Welches Layout ist euch im Wiki lieber?

Welches Layout bevozugt ihr?

  • Das Layout der Musterseite

    Stimmen: 22 51,2%
  • Das Layout wie beim T430

    Stimmen: 18 41,9%
  • Ein anderes Layout / Gefallen mir beide nicht.

    Stimmen: 3 7,0%

  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .
Noch mal einer kleiner Schubser, da hier morgen die Abstimmung endet -> Vote now!
Eigentlich müsste man ja noch eine neue Umfrage machen, da sich ja einer der beiden Kritikpunkte am neuen Layout erledigt hat. ;) Der Startpost ist in der Hinsicht ja auch veraltet.
 
Die Frage ist, wie oft wir dann noch abstimmen müssen, wenn jedes mal was ergänzt oder geändert wird. Man hätte ja bei "Ein anderes Layout" einen Haken machen können :rolleyes:. Ich würde mich bei einer Neuabstimmung nicht quer stellen, aber das Ergebnis ist (wenn auch nur knapp) eindeutig und diesmal denke ich auch repräsentativ. Scheinbar ist die Musterseite der vorläufige Sieger.

Was ich von einer erneuten Abstimmung halten soll, weiß ich allerdings nicht so recht. Das verfehlt meiner Meinung nach ein wenig den Sinn dahinter.
 
Das mag sein, aber, wenn sich die Dinge ändern...ein anderes Beispiel: Man startet eine Umfrage in einem Forum über etwas, die über mehrere Jahre läuft. Im ersten Jahr haben 80% derjenigen abgestimmt, die dann in der End-Umfrage miteingeflossen sind, da die Umfrage in dieser Zeit die ganze Zeit auf der Portalseite war. Nach 3 Jahren, 2 Tage vor dem Ende, wird die Umfrage dann wieder hochgepusht. In der Zwischenzeit hat sich der Sachverhalt über den abgestimmt wird total verändert. Dennoch geht die Umfrage dann zu Ende, und dann wird aufgrund dieser Umfrage eine verbindliche Entscheidung getroffen, obwohl 80% über einen alten Sachverhalt abgestimmt haben.

Das ist jetzt nur ein extremes Beispiel. Dennoch verdeutlicht es, was ich meine: Das Endergebnis ist nicht wirklich aussagekräftig. Das trifft in dem Fall auch zu. Zumal der Text im Startpost immer noch vom alten Sachverahlt ausgeht und nicht aktualisiert wurde (Zitat: "Jedoch sind sowohl Inhaltsverzeichnis, als auch die Seite selbst dadurch sehr aufgebläht. Die Hauptüberschriften heben sich nicht mehr vom Rest ab"), obwohl dieser Punkt so gar nicht mehr richtig ist und es nur noch einen Kritikpunkt statt 2 gibt, nämlich, dass das Inhaltsverzeichniss "aufgebläht" ist. Und aufgrund dieser Umfrage, dessen Endergebnis auch sehr knapp ist (3 Stimmen mehr, und noch dazu keine wirkliche absolute Mehrheit, da es nicht mehr als 50% sind), soll dann eine Entscheidung getroffen werden? Das wäre meines Erachtens nicht wirklich repräsentativ. Woher will man wissen, dass nicht gerade diese 3 Stimmen sich nur gegen das neue Konzept entschieden haben, weil die Seite so "aufgebläht" wirkt wegen der größeren Überschriften?

Ich wäre dafür die Umfrage zu wiederholen, und bei diesem mal keinen Text dazu zu schreiben, der die Entschiedung beeinflusst, sondern einfach nur auf die Seiten zu verlinken.
 
Wir sollten jetzt zu dem Ergebnis stehen. Alle paar Jahre das Thema neu aufwärmen und je nach Ergebnis das Layout aller Modelle umstellen, mag für einige eine nette Arbeitsbeschaffungmaßnahme sein, aber sinnvoll ist sie nicht wirklich.

Also:
  • Bleiben wir jetzt beim Layout der Musterseite und wenden sie an, wo es Sinn macht (bei eingen Modellen ist eine Tabelle aussagekräftiger) und bleiben dabei.
  • Leere Abschnitte werden erst gar nicht aufgenommen - es macht keinen Sinn, "Erfahrungsberichte" als Überschrift zu führen, solange es keinen Erfahrungsbericht gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben