Wie habt ihr XP auf einem 600X installiert?

Thomas2.0

New member
Registriert
20 Nov. 2007
Beiträge
16
ich versuche schon seit Wochen auf meinem 600X Windows XP zu installieren, jedoch ohne Erfolg... Die Installation läuft problemlos durch, aber beim ersten "richtigen" starten nach dem das Setup komplett fertig ist, bleibt es einfach stehen. Der Abgesicherte Modus funktioniert aber. Ich habe das jetzt mit 3 verschiedenen Installations-CDs (ohne SP, MCE, Coorperate) probiert und jedes Mal der selbe Fehler... Am RAM und der Platte kanns nicht liefen, beides mehr als ausreichend.
Hat jemand einen Rat?
 
Neue Platte... zB. XPpro incl. SP2 gebootet... partitioniert, formatiert, installiert - fertig.

Alte Platte... zB. XPhome incl. SP1 gebootet... formatiert, installiert - fertig.

In allen Fällen neustes BIOS, ohne "Schnellstart", ohne irgendwelche PCMCIA-Karten, ohne Diskettenlaufwerk - also ohne Stromkabel nix gesteckt.

Immer easy going - bisher :)
 
Könnte möglicherweise ein Konflkit zwischen APM und ACPI sein. Schau mal ins BIOS, wie es da konfiguriert ist und erzwinge evt. mal bei der Installation den APM Modus.

Einfach mal "APM" + "Windows XP" googeln, dazu findest du eine Menge.

Ist allerdings nur eine Vermutung. :D
 
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe :)

Die Variante mit der Minimalen Konfiguration der Komponten hatte ich schon vergebens versucht.

Im abgesichertem Modus erfahre ich zumindest, dass Windows ACPI verwenden will. Mal sehen, ob sich da was machen lässt...

EDIT:
Also das Aktualisieren des Treibers für den ACPI-PC mit dem "falschen" Standard-PC Treiber im abgesichertem Modus funktioniert :)
Hätte ich nicht gedacht, dass mein geliebtes Windows sich bei der Installation das falsche aussucht ?( :D

Vielleicht bleibe ich doch beim 2000, das ist ja auch schön :D
 
Original von Thomas2.0
Vielleicht bleibe ich doch beim 2000, das ist ja auch schön :D

Wenn Du keinen "Zwang" hast, dann bleibe bei 2k - mit XP funktionieren einige FN-Kombis nicht und die Lüftersteuerung taugt nix.
 
Da ich keine Zwang habe und ich das XP nur nebenher zu meinem 2000 installiere, wollte ich am Ende Vergleiche ziehen und mich für das bessere entscheiden ;) Theoretisch hat das XP schon verloren, es lässt mir aber keine Ruhe...
Ich habe schon etliche Installationen mit den unterschiedlichsten Problemen bei den verschiedensten Kunden-PCs durch, aber sowas habe ich noch nicht erlebt ;( (Ok, ich habe ja auch nur 2 Jahre Berufserfahrung :D )

Das Windows lässt sich zwar starten als Standard-PC, aber der Akkustand usw fehlen ja dadurch :(
Also habe ich das Windows nochmal installiert, damit ich eine frische Basis habe und diesmal die Startprotokollierung mir angeschaut:
Service Pack 212 12 2007 01:32:48.500
Treiber geladen \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
Treiber geladen \WINDOWS\system32\hal.dll
Treiber geladen \WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
Treiber geladen \WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
Treiber geladen ACPI.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\WMILIB.SYS
Treiber geladen pci.sys
Treiber geladen isapnp.sys
Treiber geladen compbatt.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\BATTC.SYS
Treiber geladen intelide.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\PCIIDEX.SYS
Treiber geladen pcmcia.sys
Treiber geladen MountMgr.sys
Treiber geladen ftdisk.sys
Treiber geladen ACPIEC.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\OPRGHDLR.SYS
Treiber geladen PartMgr.sys
Treiber geladen VolSnap.sys
Treiber geladen atapi.sys
Treiber geladen disk.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\CLASSPNP.SYS
Treiber geladen fltMgr.sys
Treiber geladen sr.sys
Treiber geladen PxHelp20.sys
Treiber geladen KSecDD.sys
Treiber geladen Ntfs.sys
Treiber geladen NDIS.sys
Treiber geladen Mup.sys
Treiber geladen agp440.sys
Der Treiber wurde nicht geladen ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
...
Irgendwie gibts doch Probleme mit dem ACPI, obwohl es eigentlich gestartet ist... ?(
Das 2000 funktioniert doch auch und macht alles mit und im abgesichertem Modus vom XP geht das Notebook auch richtig aus beim Beenden X(
 
Ich konnte jetzt das Problem lokalsieren. Es ist mein nachgerüstetes Toshiba DVD-Laufwerk, was das booten blockiert 8o
Da es im abgesichertem Modus und bei der Installation funktionierte, ging ich davon aus, dass es daran nicht liegen könnte. Man sollte wirklich alles seperat durchtesten. :rolleyes:

Wahrscheinlich liegts daran, dass das Toshi kein Deaktivieren und Entfernen unterstützt. Das ging ja selbst im 2000 nicht, da kam nur eine Meldung wegen unzulässigem Entfernen.
 
Original von Thomas2.0
Wahrscheinlich liegts daran, dass das Toshi kein Deaktivieren und Entfernen unterstützt.

Dafür gibt's evtl. eine aktualisierte Firmware - mein Brenner wollte auch erst nicht so, wie ich wollte.
 
Original von u.mac
Dafür gibt's evtl. eine aktualisierte Firmware - mein Brenner wollte auch erst nicht so, wie ich wollte.
Danke für den Tipp, jetzt geht es :)
Das Problem mit der Lüftersteuerung sehe ich nicht so schlimm an, dafür nehme ich PFancontrol ;)
 
Original von Thomas2.0
Das Problem mit der Lüftersteuerung sehe ich nicht so schlimm an, dafür nehme ich PFancontrol ;)

Ist das noch ein Wunsch oder schon Realität? PFancontrol lässt mich zwar manuell das Lüfterchen 3-stufig regeln, aber keine Temperatur stimmt ;(

Falls das bei Dir unter XP funktioniert, bist Du mein Held - wie hast Du das an's laufen bekommen?
 
Original von u.mac
Ist das noch ein Wunsch oder schon Realität? PFancontrol lässt mich zwar manuell das Lüfterchen 3-stufig regeln, aber keine Temperatur stimmt ;(
Das ist bei mir auch noch so... Ich glaube (hoffe) aber, dass unter den angezeigten Temperaturen bestimmt eine von der CPU dabei ist.

Falls das bei Dir unter XP funktioniert, bist Du mein Held - wie hast Du das an's laufen bekommen?

Noch gar nicht. Da die Sources verfügbar sind, werde ich nach Absprache mit dem Autor das Programm mir passend machen :D
Da er ja mein geliebtes Delphi verwendet, denke ich mal, dass es bis zum 24. umgebaut sein wird :]
 
PFancontrol lässt mich zwar manuell das Lüfterchen 3-stufig regeln, aber keine Temperatur stimmt ;(

Ich hatte auch mal PFancontrol auf einem 600x und 600e ausprobiert, nur stürzt es bei mir irgendwann ab, was dann den Prozessor etwas überfordert und auf Volllast gehen lässt... Läuft das bei dir/ euch dauerhaft stabil? Ich bekomme noch nicht mal Temperaturen angezeigt...
 
Original von Thomas2.0
Das ist bei mir auch noch so... Ich glaube (hoffe) aber, dass unter den angezeigten Temperaturen bestimmt eine von der CPU dabei ist.

Bei MobileMeter werden 5 Temperaturen angezeigt - vermutl. korrekte... die 1. ist für die CPU, die letzte für die Platte... Nr. 2-4 muß ich noch checken, einer ist GraKa, einer ist Akku oder Ladeelektronik. Aber mit MM lässt sich leider der Lüfter nicht regeln.
Unter PCF werden völlig wirre Werte angezeigt (schau' im PCF-Forum 'mal in die Anregungen...)

Original von Thomas2.0
Noch gar nicht. Da die Sources verfügbar sind, werde ich nach Absprache mit dem Autor das Programm mir passend machen :D
Da er ja mein geliebtes Delphi verwendet, denke ich mal, dass es bis zum 24. umgebaut sein wird :]

DAS wäre ja 'mal ein schönes Weihnachtsgeschenk. Bitte, bitte halt mich auf dem laufenden... ich such' schon ewig nach einer funktionierenden Steuerung und bin leider ein Programmierungs-DAU. Aber testen kann ich gut, notfalls sogar dokumentieren :D
 
Original von Bruno72
Ich hatte auch mal PFancontrol auf einem 600x und 600e ausprobiert, nur stürzt es bei mir irgendwann ab, was dann den Prozessor etwas überfordert und auf Volllast gehen lässt... Läuft das bei dir/ euch dauerhaft stabil? Ich bekomme noch nicht mal Temperaturen angezeigt...

Die akt. Version ist diesbezügl. stabil - müllt das Ereignisprot. auch nicht mehr zu. Lüfterregelung geht aber nur manuell, bei Beendigung des Programms geht der Lüfter immer eine Stufe hoch (egal wie kalt der Proz. ist) und die Temps sind einfach unbrauchbar (verändern sich teilw. bei jedem Tastendruck).
 
Original von Thomas2.0
Da die Sources verfügbar sind, werde ich nach Absprache mit dem Autor das Programm mir passend machen :D
Da er ja mein geliebtes Delphi verwendet, denke ich mal, dass es bis zum 24. umgebaut sein wird :]

[Schleim...] Sag', findest Du das nicht auch doof, daß unter XP nicht alle FN-Tasten unterstützt werden 8)
 
Original von u.mac
[Schleim...] Sag', findest Du das nicht auch doof, daß unter XP nicht alle FN-Tasten unterstützt werden 8)
welche FN-Tasten? :D

Bei mir geht FN+F4, FN+F7, FN+F8 und die Lautstärkeregelung.
Welche sollen nicht gehen? ?(
 
Original von u.mac
Original von Thomas2.0
Noch gar nicht. Da die Sources verfügbar sind, werde ich nach Absprache mit dem Autor das Programm mir passend machen :D
Da er ja mein geliebtes Delphi verwendet, denke ich mal, dass es bis zum 24. umgebaut sein wird :]

DAS wäre ja 'mal ein schönes Weihnachtsgeschenk. Bitte, bitte halt mich auf dem laufenden... ich such' schon ewig nach einer funktionierenden Steuerung und bin leider ein Programmierungs-DAU. Aber testen kann ich gut, notfalls sogar dokumentieren :D
Wenn Du das schaffst, bist Du übrigens auch mein Held :p

Ich hatte mit dem Autor schonmal über eine Umsetzung auf das 600x gesprochen und hätte ihm auch ein Testgerät geschickt, aber er hatte leider nicht die Zeit.

Gruß, Jan.
 
@Thomas2.0... gibbet eigentlich was neues zu berichten oder gar zu testen?

...nicht, daß das hier im Sand verläuft :D
 
Original von u.mac
@Thomas2.0... gibbet eigentlich was neues zu berichten oder gar zu testen?

...nicht, daß das hier im Sand verläuft :D

mir ist eingefallen, dass Weihnachten eine große kommerzielle Seite hat, deswegen muss ich mal schnell noch ein paar Geschenke besorgen :D

aber keine Sorge, ich versuchs ja im eigenen Interesse ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben