hmm, es gibt doch seit neuestem so Lärmschutzkopfhörer, die störenden Lärm empfangen und über die Membran des Kopfhörer dann einen Output geben, der sich destruktiv (Interferenz) mit dem Störsignal überlagert, so dass man dann im Grunde nix mehr hört, wie gewünscht. Gerade bei so periodischen Geräuschen wie Lüfter, Festplatte müsste das Prinzip sehr gut funktionieren? Vielleicht gibts da auch eine Software, so dass man das über die Boxen des Notebooks ausgeben könnte.
Mein altes Acer 292 ist absolut lautlos gewesen, wollte auch unbedingt wieder ein lautloses, der Lüfter des T61 hör ich nicht, die 7200 Hitachi hör ich, aber nehm es mittlerweile nicht mehr war. Das ist das, was ich einigen hier empfehlen würde, versuchen die Wahrnehmung zu adaptieren, bis zu gewissen Grad geht das m.M. Ein gleichmässiges nicht periodisches Rausches sollte man ausblenden können. Die neue ultrabay Platte in meinem T61 + Hitachi gleichzeitig ist allerdings auch mir zu laut, aber läuft auch nur wenn ich sie brauche. Von daher schau eher auf Festplatte, wenns dich so stört. Ist auch abhängig welche Programme auf deinem Book laufen, würd ich die aktuellen vom T61 auf dem Acer laufen lassen, liefe der Lüfter ständig, von daher musst du irgendeinen Kompromiss wohl eingehen.
Mein altes Acer 292 ist absolut lautlos gewesen, wollte auch unbedingt wieder ein lautloses, der Lüfter des T61 hör ich nicht, die 7200 Hitachi hör ich, aber nehm es mittlerweile nicht mehr war. Das ist das, was ich einigen hier empfehlen würde, versuchen die Wahrnehmung zu adaptieren, bis zu gewissen Grad geht das m.M. Ein gleichmässiges nicht periodisches Rausches sollte man ausblenden können. Die neue ultrabay Platte in meinem T61 + Hitachi gleichzeitig ist allerdings auch mir zu laut, aber läuft auch nur wenn ich sie brauche. Von daher schau eher auf Festplatte, wenns dich so stört. Ist auch abhängig welche Programme auf deinem Book laufen, würd ich die aktuellen vom T61 auf dem Acer laufen lassen, liefe der Lüfter ständig, von daher musst du irgendeinen Kompromiss wohl eingehen.