Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur wenn er schwer genug ist und aus hinreichender Höhe kommt.
Seit wann ist Lötzinn ferromagnetisch?
ps. ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass in der Schule anscheinend kein Physikunterricht mehr stattfindet ...![]()
ja also lauter narren hier, in vino prostata.....tätätätä, rums
in zusammenhang mit dem sicherheit der ssd frage ich mich die ganze zeit, wie das funktioniert bei reperaturen am thinkpad. muss ich das tp einschicken bzw. in die werkstatt bringen, was ist dann mit den daten. ssd ausbauen oder wie geht das? noch unklarer ist das bei einem smartphone. nix geht mehr und dann?
gruß
jack
Wenn es eine Intel SSD ist, geht das Secure Erase über die Toolbox. Dazu muss die SSD aber als 2. Laufwerk an einem anderen Rechner angeschlossen werden.
ssd ausbauen
Das passt wie die Faust auf's Auge meines oben geäußerten Vorurteils ... :facepalm:aber in der Theorie braucht man einen Magneten, welcher die einzelnen elektronen aus seiner postionen reisen kann sodass aus einer logischen '1' eine '0' wird. Sprich, stellt eure SSD einfach auf den LHC und gut is![]()
Weißt du wie die Lorentzkraft funktioniertWarum? :huh:
Lenovo hat doch im BIOS Menü einen versteckten Punkt zum SSD Secure Erase, den man freischalten kann. Bin ich der einzige, der den schonmal benutzt hat?
Ich habe meine Books immer ohne HDD zur Reparatur gegeben.
Man soll SSD's doch nicht mit HDD-Formatierungs tools löschen, da die SSD's ja durch die extrem zahlreichen Lese/Schreibvorgänge stark belastet werden.