Wie sehr ist euer ThinkPad ein "Frankenstein"?

darius

New member
Themenstarter
Registriert
28 Mai 2006
Beiträge
499
Hiho!

Da es ja einige wie mich gibt, würde es mich mal Interessieren was ihr so Hardware mäßig an euren ThinkPads gemacht habt...da mach ich mal den Anfang:


Hatte ein T41 (2373-2FG)

Pentium M - 1,4GHz Banias
256 MB
40 GB HDD
6 Cell Akku
DVD/CD-RW Combo
802.11b Wlan Karte
Finnische Tastatur


Dann habe ich die CPU gegen einen Pentium M 1,6 Ghz (Dothan) ausgetauscht, RAM ist jetzt auf 1024 MB, HDD auf 80 GB mit 8 MB Cache, 9Cell Akku, Intel 2200BG Wlan Karte und eine Deutsche Tastatur.

Funkt einfach Toll das Gerät. Was in nächster Zeit bevorsteht ist der Umstieg auf einen M10 Longfan und vielleicht wenns Geld reicht umstieg auf ein SXGA+ Display.


Also was habt ihr so gemacht an euren TPs?


Darius
 
Original von darius
Also was habt ihr so gemacht an euren TPs?

Ich piddel nur die Schildchen von der Bezel ab. Gelegentlich stopfe ich etwas Speicher rein oder kaufe Akkus. Das war es aber schon.

G.
 
Geht mir genau so: Speicher erweitert, Platte getauscht. Aber sonst auch nur Aufkleber (weg mit dem Windows Aufkleber!) ab und Akkus tauschen (und Extended Akku ran und ab... und ran ... und wieder ab...) ;-)
 
Auch den Windoofaufkleber weggemacht, den Intel auch - dann eine Travelmouse, externe JBL-Lautsprecher (2x3 W), eine Twinhan DTV-Box und eine neue Tastatur.

RAM und HD waren schon aufgerüstet bzw. erneuert.

Akku wird nicht wirklich gebraucht, wär eine Option.

Gruss
 
Hallo

Neues Thinkpad hatte ich noch nie (aber mehrere wie neu)

Das reicht von putzen bis löten auf dem mobo, da es recht viele sind
mal eins der extremsten Beispiele :

ThinkPad i1300 1171-337 aus ner Bastelkiste :
nagelneue Tastatur nachgekauft ,
HD Adapter eines TP390_ ,
Graue Blende des "fremden" CD- LW angepasst

Im eingerissenen Deckel waren links 2 Plastikfassungen
für die Gewindemuffen des Deckelscharniers hin, rechts auch eine .
Sämtliche Reste wurden entfernt und Ersatz (toschiba gehäuse>:) 2k Kleber) eingeklebt.
Da das sehr gut gefunzt hat, kein passendes lcd (12/svga) aufzutreiben war und ich nicht mehr warten konnte,
musste das eines 560x herhalten , 4 "falsch" positionierte (intakte!) Muffen : s.o. .
Da der Anschluss etwas höher liegt wurde das LCD Kabel "verlegt" ,
daher kann die linke Scharnierabdeckung nicht aufgesteckt werden.

Sollte das nicht genug Frankenstein sein ,
könnte ich noch den grünen Knubbel eines Toshiba aufstecken,
und den DC Anschluss auf 2 seitlich dranmontierte Schrauben legen :)
Allerdings wird ES all das nicht dran hindern rund zu laufen,
anstatt stockend und abgehackt wie das "Monster"
(+ die meisten Eurer Schachteln:)

M
fG tom_k
___
T23 98se etc pp 2x512MB pm:94011a|sm:mhn2020at 6+2akkus/250Wh uvam

TP Links: HMM | TP driver + tool matrix | TypNr > alle Downloads
 
Habe noch keine Operationen am offenen Herzen vollzogen, aber immerhin:

- HDD getauscht (alte tot)
- Netzteil getauscht (altes tot - das waren schwere Stunden, bis feststand, dass es NICHT das Board war...)
- RAM verdoppelt
- PalmRest-Bezel getauscht (immerhin: Herumschrauben!)
- Knubbel erneuert :D

Was mir positiv aufgefallen ist: Durch die exzellenten HMMs und die wartungsfreundliche Architektur kann man auch ohne professionelles Hintergrundwissen zum Kreuzschlitz greifen.
 
Ich selbst bin zwar auch nicht der große Hardwareexperte aber mein T30 hat schon ein Prozessorupgrade von 1.7 auf 2.6 GHz hinter sich (allerdings mit Hilfe eines Freundes).

Ansonsten Speicher von 512 MB auf 1GB erweitert und ne größere Festplatte eingebaut.

Momentan bereitet mir mein Thinkpad aber Probleme (2. Speicherbank), so daß ich versuche einen 1GB-Riegel zum laufen zu bringen. Hoffentlich klappts.
 
Hm... bis jetzt habe ich (Goonie-like) nur die Aufkleber abgemacht, einen Zweitakku gekauft und den RAM erweitert. Nächste Woche kommt aber eine neue Festplatte rein und das (abgebrochene) Displayhäkchen werde ich mittels Epoxidharz zu kleben versuchen.

Sobald mir das Gefühl kommt, dass der Prozessor nicht mehr reicht, fange ich an, zu überlegen, ein neues TP zu kaufen. ;)
 
bisher habe ich nur die AUfkleber entfernt und an Win/Linux gebastelt.
Was Harwaremäßig noch kommen ist:
Aufrstung auf 2GB + Ultrabay HD
mal sehen wann das Geld reicht
 
Hab mir ein zweites R51e bei Ebay geschossen bei dem das Display kaputt war, ansonsten war es nagelneu. Ich hab es bis auf die letzte Schraube zerlegt und den 1,7 Ghz Proz plus 512MB RAM in mein R51e eingebaut, der Rest liegt hier wohlverpackt als Ersatzteile in einer Kiste rum. Zusätzlich hab ich noch ein Display gekauft welches ich auch noch als Ersatz habe. In meinem TP hab ich zusätzlich noch ne 120GB Fujitsu und eine BMDC eingebaut, die LED Blenden dazu hab ich angepasst da die originale Blende kein Fenster für BT hat.

Was mich noch interessieren würde ist, ob man ein Touchpad und einen Fingerprint Reader aus einem anderen TP nachrüsten kann. Ausserdem würd ich gerne noch die GPU besser kühlen, hab aber noch keinen Lösungsansatz dazu (hab aber hier auch noch nicht wirklich danach gesucht).

Zuhause hab ich an dem TP einen USB Scanner, ne 250GB FP im externen Gehäuse, nen 19" TFT und ein Trakball. Bei Bedarf werden noch Kartenleser, ne Cradle für meinen PDA, ein USB/Seriell Wandler für meine Modellempfänger und ein Fernsteuersender für einen Reflex Flugsimulator angeschlossen. Der ist von den Hardwareanforderungen recht anspruchsvoll, und es funktioniert alles einwandfrei.
Bin sehr zufrieden mit dem R51e, obwohl die e Typen an einigen Stellen hier im Forum nicht gut weg kommen.
 
Hab bei meinem gebrauchten T40p die WLAN-Karte ausgetauscht, nebenbei das Geknarze der Handballenauflage beseitigt, und ne neue Tastatur eingebaut.

Ich bastel nicht so gern an meinem T40p rum, es läuft unverhältnismäßig schnell für die Ausstattung, deswegen möchte ich auch sonst nicht dran rumbasteln wenn nicht zwingendnotwendig.
 
Schitt, hätte man eher wissen müssen...

Interesse hätte ich schon, werds mal beobachten.

Danke dir!
 
Moin Moin,
na dann bin ich ja mal gespannt was du mir schickst :D
 
ich wärme das hier gleich mal auf...habe wieder einiges gemacht...

Komplett sieht mein TP jetzt so aus:

T41 (ehemalig 2373-2FG, jetzt..kA Eigenbau ;) )

CPU: Ehemalig: Banias 1,4 GHz mit 1MB Cache
Jetzt: Dothan 1,6 GHz mit 2MB Cache
CPU-Lüfter: Ehemalig: Short Fan
Jetzt: M10 Long Fan
RAM: Ehemalig: 256 MB (1 Streifen)
Jetzt: 1024 MB (2 Streifen)
HDD: Ehemalig: 40GB
Jetzt: 80GB Seagate Momentus 5400.3 mit 8MB Cache
Laufwerk: Ehemalig: DVD/CD-RW Combo
Jetzt: DVD±RW
WLan: Ehemalig: Intel 802.11b
Jetzt: Intel 2200BG 802.11b/g
Akku: Ehemalig: 6 Cell Akku Std.
Jetzt: 9 Cellen Akku
Keyboard: Ehemalig: Finnische Tastatur mit Sticker
Jetzt: DE Tastatur
Extra: Neue Trackpoints
Extra2: PortReplicator II + 2. Netzteil


so das ist der jetzige Stand der Dinge...
Von der Leistung ist das Teil langsam so wie ich es mir vorstelle...nächstes wäre mal ein SXGA+ Display...oder vll ne schnellere CPU wieder...
In meinen Augen is das kein T41 mehr sondern ein T4x-Darius ;)

Postet ihr Bastler! ;)
 
Original von reuzer
darf ich fragen was der spass gekostet hat?

Darauf hab ich fast gewartet ;)
Mir ist klar, dass ich um das Geld gleich was besseres hätte kaufen können...aber mir macht das Basteln so viel Spaß drann ;)


T41 (ehemalig 2373-2FG, jetzt..kA Eigenbau Augenzwinkern )

Dothan 1,6 GHz mit 2MB Cache -> in der Klasse getauscht...gratis! (Person hat ein neues bekommen...und der alte ging an die Schwester..ergo wars ihr egal ;)
M10 Long Fan -> 27? bei IBM Neu
1024 MB (2 Streifen) -> Hardwarhändler ~100Euro
80GB Seagate Momentus 5400.3 mit 8MB Cache -> Hardwarehändler ~80Euro
DVD±RW -> Weihnachtsgeschenk Dad
Intel 2200BG 802.11b/g -> 10Euro Ebay
9 Cellen Akku -> Gratis, Kunde wollte lieber den normalen -> getauscht
DE Tastatur -> 10Euro Ebay
Neue Trackpoints -> Gratis -> Garantie IBM (ja es geht wenn man nervt ;)
Extra2: PortReplicator II + 2. Netzteil -> 35Euro Ebay


Jo das wars...nicht zu Vergessen, dass in den Fällen wo ich nicht getauscht habe, die alten auch noch verkaufen konnte :)

mfG
 
na das ist doch weniger als ich dachte!
habe bis jetzt bei meinem t42p eine in der bucht für 25? ersteigert atheros 108mbit eingebaut.
bluetooth ist mir zu teuer, zudem brauch ich es nicht, genau wie einen dvd-brenner.
1gb ram ist völlig ausreichend.
der 2,1ghz centrino ist noch bisschen teuer... ;)
an einer neuen tast bin ich dran...
achso, aus der 60gb wird im ersten halbjahr 2007 noch die 160gb samsung, aber ich lasse den preis noch bisschen fall! :)
alles andere siehe signatur ;)
 
also sachen die ich noch gerne hätte ;)

UltraBay Slim Akku
SXGA+ Display
T41p/T42/T42p 14" Mainboard ;)
Eventuell FingerPrint Bezel, wenn ich das oben genannte Mainboard hab

hehe ;) bin ja fast ein Süchtler ;)
 
Hi!

mein ursprüngliches T40 wurde so umgebaut:

-normaler Lüfter gegen M10
-40Gb Platte gegen 80gb 5400.3
-512 gegen 1gb
-DVD-Rom gegen DVD-Multiburner, bzw immer öfter Weight-Saver...
-zusätzlicher 9cell-akku
-neue Tastatur(en)
-11mbit wlan gegen atheros a/b/g
-Neue Trackpoints
-Mainboard vom T41p mit Fire GL T2
-XGA Display gegen SXGA+ Display vom T42p
-Bluetooth
-Dock 2 (mit externem FDD und 2.HDD/DVD-Rom)
-Portrepli 2
- ~4 Netzteile


möglicherweise habe ich was vergessen

Ich bin super zufrieden, kann mir nix besseres Vorstellen.
Ich habe nie Probleme, das Ding läuft, läuft, läuft.......
Ich hatte noch nie einen Ausfall obwohl ich mein Laptop extrem grob behandle (im Sommer bei Grillpartys als Jukebox dabei, transportiert wirds einfach so in der Schultasche zwischen den Büchern, hochheben nur an der Seite unten links- alles das ist kein Problem für mein "Schatzi"...)

und jetzt: wer hat einen längeren? 8) ;)

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben