Windows Win 11 22H2 auf ein Tablet X1 Gen1 (20GH)

Windows Betriebssystem

i.car

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2010
Beiträge
697
Geht nicht bzw. kann es zwar per Rufus USB-Stick (22H2) installieren aber mit lauter (5-6) Fragezeichen im Gerätemanager. Lenovo's System Update findet nichts, Win 11-Updatefunktion lädt zwar etliche "Zusatzoptionen" herunter, die vielen Fragezeichen im Gerätemanager bleiben aber. Bei Win11 21H2 habe ich kein einziges Fragezeichen stehen.

Folgt das Update 22H2 später automatisch per Updatefunktion, ist es jetzt einfach noch nicht soweit?
 
Ich bin mit meinem X1 Tablet Gen2 wieder auf Win 10 zurück, da mit Win11 beide Kameras nicht funzten.
Micro bestimmt auch nicht...

Hatte schon einen Hardwaredefekt vermutet, aber mit Win 10 alles gut..
 
Aber Win 11 21H2 geht alles bei mir, nach CI von 22H2 geht wie du sagst einiges nicht.

War es bei dir 21 od. 22H2 murks?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grdst. gilt: nach einem Clean Install WU und den optionalen Updates immer den Vorzug geben vor System Update und anderem?

Ja. Erst mal Windows Update laufen lassen und schauen, was angeboten wird. Zuerst mal die Treiber, die sowieso von WU automatisch installiert werden installieren.

Danach noch mal schauen, was optional von WU angeboten wird. Es kann sein, dass optional auch alternative oder ältere Treiberversionen für bereits installierte Geräte angeboten werden. Da sollte man also konkret schauen und nicht einfach alle blind installieren.
Für mein P14s in der Firma wird z.B. ein WDDM 3.0 Treiber von WU automatisch installiert und ein WDDM 2.7 Treiber ist bei den optionalen Updates zu finden.

Wenn dann noch irgendwas im Gerätemanager nicht passt, oder gewünschte Funktionalitäten fehlen, dann kann man bei Geräten mit von Lenovo unterstütztem Betriebssystem mit System Update oder Vantage nach Updates suchen und schauen, was da noch angeboten wird.

Bei Geräten, bei denen Lenovo das Windows nicht offiziell unterstützt, schaut man dann entsprechend auf der Webseite von Lenovo und installiert die entsprechenden Pakete manuell.

Wäre mir neu, hatte immer SU laufen lassen vor den optionalen WU.

Das ist allerdings m.E. nicht sinnvoll. Falls du extra Treiber von Lenovo installiert hast, möchtest du ja eher nicht, dass die von WU wieder ersetzt werden.

Ich weiß, dass es einige User gibt, die auf Treiber via Windows Update schlecht zu sprechen sind. Dass es darüber "schlechtere" Treiber gibt, kann man da gerne mal lesen. Ich sehe das anders. Über WU kommen halt Treiber, die konkret den MS Vorgaben entsprechen müssen. Das heißt also z.B. bei Windows 11, dass eventuelle Zusatzsoftware (Grafik-Kontrollzentrum z.B.) nicht mit dem Treiber selbst kommen darf, sondern separat installiert und via Store aktualisiert wird. Für meine Umgebung sehe ich da deutliche Vorteile.

Dass es tatsächlich Treiber über WU gibt, denen Funktionen fehlen, habe ich seit fehlendem OpenGL in Intel Treibern vor fast 20 Jahren nicht mehr erlebt.
 
Sehr ausführlich, hoffe es ist auch für andere interessant. Danke!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben