die nicht.
Auf der anderen Seite sehe ich mir Google/Android an. Auch hier kann man vieles abstellen, nur finde ich (persönliche Meinung) ist das alles viel gruseliger gelöst und vieles dabei wird sogar verharmlost oder heruntergespielt, in dem man ständig um die Ohren gehauen bekommt, was dann alles nicht mehr funktionieren wird. Bei Microsoft, stellt man es aus und gut ist. So manch einer wundert sich dann zwar, dass so manches lieb gewordene Feature plötzlich streikt, aber das ist ein andere Geschichte in der emotionalen Welt der Nutzer.
Besonders lustig finde ich den Standortverlauf. So gut wie jeder schleppt ein Mobiltelefon mit sich und es muss nicht mal ein Smartphone sein. Durch die Funkzellen-Abdeckung ist damit der Standort leicht zu ermitteln und auch Bewegungsprofile sind so recht einfach zu erstellen. Kaum jemand (der normalen Bevölkerung) schaltet den Standortverlauf bei Android ab. Aber wenn Windows den momentanen Ort erfasst, ist das beinah der Untergang des Abendlandes. Das ist schon recht schräg, wo die meisten PCs eh fix an einem Standort sind und Laptops in der Regel auch nur an wenigen verschiedenen Standorten zum Einsatz kommen, im Gegenteil zum Smartphone, das mich aktiv auf jedem meiner Schritte begleiten - bei manchen sogar bis aufs Klo.
Grüße Thomas