Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Witz einer Wanze ist ja eben, dass man sie nicht sieht, hört oder riecht...offenkundig verwanzt
Bla bla. Nichts verstanden, und dann noch beleidigt sein?Du kannst Dich gerne über den Artikel lustig machen.
Es folgt Reklame zu einem "Virenscanner":Vier von zehn Rechnern in Deutschland können oder konnten im vergangenen Jahr Teil eines solchen Botnetzes sein
Der Artikel ist inhaltsleer und nichtssagend. Er gibt seine Methoden nicht preis, die bei einem nicht möglichen "Scan" angewandt sein sollen. Sollen wir nun jeden fachlichen Mist heranziehen, oder kommt noch etwas? Zumindest mir reicht dieses Niveau nicht aus, auch wenn es aus Deiner Sicht anders aussehen mag.Der kostenlose EU-Cleaner von Avira und SurfRight reinigt den Rechner von Schadprogrammen, ein Browser- und Plug-in-Check überprüft das System zusätzlich. Mit Virenscanner sowie korrekt eingestellten Firewalls bleiben die meisten Schädlinge dann außen vor.
Ja. Alles das keine Sicherheitsupdates mehr kriegt wird entweder aus dem Netzwerk geworfen oder kriegt eine Customrom o.Ä. Oder es wird (wie Drucker, oder so Smarthome Gelump im Allgemeinen) in ein eigenes Subnetz ohne Internetzugriff oder Zugriff auf andere Subnetze eingesperrt.Denkt ihr über Android und eueren Handys auch so? Über sämtliche andere Geräte wie SatBoxen, TVs, Router und und und ? Immer alles aktuell sonst ist man unsicher? Oder nur bei Windows?
Ein Scan ist nicht zwingend ein aktiver Scan.Nix mit Scan,
Du hast offensichtlich nur begrenzt Ahnung von dem, worüber Du schreibst und wirst trotzdem persönlich/beleidigend?Bla bla. Nichts verstanden, und dann noch beleidigt sein?
Ich denke, wenn man nicht als Opfer eines Angriffs auserkoren ist, eMail-Client und Browser aktuell hält, fleißig Backups anlegt für den Fall der Fälle, dann kann man ein abgelaufenes Windows auch noch betreiben. Oder?
Denkt ihr über Android und eueren Handys auch so? Über sämtliche andere Geräte wie SatBoxen, TVs, Router und und und ? Immer alles aktuell sonst ist man unsicher? Oder nur bei Windows?
Noch ein Nachtrag: der ECO ist oder war zumindest damals der Dachverband vom DE-CIX. Die brauchen nicht Mal die Server, die haben die ganzen Metadaten und können zählen, wie viele Rechner potentiell gefährliches IPs abrufen.Ein Scan ist nicht zwingend ein aktiver Scan.
Ganz simpel: Die Behörden beschlagnahmen die CnC-Server eines Botnetzes und erfassen, wo die IPs herkommen, die sich darauf verbinden, lassen Cookies da usw. usf.. Wenn ein Rechner darauf verbindet ist die Chance sehr hoch, dass der zugreifende Rechner mit der zugehörigen Malware infiziert ist.
Danke für die Antwort.Mail-Anhänge, Malvertising, Drive-by-Downloads, Infizierte Softwaredownloads, Externe Geräte, Exploit-Kits, Social-Engineering, Sicherheitslücken.....
Da liegt der Schritt zur Paranoia nahe.Der Witz einer Wanze ist ja eben, dass man sie nicht sieht, hört oder riecht...
So ziemlich alles davon kann auch mit einem aktuellen OS passieren, oder?
Und das sind Betriebssysteme, die eigentlich darauf ausgelegt sind großteils unmutable zu sein. Windows ist per se darauf ausgelegt, verändert zu werden.
Denkt ihr über Android und eueren Handys auch so? Über sämtliche andere Geräte wie SatBoxen, TVs, Router und und und ? Immer alles aktuell sonst ist man unsicher? Oder nur bei Windows?
Wenn sie im Netzwerk ist ist das ein komplettes No-Go. Alles das ins Internet will braucht Sicherheitsupdates. Der ganze IoT Kram mit WiFi ist meist offen wie ein Scheunentor, und kann oft sogar ziemlich einfach als Einfallschneise in das Heimnetz genutzt werden von außerhalb der Wohnung.Wahnsinn, dann gebt ihr ja ein Vermögen aus an aktueller Hardware. Das fängt bei meiner Wetterstation schon an, da gabs noch nie ein Update. Das nächste ist dann Software.