Wie gefallen sie euch ?

xebone

New member
Themenstarter
Registriert
20 Sep. 2004
Beiträge
15
Hi!

Na wie gefällt euch die erste neue Lenovo Serie ?
Ich muss sagen bisher find ichs super - vorallem das "Ibm THinkpad" Logo find ich nach wie vor toll - hoffe das werden sie mal nicht allzusehr ändern.

Mich spricht ja das mit dem silbernen Deckel gar nicht an - Thinkpads gehöhren einfach matt schwarz.

Ansonsten auf jedenfall genial ist das Z60T - Incl. DVD Brenner und 80gb HD mit 512 RAM und Widescreen 14" Display (da müsste ich es mal live sehen - ist das eine Flexview? oder deutlich schlechter?) und das bei 1,9kg
find ich schon genial .... Auch der Preis ist "IBM" unüblich günstig ....
Hab schon jmd. das Ding in der Hand gehabt ? Wie ist die Fertigungsqualität ?
 
Also ich halte die Jungs bei Lenovo für !

klar lenovo hat die komplette produkentwicklung von ibm gefeurert und seine eigenen leuten eingestellt... und das alles in 5 monaten.

es arbeiten die gleichen leute nun bei lenovo die früher bei ibm gearbeitet haben. die gleichen leute, die die ibm tp hergestellt haben, stellen nun auch die lenovo tp her. es kann schon sein, dass von den chefetagen ein anderer wind weht und die chefs bei lenovo was anderes erwarten. aber groß was ändern wird lenovo auch nicht.

ihr glaubt nicht wirklich das lenovo in den 5 monaten seit dem sie die thinkpads besitzt, ein komplett neues modell entworfen hat und dieses Marktreif bekommen hat. Sowas dauert seine Zeit, bis diverse Prototypen besprochen sind... bis dann die Infrastruktur für die Produktion steht, bis alles gut zusammen harmoniert... usw...
 
klar lenovo hat die komplette produkentwicklung von ibm gefeurert und seine eigenen leuten eingestellt... und das alles in 5 monaten.

es arbeiten die gleichen leute nun bei lenovo die früher bei ibm gearbeitet haben. die gleichen leute, die die ibm tp hergestellt haben, stellen nun auch die lenovo tp her. es kann schon sein, dass von den chefetagen ein anderer wind weht und die chefs bei lenovo was anderes erwarten. aber groß was ändern wird lenovo auch nicht.

ihr glaubt nicht wirklich das lenovo in den 5 monaten seit dem sie die thinkpads besitzt, ein komplett neues modell entworfen hat und dieses Marktreif bekommen hat. Sowas dauert seine Zeit, bis diverse Prototypen besprochen sind... bis dann die Infrastruktur für die Produktion steht, bis alles gut zusammen harmoniert... usw...
darfst du doch net verraten ist geheim... genauso geheim wie das der neue apple jetzt mit i-robot unterstützung kommt
 
Hallo,
ich finde die Z Serie leider auch nicht so toll...
Silber, schon klar, indiskutabel in neinem Studiengang haben >80% Notebooks
es gibt aber nur zwei Thinkpads (R51) und diese zwei Leute sind die glücklichsten ^^
warum? weil das Thinkpad auch nach über einem Jahr (wirklich hartem) Dauereinsatz immernoch fast wie neu aussieht!
Die ganzen Dell, Asus, Fujitsu Siemens Kisten sehen zerkratzt und klapprig aus. ganz zu schweigen von den
Hardwaredefekten mit diesen Möhren.
das 4:3 Format ist schön kompakt, widesreens haben sind zwar breiter aber nutzen meist nicht die volle Höhe/Tiefe,
besonders ärgerlich ist das bei den Tastaturen. aber wers mag...
das Tastaturlayout ist (bis auf die FN taste) perfekt! und das allerbeste, diese Redmonder Warzentaste muss ich nicht ertragen :)
Ich nutzen meines übrigens mit Linux only... 7Gig Windos+Malware mit Recoverypartition (sollte anfangs einmal zum einsatz kommen und hat gleich kläglich versagt) das ist einfach zu viel.
Und jetzt heisst es, dass alle zukünftigen Serien damit verseucht werden sollen!?! NEEIN!
so wie ich das sehe sind mit der Z Serie einige Features/Gepflogenheiten flöten gegangen, wegen derer ich mich doch überhaupt mal für ein Thinkpad entschieden hatte!
Ich hoffe, dass die Chinesen wenigstens bei den Profigeräten zur Besinnung kommen und die Tradition fortführen.
 
Original von Ludwig

welche Zielgruppe bedient das R50e? Siehe Real(?)

schön wäres... sogar bei wal-markt gabs das R50e (1,4 - 256 - 30 - DVD Combo - 15 für 799?) auch schon... es stand neben einem Targa und einem Amilo...und war das billigste von allen. Das hat mein Markenbewusst sein zu IBM stark geschwächt.

Quasi so als ob es Gucci nun auch bei Kik Textil Discounter ausgestellt wäre.

Naja, macht mal halblang. Ein R50e hat nun wirklich nix mit Gucci zu tun und: Dieser Deal wurde von nem Händler arrangiert, der nen guten Freund bei WalMart hat. Sei es WalMArt oder MediaMarkt: Das sind alles keine besonderen Preise, sondern zum Teil teurere Preise, als man bei nem "richtigen" Händler zahlen müsste.
Dass es Händler gibt, die nen für sich guten Deal machen, nachdem sie 1-2 Tausend TPs bei Lenovo gekauft haben, kann man Lenovo doch nicht ernsthaft vorhalten ?!
 
Original von MaestroNo1

sehr, sehr hässlich finde ich es :( hoffentlich gibts in 3 Jahren noch 'richtige' Thinkpads zu kaufen..

Darauf kannst Du - wie man so schön sagt "einen lassen" !

Die Z-Serie wurde doch schon lange entwickelt, bevor das Thema Lenovo auf den Tisch kam. Warum nicht auch mal was Anderes probieren und anbieten, was auf dem Markt heute üblich ist.

Ein Unternehmen, das die geilsten Produkte der Welt verkauft wäre mehr als dämlich, dieses (Differenzierungsmerkmal) zu ändern.
Natürlich werden ne Menge neue Geräte kommen, vor allem im Consumermarkt...aber das wird dann wohl Aufgabe der "chinesischen" Lenovo sein, die das auch perfekt beherrscht.
Habe selbst ne Weile in China gelebt ...und Lenovo hat schon was !
 
Original von Toki

Also ich halte die Jungs bei Lenovo für :x !

Was ich mir kaufen würde wäre das z60t, da mir das 15 Zoll zu groß wäre. Aber nur wenn dieses Ding auch eine gescheite Grafikkarte hätte und sei es nur eine X600!

Hallo! Lenovo will das Teil als Consumer NB verkaufen, dann können die doch keine onboard Graka verbauen. Ich weiss durchaus, dass die aktuellen onboard Grakas in etwa die Leistung einer Radeon 9000 bringen, aber das ist für wahre Multimedia (HDTV gucken, etc) nicht das ware. Auch wäre es schön, die Jungs hätten einen HighDensity TFT verbaut.

Platz genug muss ja da sein, schließlich passen in die flacheren Ts auch FireGL Karten :twisted:

Einen muss ich noch schreiben, lach.

Wo bitte steht / stand, dass Lenovo das Z als "Consumer NB" verkaufen will ? Ist es nicht so, dass die ThinkPad - Serie eine 99%ige Zielgruppe im Businessbereich hat ? Meinst Du, das wird mit ner Popelmaschine, wie der kleinen Z einfach mal so geändert ?
Die grosse Z ist übrigens wirklich nicht schlecht - vor allem was die Verarbeitungsqualität angeht ! Hatte ich schon in Händen. Müsste jetzt wühlen, aber ist bei der Grossen auch nur die günstige OnBoard drin ? Glaube nicht...

Ach ja: Du willst HDTV auf nem 14 oder 15" Display kucken ? Na denn viel Spass - ich verwende dafür nen Beamer - und warte wie alle Anderen noch ne ganze Weile, bis HD in Deutschland endlich mal ein Thema sein wird.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Original von namenik

[...]
genau das heisst es nicht, liest du auch meine posts?

... diese ganzen schwarzmaler, mich wundert es, dass wir deutschen nicht mehr auf baeumen leben...
nein, ich lese deine posts nicht. ich habe mich auf diese Quelle bezogen. :wink:
Weitere Neuerung: Die Tastatur der Laptops der Z-Serie, wie bei allen ThinkPads eine vollwertige, sechszeilige Tastatur mit einem hervorragenden Tippgefühl, wurde nun erstmals mit einer verkürzten Leertaste und zwei Windows-Tasten ausgestattet. Wer noch ein ThinkPad ohne Windows-Taste erstehen will, sollte jetzt zugreifen. Ab sofort werden alle neuen Modelle mit Windows-Tasten ausgerüstet. Ebenfalls neu in den neuen Geräten: Über die Cursortasten lässt sich der DVD-Player bequem steuern.
 
Original von tüte

lenovo peilt neue märkte an:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/65371

Sagte ich ja! KMUs sind aber auch professionelle Anwender - und lies' mal die Q3 - Gartner Studie...wo gibt's denn Wachstum derzeit ? Vor allem bei kleinen und mittelständischen Betrieben.
Dort passen die Geräte auch wunderbar hin.

Grosskunden sparen sich ja derzeit einen ab und hauen ihr Personal raus, um die lieber Shareholder nochmal um weitere 10% beglücken zu können. Ist meiner Meinung nach alles etwas kurzfristig und dümmlich... ;)

Der Beitrag, dass Lenovo mit der Z jetzt den Consumermarkt bedienen will ist auf jeden Fall falsch.
 
Quelle bezogen. :wink:
Weitere Neuerung: Die Tastatur der Laptops der Z-Serie, wie bei allen ThinkPads eine vollwertige, sechszeilige Tastatur mit einem hervorragenden Tippgefühl, wurde nun erstmals mit einer verkürzten Leertaste und zwei Windows-Tasten ausgestattet. Wer noch ein ThinkPad ohne Windows-Taste erstehen will, sollte jetzt zugreifen. Ab sofort werden alle neuen Modelle mit Windows-Tasten ausgerüstet. Ebenfalls neu in den neuen Geräten: Über die Cursortasten lässt sich der DVD-Player bequem steuern.
[/quote]

...alle Welt regt sich über Windoof-Tasten auf. Ja, die Leertaste ist jetzt bissl kürzer - aber machen wir mal folgenden Test.

Schau' (wer immer Du bist) mal Deine Leertaste an; Du wirst feststellen sie hat rechts, 2-3 cm vom rechten Rand einen glänzenden Fleck - weil man genau DA drauf drückt. Der Rest dieser Taste ist doch eh jungfräulich (bei allen, die nicht per 10-Finger-Suchsystem tippen)

Also sind 80% der Taste doch eh nicht genutzt, oder ??
 
nun, bei der windoze taste geht es mehr um politik als um usability...
IBM hatte diese taste (fast)immer weggelassen um sich von Redmond zu distanzieren. abgesehen davon ist die leertaste bei mir zumindest am linken und rechten rand besonders abgenutzt (Daumen) :? ausserdem ist sie für mich ziemlich nutzlos (könnte sie sicherlich auch einbinden aber wozu?) Mir persönlich geht es darum, dass M$ jetzt sogar die letzte bastion stürmt und auch die Thikpads unter Lenovo damit gebrandmarkt werden :cry: das ist sehr schade, wie ich finde, denn das ist eigentlich einer der gründe warum ich mich überhaupt mal dafür entscheiden hatte, denn mit preis leistung haben thinkpads ja wohl noch nie gepunktet.
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
nun ich rede ja auch nicht von diesem komischen i was weiss ich notebook sondern von einem typischen (also ~99% aller) thinkpads. In dem genannten artikel stand, dass alle zukünftigen serien halt diese taste erhalten werden.
ich BIN linux user und freue mich nicht über diese taste... for sure könnte ich sie zu irgendwelchen aktionen einbinden aber wozu? für mich ist diese taste genauso überflüssig wie diese hässlichen email browser dingsbums taste auf diesen überfrachteten multimediakeyboards. es geht für mich zumindest um das M$ branding.
..::just my two cents::..
 
hab hunger bitte füttert mich ^^
wenn's die nicht in pink gibt nehm ich meine alten wasserfarben... müssen sicher irgendwo noch rumfahren.. notfalls klau ich die vom nachbarjungen
 
hab hunger bitte füttert mich ^^
wenn's die nicht in pink gibt nehm ich meine alten wasserfarben... müssen sicher irgendwo noch rumfahren.. notfalls klau ich die vom nachbarjungen

lieber freund, du kannst einfach aus einem föhn ein rosa thinkpad machen. du setzt dich in die badewanne. nimmst einen föhn und steckst ihn in die steckdose. dann wirfst du den föhn in die badewanne, in der du sitzt. in 99% der fälle, so kann ich dir versichern, verwandelt sich der föhn in ein rose thinkpad.

am besten du versuchst es gleich

ps ob das in japan bei 110V auch klappt kann ich dir nicht sagen. aber versuch es mal und berichte dann.
 
1, komm ich nicht aus japan bzw sonstwas fernost..
2, weil ein pinkes thinkpad kein rosa/rose thinkpad
3, hab ich keine badewanne
4, hab ich akku-föhn
5, woher weiß du das hast du's schon ausprobiert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben