Welches neuere Thinkpad T-Serie habt Ihr - Umfrage 2014?

Heute das T440s mit i7, 12 GB RAM, 256SSD und LG Panel :thumbdown::thumbdown: bekommen. Gerät ist top, aber der Bildschirm für den Preis, weiß echt nicht...
 
Ich habe mal mein T400 mit P8600, 8GB RAM und 120GB SSD eingetragen. Hat ein paar Jahre auf dem Buckel, aber mit RAM und SSD Upgrade immer noch vielen neuen Consumer-Rechnern überlegen. Qualitativ sowieso. Top-Notebook!
 
T530 mit i7-3630qm, Nvidia nvs5400m, FHD Display, 364gb SSD (256 mSATA, 128 im Festplattenslot) und 2TB HDD im ultrabay.
Momentan sind noch 4gb ram installiert, wird aber bald auf 8gb aufgerüstet.

Sehr schönes Teil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein T440s mit LG Display (das absolut ok ist für ein Business-Notebook; der Unterschied zum AUO ist nicht so groß, wie alle hier immer tun) und zusätzlich ein T431s mit nachträglich eingebautem Full-HD AUO, das ich nun doch behalten werde und das hier in der Umfrage fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das T400, sollte der Nachfolger für mein T30 werden und ich bin im Großen und Ganzen echt zufrieden :thumbup:
 
Habe heute ein drittes T420i angeschafft; jeweils mit Nvidia Grafik & Firewire.
Wir betreiben sie mit einem Debian Linux Derivat.
Uns gefällt u.a. der auswechselbare Akku, der Unterbau Akku, die Tastatur mit integriertem Nummernblock, die Aufrüstbarkeit, sowie das geringe Gewicht.
Mein W530 fühlt sich demgegenüber heftig groß & schwer an... Ich mag die T420i Serie, auch wenn das vielleicht "Old Scool" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem das T61 in Reparatur mußte, wohnt hier nun auch ein T400 und wird wohl auf Dauer das T61 ersetzen...
 
Danke für den Tip!
Als Datenterminal & für Büroanwendungen reicht das T400 somit wohl allemal...
 
Ein belgisches T410 (i5-540) liegt nun Zuhause, heute abend bekommt er ne Festplatte und morgen ein Akku verpasst. WXGA+ mit Intel Grafik. Die Nvidia-Grafik ist beim T410 nicht der Renner gegenüber der Intel, daher ist mir die Stromeinsparung gerne Willkommen.

Denkbrett Nr. 14. Bin ich sicherlich noch ein kleines Licht hier :D
 
Moin,
ich habe mir einen T530i zugelegt, der rein zufällig in den Kleinanzeigen zu verkaufen war (260Euro und 3/4Jahr "alt"). Er ist mit einem Nvidea-GPU ausgestattet, den Arbeitsspeicher wurde aufgerüstet von 4GB auf 16GB von Corsair (CMSX16GX3M2B1600C9). Die nächste Umwandlung würde ein SSD sein von Crusial Typ MX100 o.ä.
Dieser Laptop soll meinen X60 ersetzen, aber ich kann mich nicht von ihm trennen :rolleyes:
Seit der Zeit geistern bei mir zwei Thinkpads herum, aber ich habe in diesem Forum festgestellt, dass Einige viele mehrere haben...:eek:, das tröstet mich.
 
Ein freundliches Hallo in die Runde,

habe mir gerade ein gebrauchtes "neues" T400 als Ersatz für mein vom Flexing bedrohtes T40 gegönnt.
SSD und Akku kamen noch dazu. Bis jetzt bin ich ganz angetan vom TP. Es ist doch ein Quantensprung im
Vergleich zum T40 (und das hab ich auch geliebt).
 
T400, C2D 2,4Ghz 4GB RAM, 160GB HDD, UMTS, Display k.A.

Fristet hier sein Dasein nur als Ersatzrechner, falls mein X201t mal abschmiert. :>
 
Nachdem ich den Verkauf 4 Monate lang bereut habe:
Seit vorgestern steht hier wieder ein T420 mit HD+ und nVidia Optimus, welches anscheinend 2 1/2 Jahre nur stationär betrieben wurde, da Gehäuse und Tastatur quasi neu sind. :)
 
Hallo,
bin neu angemeldet auf dieser Seite und suche auch ThinkPad Freunde !!! Habe einen T40, einen T41, einen T61 15" und einen T61 15,4".

Alle sehr gut! Auch schon viele Probleme gehabt, die aber nicht alle an Think Pad lagen, bzw. nur an fehlenden bzw. unzureichenden Beschreibungen lagen. Trotzdem bin ich ein fester LENOVO Fan!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben