Wie gefallen sie euch ?

xebone

New member
Themenstarter
Registriert
20 Sep. 2004
Beiträge
15
Hi!

Na wie gefällt euch die erste neue Lenovo Serie ?
Ich muss sagen bisher find ichs super - vorallem das "Ibm THinkpad" Logo find ich nach wie vor toll - hoffe das werden sie mal nicht allzusehr ändern.

Mich spricht ja das mit dem silbernen Deckel gar nicht an - Thinkpads gehöhren einfach matt schwarz.

Ansonsten auf jedenfall genial ist das Z60T - Incl. DVD Brenner und 80gb HD mit 512 RAM und Widescreen 14" Display (da müsste ich es mal live sehen - ist das eine Flexview? oder deutlich schlechter?) und das bei 1,9kg
find ich schon genial .... Auch der Preis ist "IBM" unüblich günstig ....
Hab schon jmd. das Ding in der Hand gehabt ? Wie ist die Fertigungsqualität ?
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
weia, wo sind bitte die moderatoren?
selbst im usenet ist man damals dazu übergegangen spam zu löschen!
(incl. this)
 
Also ich möchte mich auch zu Wort melden:

Ich bin Besitzer eines R51 und bin letztendlich eigentlich ganz zufrieden damit, bis auf ein paar Sachen, die ich auch hier schon gepostet habe, die ich einfach schlecht finde (Gehäuse -> man riet mir dann zu einem T, werd ich auch das nächste mal kaufen + ich hasse diese Recovery-Partition. Hab ich aber weggemacht und mir ein eigenes Image gemacht).


Ja, nun schaue ich mir als mittlerweile IBM-Fan diese Z-Serie an:

Da stört mich einiges. USB-Anschlüsse sind beim R links hinten. Hier können Kabel ohne Ende weggehen und es stört nicht beim Arbeiten. Aber rechts vorne? Da komme ich mit der Hand immer auf die angesteckten USB-Anschlüsse, und ein Drucker rechts vorne angesteckt (wenn Scanner schon hinten) ist auch nicht praktisch. Sound vorne. Ich stecke mein Notebook oft an die Stereoanlage. Das ist ja total unpraktisch! (Bezeugen auch viele HP-Kunden).

Sehe ich das richtig oder ist der PCMCIA auch rechts und jetzt nur mehr schmal??? Frechheit!!!! Ich habe eine Xircom-Netzwerkkarte, die ist zweistöckig. Passt ins R51 perfekt. Wohin damit bei der Z-Serie? Seid mir nicht böse, aber das war ein großes IBM-Plus immer! Nen großen PCMCIA hatte sonst keiner mehr. (also zweistöckig bei einem Anschluss).

Neuer RJ-45 Anschluss: Viel zu weit vorne! Kabel geht einem auf die Nerven! Genauso VGA.

Mir gefielen die Netzteile von IBM immer so. Aber das sieht ja nicht besser aus als so ein 0815 Ding von Toshiba, HP und Co.


Also neue Anschlussverteilung ist absolut unpraktisch!
In unserer Klasse (Notebookklasse in der Schule) sind mir alle um den Netzwerkanschluss im hinteren Drittel auf der linken Seite neidisch, den USB Anschluss hätten sie auch gerne dort wo ich ihn habe, genauso VGA-Out. Über Sound vorne gibts nur Beschwerden. Im Dauereinsatz untragbar!


Naja, kommen wir zur Tastatur: Auch hier gibts neue Nachteile: Alt-Taste verkleinert und Windows-Taste dazugequetscht. Wirklich unsauber! Mich stört nicht die Windows-Taste, aber die Miniaturtasten.

Die Maustasten! Viel zu weit am unteren Rand!!!!!!

Das Display liegt jetzt flach auf. Da wird mir ganz schlecht. Da kommt mir die neue Acer-Reihe in die Gedanken, die am Display Kratzer bekommt, wenn man ihn zuklappt, weil das Display auf der Tastatur streift! HIILFE! Die haben ja alles verschlechtert.


Ich persönlich hätte mich über Widescreen gefreut. Bin zwar kein wirklicher Fan, aber manche wollen Widescreen. So kann den geteilten Ansprüchen der Kunden Sorge getragen werden.


Lange Rede, kurzer Sinn
Nur Verschlechterungen. Seid mir nicht böse, aber wo ist die konkrete Verbesserung? Ein Widescreen ist drinnen. Unter diesen Umständen hätte ich gut und gerne darauf verzichten können.


EDIT: Und wieso fängt Lenovo bzw. IBM bei 6 zum Zählen an????? (-> Z60).

Also die erste Zahl in unserem Zahlensystem ist 1. Vielleicht ist das bis China nicht durchgedrungen.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Also, ich finde die Verteilung der Anschlüsse gar nicht so schlecht. Denn diese sind ja für unterwegs gedacht. Im Zug mal einen USB-Stick oder einen Kopfhörer anschließen ist beim Z einfacher gelöst als bei anderen ThinkPads.

Für zu hause gibt es ja die diversen Dockingstationen. Ist sowieso sinnvoller wegen der Arbeitshaltung.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Ich werde nicht von IBM bezahlt. Ich habe aber einen kleinen Computerladen, wie man in meinem Profil leicht sehen kann.

Ich bin so was wie ein Freak, der versucht nachzuvollziehen, wieso und weshalb Änderungen stattfinden. Das Z ist ja eher für die breite Masse konstruiert worden. Dafür ist die Schnittstellenverteilung gut gelöst, wie ich finde. Wie gesagt, gibts für den stationären Betrieb ja Dockingstationen.
 
ich hab mich doch nicht verguckt, schaut euch mal die tasten für Access..,laustärke und den power knopf an... billiges spielzeug-plastik lässt grüssen :x
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
@ namenik: bei IBM kann man diese 3D-Tour machen, da sieht man dass die Knöpfe für Power und Lautstärke grau sind anstatt schwarz. Und die Blaue Taste ist nicht mehr so pillenförmig sondern jetzt rechteckig. Und Plastikspielzeug hört sich so negativ an, nennen wir es "Kunststoffspielwaren" :D

Naja, vom Material her wird sich nicht viel ändern denk ich. Fragt sich, wie das bei den anderen Notebooks aussieht, sprich T-, R- und X-Serie,wenn es irgendwann mal neue gibt. Die Z-Serie ist ja auch ein neues Produkt und kein verändertes T oder R :)
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
ich hatte das video geschaut... in einem früheren post hatte ich auch eine andere bilderquelle zitiert, auf denen man auch diese... nun ja, billig wirkenden, tasten sehen konnte... ich hoffe, dass das nur so schlimm aussieht. mal abgesehen von wintaste und anderen z diskussionspunkten ist das ein hartes indiz für einsparungen am (kunststoff)material. :?
 
heul, schluchtz, früher war alles besser, u.s.w.

Mann mann mann! :evil: Keiner von den Heulsusen hier hat bisher ein Gerät der Z Serie in der Hand bzw. im Gebrauch gehabt. Also was soll das gejammer?

Ich persönlich finde die Z Serie optisch sehr ansprechend (auch mit dem silbernen Deckel). Ob es ein gutes Gerät ist, zeigt sich erst, wenn man es mal benutzt hat.

Also haltet mal den Ball flach :roll:

@ThunderBolt: Oh ja, durch die neuen Tasten wurden Millionen gespart!!! :lol: (Nebenbei, Dein R51 ist auch aus Plastik und nicht aus Titanverbundstoff und Windows Tasten wird Windows User mit Sicherheit nicht stören. :lol:)

Wenn gespart wird, dann sicher am Service bzw. der Kulanz.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Boards wegen dem "Lüfterproblemchen" (was aus meiner Sicht keins ist) getauscht wurden, was am Ende nicht wirklich eine Besserung gebracht hat. Es gibt sicher auch viele, die Ihr Gerät wegen irgendeiner "pillepalle" einschickt haben und was gewechselt wurde, weil der Service nun mal so kulant ist. Soetwas wird es in Zukunft sicher nicht geben, denn da liegen die hohen Kosten!!! Und nicht an kleinen Plastiktasten!!!


OT:

Ich nehme auch an, dass ein Teil der Leute hier im Forum ein Thinkpad nicht wirklich benutzen, sondern es nur haben, weils eben ein Thinkpad sein musste und bei jeder Kleinigkeit rumheulen!

Benutzt die Geräte, denn dazu sind Sie da und nicht um "Fehlerchen" zu suchen und dann gleich "Hilfe! Hilfe! mein 2500 Euro Notebook hat einen Makel" zu rufen und es zum Service zu schicken!!!!

Ich will hier niemandem vor den Schlips treten, aber wenn ich mir manche Postings hier ansehe, dann kommt es mir so vor.
 
@ Thunderbolt: Eines musst du mir aber erklären: Warum spart IBM am Material oder am Kunststoff, wenn die FORM anders ist? Kann ja durchaus aus dem gleichen Material sein, z.B. ABS oder so, da spart man ja nicht wirklich, im Gegenteil. Dadurch, dass man neue Formen nimmt, müssen neue Spritzgussformen etc. hergestellt werden --> Mehrkosten! So eine Form kostet gut und gerne mehrere 10.000 ?. Man hätte ja auch einfach die alten Knöpfe nehmen können, DAS wäre günstiger gewesen...
 
also mich stört an der tastatur auch die Windows-Taste, obwohl ich eintentlich fast nur mit Windows arbeite (hab auch SuSe 9.1 installiert :-) - benutz es aber fast nie :-( ).

aber für leute, die linux oder sowas wirklich ausschliesslich benutzen:
wie kommen die sich vor wenn sie auf ihrem notebook unscheinbare microsoft-werbung mitschleppen? den Windows-aufkleber kann man ja noch entfernen - für mich ist die windows-taste auf einem notebook platzverschwendung - bei einem desktop eine spiel-rausflieg-hilfe ^^.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
oh gott

wenn ihr alle ibm fans seid dann tuts mir wirklich leid... leute wie euch hat vielleicht
eine innovationslose firma wie nokia oder dell verdient.

die meisten hier haben das z60 nichtmal gesehen sonst könntet ihr garnicht so
DUMME sprüche klopfen.

erstens... die VERSION mit dem TITAN deckel ist auch dementsprechen TITANfarbig
und nicht silber... und da sie auch wirklich aus titan ist ist sie sehr viel robuster als
die kunststoff version. auf titan passt ja wohl auch kein 3farbiges logo sondern nur
ein EINGRAVIERTES OHNE FARBE!!!!!
ich bevorzuge auch schwarz, ich habe auch ein z60m in schwarz (MIT RGB LOGO),
aber was ibm euch da bietet ist eine OPTION und kein zwang... es gibt auch leute die
edle oberflächen lieben.
jemand wie "maestro" sollte sich lieber mal kein urteil über ästhetik erlauben.... wer
ein gästebuch mit so nem hässlichen foto verschandelt kann da keine ahnung haben!

die EINZIGE windowstaste ist sehr klein... die stört sicher keinen... schon garnicht
leute die auch noch windows nutzen und hier rumlästern.... da muss ich echt kotzen
oder lachen, ich weiss es nicht. auf jedenfall ist sie auch unter gentoo sehr praktisch...
aber sowas können studenten ja im ersten semester noch nicht wissen.....

das display hat wie alle thinkpads einen vorstehenden rahmen... zwar abgerundet
aber genauso vorstehend. der ganze rest ist genau wie alle thinkpads (zumindest
die die in den letzten 5jahren gebaut wurden)
es hat auch nicht jedes modell einen vorstehenden akku, meins nicht und der reicht
trotzdem mind. 3-4stunden!

vorteil durch widescreen, es war endlich platz für bessere lautsprecher... zwar auch
nicht so toll aber vieeeel besser als alle anderen bei thinkpads!

und zum schluss, LENOVO hat nieeeeeeeeeeeeemals die thinkpad serie aufgekauft, idioten....
das ist nach wie vor ibm!!! was geschehen ist nennt man auch OUTSOURCING!!!!
ibm hat wenn schon eher lenovo gekauft damit die sich um die homeuser und personals
kümmern und ibm selber sich mehr den professionellen, forschungs und entwicklungs
bereichen zuwenden kann.
abgesehen davon ist lenovo noch garnicht lang genug im boot um etwas zu entwickeln,
die z serie ist von ibm selber konzipiert, genauso wie die neu ABGERUNDETEN T & X
modelle mit duo core!

was meint ihr denn warum auf keinem notebook jetzt lenovo steht??? oder warum die
website von lenovo im ibm design ist??? häääääääääh???? sowas nennt man
CORPORATE IDENTITY und sowas macht man NUR INNERHALB einer firma bzw.
einer KOORPERATION!!!!!


hoffe das idioten endlich einsehen das es für sie dell computer gibt......

ibm & apple ist für gute leute, nicht für euch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben