ich überlege immer mal ob ich jetzt auf Windows 10 umsteige oder noch abwarte?
Es gibt keinen Grund, noch zu warten (außer du hast derzeit Zeitmangel und später mehr Zeit)

Ansonsten wird sich bis zum Supportende von Windows 7 an Windows 10 nichts groß ändern.
Zunächst will ich den Computer meiner Frau umstellen, mit einer 2. Festplatte, so dass ich das alte System notfalls noch zur Verfügung habe. Sie hat ein Fujitsu Siemens Esprimo Mobile V 5505
Na dann: Auf gehts

Plan klingt gut. Nimm aber statt einer zweiten HDD lieber eine SSD, nur dann macht das ganze wirklich Spaß.
- Ist meine alte Win 10 CD, die ca 1 1/2 Jahre alt ist noch brauchbar? .... oder besser neu runterladen?
Brauchbar ja, aber du sparst dir einiges an Zeit für die großen halbjährlichen Upgrades, wenn du die aktuelle Version (1809) neu runterlädst, oder noch ein paar Tage wartest und die demnächst erscheinende 1903 nimmst.
- wie kann ich Win 10 gestalten, damit meine Frau möglichst wenig Umstellungsschwierigkeiten damit hatß Sie hasst es sich mehr als nötig mit Computer zu beschäftigen.
Hmm... es wurde schon Classic Shell genannt. Ich bin aber ein Fan davon, alte Zöpfe abzuschneiden. Nach kurzer Umgewöhnung kommt man auch mit der Bedienung von Windows 10 schnell klar, man muss nur seine Abwehrhaltung für einen Moment ablegen

In meinem Umfeld (Eltern, Schwiegereltern in spe, Eltern meines Schwagers, ... - alle 60+ bzw. an die 70) hatte ich mit mehr Klagen gerechnet, im Grunde genommen kam da nicht nur wenig, sondern gar keine Beschwerde, die durch veränderte Bedienung passiert ist.
Bis jetzt habe ich Win 7 drauf, das ist schon sehr langsam und hat noch Programme von Win XP. Ich will probieren dass ich einiges los werde, aber es sind auch alte Programme, die meine Frau noch dringend braucht, Notenprogramm und CorelDraw.
Dann auf jeden Fall auf der zweiten HDD bzw. auf der SSD kein Upgrade der alten Version machen, sondern "clean" starten. Und schauen, ob Notenprogramm, Corel Draw und Co. sich noch installieren lassen.
Ich werde auf alle Fälle Win 10 neu installieren, upgrade von Win7 ist, denke ich, nicht sinnvoll, da es schon ziemlich vermüllt ist.
Guter Plan!
Dazu meine Frage, wenn ich trotzdem das alte Win 7 drauf lasse und Win 10 dazu installiere ... ist der gesamte PC nicht noch viel langsamer als er jetzt ohnehin schon ist?
Nein.
Ist das mit EasyBCD schneller, wenn ich meistens das neue Win 10 verwende und das alte Win 7 nur noch selten bei Bedarf (das kann dann ja auch langsam booten und 2 Min brauchen)
Wenn du Windows 10 parallel zu Windows 7 installierst, kommt bei jedem Boot die Abfrage, welches du starten willst. Tatsächlich braucht die Auswahl von Win7 dann länger, weil Windows 10 quasi schon gebootet ist, wenn diese Abfrage kommt, so dass für den Boot von Win7 dann quasi ein Neustart durchgeführt wird.
Ich habe uralt- Word 2003, da brauche ich evtl. Ergänzungen um alle Dateien öffnen zu können, oder neu kaufen?
Du könntest es einfach wieder installieren und es würde auch laufen. Ist aber halt schon lange aus dem Support, bekommt also keine Sicherheitsupdates mehr. Ich würde es neu kaufen.
Aber egal was du jetzt machst, ich würde eine SSD für die Installation auf Laufwerk C: nehmen.
Das sehe ich genau so!
Auf dem relativ angejahrten Fujitsu-Siemens-Gerät würde ich WIN10 nicht mehr installieren.
Insbesondere wenn es problemlos und ohne Frikkelei laufen soll ist solch ältere Hardware da nicht die richtige Plattform.
Im Gegenteil. Gerade solchee Hardware kann man zu einem zweiten Leben verhelfen. SSD rein, ggf. noch den RAM aufrüsten und die taugen für Internet & mobiles Arbeiten wieder ganz gut. Mein 11 Jahre altes T500 wird so inzwischen wieder von meiner Freundin fürs Studium eingesetzt

Weiterer Vorteil älterer Hardware: Windows bringt alle nötigen Treiber schon mit, meist muss man wenig bis gar nichts mehr nachinstallieren.
Alleine der Umstand, dass vermutlich die WLAN-Karte nicht sauber unterstützt wird und das manuelle trennen/verbinden unter WIN10 erforderlich sein wird, um das WLAN zum Laufen zu bringen sagt eigentlich schon alles.
Woher weißt du, dass das WLAN solche Probleme machen wird?
Ich gehe von meinen Erfahrungen mit T60/R60 und T500 bis T520i aus. Auf allen Geräten gibt es kleinere und größere Anpassungsnotwendigkeiten und Treiberprobleme mit WIN10.
Also mein T500 macht keine Probleme und brauchte auch keine wirklichen Anpassungen, sofern man auf switchable graphics verzichtet, aber da war dieses Modell schon immer ein Sonderfall.