welcher pc lohnt sich mehr?

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
hi

ich will mir ja bald einen neuen rechner kaufen...ich kann mich aber nicht entscheiden.
hier die 2 rechner:

1

der erste hat halt eine hd graka mit 256mb grakaspeicher aber 768mb hypermemory und nur 2gb ram -.-
hab gelesen, dass die 768mb die ganze zeit vom ram abgezogen werden 8|

2

der zweite hat halt 4gb ram, aber dafür eine 256mb graka (glaub ist nicht hd fähig oder?).


beim ersten hätte ich wenig arbeitsspeicher (würde ich aber irgendwann erweitern...aber 768mb werden trozdem abgezogen) aber könnte viele neuen spiele spielen.

und beim zweitem hätte ich viel ram, aber wenig grakaspeicher und könnte nicht so viele neuen spiele spielen.


kann man beim ersten die hypermemory funktion auf 256mb verkleinern?
und kann man beim zweitem irgendwie den grakaspeicher auf insgesammt 512mb vergrößern, und hd filme anschauen?
werde mir noch einen 22" full hd monitor dazu kaufen.......

welchen soll ich kaufen? :D :D :D
 
Deutlich zu gering. Ordentliche CPU min 80€ Kühler 20€ Board 100€ Ram min 40€ Netzteil 55€ Gehäuse 36€ HDD 39€ DVDWR 27,5€ VGA Karte 130€
 
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
MSI GF615M-P33, Sockel AM3, mATX, DDR3, PCIe
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil
Foxconn interner Card Reader 8,9 cm (3,5") USB 2.0 bulk schwarz
MSI R5770-PM2D1G, 1024MB, PCI-Express
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
LG GH22NS50 bare schwarz


Das alles zusammen liegt bei ca. 400€ ohne Monitor.... Bei Hardwareversand zusammenbauen tun die dir das Teil auch....

Grafikkarte wolltest du dir ja sowieso erst zum Burzeltach holen, von daher reicht bis dahin die onboard Graka fürs erste oder du holst dir dann erst den TFT....

Gruß
 
[quote='kranker007',index.php?page=Thread&postID=746097#post746097]AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
MSI GF615M-P33, Sockel AM3, mATX, DDR3, PCIe
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil
Foxconn interner Card Reader 8,9 cm (3,5") USB 2.0 bulk schwarz
MSI R5770-PM2D1G, 1024MB, PCI-Express
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
LG GH22NS50 bare schwarz


Das alles zusammen liegt bei ca. 400€ ohne Monitor.... Bei Hardwareversand zusammenbauen tun die dir das Teil auch....

Grafikkarte wolltest du dir ja sowieso erst zum Burzeltach holen, von daher reicht bis dahin die onboard Graka fürs erste oder du holst dir dann erst den TFT....

Gruß[/quote]Das Board ist rotz für die CPU und n Netzteil ausm Chinatower würd ich nur als Wurfgeschoss nutzen
 
Also ich finden den PC-EInzelfachhandel unmöglich!
Ich kann das zwar nur aus den bisherigen Erfahrungen schließen, aber wenn ich in so einem Laden stehe, weil ich mal ganz dringend was brauche und dann 700W Netzteile etc. empfohlen werden...

Fehlt noch, dass man bei einem DualCore 2 x Wärmeleitpaste braucht :D

Was ich noch nicht probiert haben, aber mir sehr verlockend erscheint, ist einfach ein ThinkCentre mit einer Graka auszurüsten! Da gibts bei NBWN viele Angebote mit E7300, E7400 oder auch E8400. Da muss dann aber noch mal Ram ein denn:

GTA IV läuft nur mit ordentlich RAM, viel VGA RAM und am besten noch nem Quad-Core oder Dualcore ab 3 Ghz!!

Ansonsten werden z.b. in der PC Games Hardware oder auf computerbase.de (sry @puschel, dass ichs wiederhole) Vorschläge gemacht, für verschiedene Budgets. Ich hoffe der Monitor hat nen digitalen Signaleingang! Alles andere ist unnötig gespartes Geld.
Ich kann dich da gerne ein wenig beraten, aber 400 inkl. Peripherie und OS wird schon ein harter Brocken. haste denn nix, wo du GEhäuse und optisches LW weiterverwenden kannst?

VG
morsch
 
Grafikkarte würde ich bei den 400 Euro mal außen vor lassen und damit noch etwas warten. Ohne Grafikkarte bekommst du für 400 Euro schon ein anständiges System, sogar mit Markenkomponenten. Wenn du den PC selbst nicht bauen möchtest, dann schaue dich mal bei eurem lokalen Computerhändler um und lasse dir dort ein System zusammenstellen, aktuell für deine Preisklasse wären folgende Komponenten:

- DualCore-CPU ab 2,0 GHz (AMD/Intel)
- Mainboard Asus/Gigabyte
- Arbeitsspeicher ab 2GB
- Festplatte ab 500GB

Wichtig wäre ein solides Mainboard (Asus/Gigabyte um nur mal zwei zu nennen), eine bedarfsgerechte CPU sowie ein Markennetzteil. Die restlichen Komponenten (Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte) kannst du im Nachhinein günstig und schnell aufrüsten sollte es nötig werden.

MfG Hanussen
 
Hab mal schnell ne Muster Konfig ohne dedizierte Grafik gemacht (da kannste dann nach belieben aufrüsten wenn du es brauchst)
Okay der Lüfter ist Scheiße ansonsten ... naja schau selber


Der Pc Builder
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=746102#post746102]
Also ich finden den PC-EInzelfachhandel unmöglich!
Ich kann das zwar nur aus den bisherigen Erfahrungen schließen, aber wenn ich in so einem Laden stehe, weil ich mal ganz dringend was brauche und dann 700W Netzteile etc. empfohlen werden...

Fehlt noch, dass man bei einem DualCore 2 x Wärmeleitpaste braucht :D
[/quote]

Das in dem zusammenhang nach meinem Post zu erwähnen könnte implizieren dass Du mich meinst, da ich keine 700W Netzteile führe frag ich mal offen was das soll ? Sollte ich nicht gemeint sein so ziehste mit der Aussage ja alle Einzelhändler auch mich in den Dreck
 
@ NDG

wie wäre es denn mal wenn du eine Zusammenstellung um die 400€ machen würdest?

Anscheinend legst du ja Wert auf gute Ware, aber selbst hast du hier nur ein paar kleine Preise zusammengeschrieben....

Wenn du nicht damit klar kommst, das hier einige nicht so viel Geld in einen PC investieren wollen, dann behalts doch einfach für dich und erfreu dich an deinem Fachwissen über "Highendhardware"

EDIT : Und ja , ich habe was gegen Einzelhändler, die die Kunden falsch beraten und ihnen überteuerte Hardware anbieten!

Gruß
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=746106#post746106]Hab mal schnell ne Muster Konfig ohne dedizierte Grafik gemacht (da kannste dann nach belieben aufrüsten wenn du es brauchst)
Okay der Lüfter ist Scheiße ansonsten ... naja schau selber[/quote]

Der Lüfter ist gut, CPU, Netzteil Board und Ram sind eher scheiße

Warum Intel bei Low Budget?

Da er eh keine GraKa hat würd ich warten, bis dahin ist der PC nur ein schlechter T41 Ersatz
 
@simlan

Den E8400 hat man vor einem Jahrneu verbaut, so wie ich :D Aber das stimmt das P/L Verhältnis nicht mehr, dann ich hab vor ziemlich genau 12 Monaten das gleiche bezahlt. Im Budget-Bereich sind die Phenom II X3 / X4 im Moment attraktiver!

Hitachi Platten sind leider auch nicht sooo gut :( Lieber WD oder Samsung.

Corsair Ram wird überschätzt, Geheimtipp ist G-Skill. Die haben 4GB DDR3 Ram Kits ab 85€.

Tut mir Leid, dass ich das so zerrede. Hätte ich vor nicht allzulanger Zeit auch vorgeschlagen, aber fürn Kollegen habe ich mich wieder reingerarbeitet und es ist viel passiert.
 
[quote='NDG',index.php?page=Thread&postID=746110#post746110][quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=746106#post746106]Hab mal schnell ne Muster Konfig ohne dedizierte Grafik gemacht (da kannste dann nach belieben aufrüsten wenn du es brauchst)
Okay der Lüfter ist Scheiße ansonsten ... naja schau selber[/quote]

Der Lüfter ist gut, CPU, Netzteil Board und Ram sind eher scheiße

Warum Intel bei Low Budget?

Da er eh keine GraKa hat würd ich warten, bis dahin ist der PC nur ein schlechter T41 Ersatz[/quote]

Ja natürlich mit AMD könnte man noch 100€ drücken. Wollte hier nur nichts empfehlen mit dem ich in den letzten 2 Jahren keine Erfahrung habe. War aber auch immer mit AMD zufrieden.

@simlan

Den E8400 hat man vor einem Jahrneu verbaut, so wie ich :D Aber das stimmt das P/L Verhältnis nicht mehr, dann ich hab vor ziemlich genau 12 Monaten das gleiche bezahlt. Im Budget-Bereich sind die Phenom II X3 / X4 im Moment attraktiver!

Hitachi Platten sind leider auch nicht sooo gut :( Lieber WD oder Samsung.

Corsair Ram wird überschätzt, Geheimtipp ist G-Skill. Die haben 4GB DDR3 Ram Kits ab 85€.

Tut mir Leid, dass ich das so zerrede. Hätte ich vor nicht allzulanger Zeit auch vorgeschlagen, aber fürn Kollegen habe ich mich wieder reingerarbeitet und es ist viel passiert.

Du kein Problem wollte nur mal ne konstruktiven Ansatz liefern. Bei HDD bin ich kein Spezialist bei mir laufen u.A immer noch 80GB Ide ;) (8 Jahre alt)
 
[quote='NDG',index.php?page=Thread&postID=746107#post746107][quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=746102#post746102]
Also ich finden den PC-EInzelfachhandel unmöglich!
Ich kann das zwar nur aus den bisherigen Erfahrungen schließen, aber wenn ich in so einem Laden stehe, weil ich mal ganz dringend was brauche und dann 700W Netzteile etc. empfohlen werden...

Fehlt noch, dass man bei einem DualCore 2 x Wärmeleitpaste braucht :D
[/quote]

Das in dem zusammenhang nach meinem Post zu erwähnen könnte implizieren dass Du mich meinst, da ich keine 700W Netzteile führe frag ich mal offen was das soll ? Sollte ich nicht gemeint sein so ziehste mit der Aussage ja alle Einzelhändler auch mich in den Dreck[/quote]Nö, du warst nicht gemeint. Ich sagte ja auch bereits aus bisherigen Erfahrungen. Aber auch die Läden, die hier in der Stadt Werbung machen und Schilder im Fenster haben, die bauen Rotz zusammen. Ich Zweifel nicht an DEINER Kompetenz und habe geschrieben, dass ich aus m.E. nichts gutes aus dem Einzelhandel schließen kann. Viele sind einfach nicht aktuell. Ich habe auch nichts gegen 700W Netzteile, aber erst ab Quad-Core etc. und nicht bei einer 8800GT und nem Athlon.

Edit sagt, dass du dich doch bitte beruhigst und DU gerade die Branche mit Kanonenschüssen in den Dreck ziehst. Und mit deiner Kritik an dem Vorschlag hast du doch vollkommen recht.
 
[quote='kranker007',index.php?page=Thread&postID=746108#post746108]@ NDG

wie wäre es denn mal wenn du eine Zusammenstellung um die 400€ machen würdest?

Anscheinend legst du ja Wert auf gute Ware, aber selbst hast du hier nur ein paar kleine Preise zusammengeschrieben....

Wenn du nicht damit klar kommst, das hier einige nicht so viel Geld in einen PC investieren wollen, dann behalts doch einfach für dich und erfreu dich an deinem Fachwissen über "Highendhardware"

EDIT : Und ja , ich habe was gegen Einzelhändler, die die Kunden falsch beraten und ihnen überteuerte Hardware anbieten!

Gruß[/quote]

Was ist überteuert? Wenns nicht geht gehts nich. Ihr seid doch auch nich hier im Medion Akoya Forum oder?
Asus M4N72-E 99€
Phenom II 545 3,0 GhZ 81€
Freezer 64 20€
2GB Ram PC800 40,40€
320GB Samsung HDD 39€
Samsung223c DVD-WR 27,5€
Coolermaster RC-330 Gehäuse 36€
MSI GTX250 SuperPipe 1024MB 130€
Enermax ECO-80 400w Bulk 55€
Zusammenbau 18€

Was ist überteuert? Wenn du schon für mich geschäftsschädigende Aussagen tätigst begründe die auch. Du verdienst kein Geld damit und musst nicht 2 Jahre dne Kopf hinhalten also sei ein wenig vorsichtig damit was du hier von dir lässt
 
Grundsätzlich ist für400€ einen Pc zum zoggen mit Monitor zusammen zustellen der Gta 4 oder Cod6 auf dem Full Hd Monitor befeuern kann nicht durchführbar. Allein für gta 4 brauchste ein Quadcore und um das dann auf dem Monitor gut darzustellen musst du mindestens 150 € für ne Graka raushauen. Selbst mein Rechner konnte Gta 4 nicht darstellen, dafür aber ohne Probleme COD6 zoggen auf 22 zoll . An deiner Stelle würde ich noch sparen und dann einmal richtig zuschlagen, denn dieses stück für Stück zu kaufen an einem rechner entwickelt sich schnell zu einer never ending story :D . Oder du machst mir ein Angebot für meinen Rechner der reicht für COD6 locker und auch Crysis ;)

@NDG Eine Gtx250 für 130 ist ihr Geld nicht wert. Warum? Ihre Leistung entspricht nicht ihrem geldwert zumal sie zum Low End bereich gehört und slebst COD6 da nur mittelmäßig rennt.
 
Hmm, das Problem bei Einzelkomponenten ist vor allem bei Leuten, die sich nicht so gut auskennen, dass einige Komponenten untereinander Probleme verursachen können.

Daher kaufe ich auch gerne komplette Systeme von Markenherstellern, da dort die Komponenten i.d.R. abgestimmt sind. Dann kommt irgendwann ne fixe GraKa rein und gut.
Früher hab ich auch gebastelt, mittlerweile hab ich keine Lust mehr, jede Menge Infos zu wälzen um alles Vernünftig zusammenzustellen.

Mein jetziger PC (AMD 64 3700+, ASUS Board, 2GB RAM, 9600GT, 80GB SATA Seagate + 120 GB IDE Samsung) stammt vom Händler um die Ecke und war ein gebrauchter PC. Beim Kauf war ne ATI X300SE verbaut, die natürlich schnell ersetzt wurde. War im Januar 2009 und hatte 150€ gekostet (war nur 1GB Ram und die alte ATI drin).

@kranker007 + NDG: seid nett zu einander, jeder hat seine eigenen Erfahrungen, oder? ^^
 
meinen Rechner[/url] der reicht für COD6 locker und auch Crysis ;)

@NDG Eine Gtx250 für 130 ist ihr Geld nicht wert. Warum? Ihre Leistung entspricht nicht ihrem geldwert zumal sie zum Low End bereich gehört und slebst COD6 da nur mittelmäßig rennt.

Also ich komm mit meiner 9800gtx in COD super aus und auch Crysis lief auf 22 Zoll okay. In dem Segment kann ich nicht viel anbieten, für 35 € mehr wäre ne GTX 260 drin allerdings hätt ich bauchschmerzen mit dem ECO Netzteil und da wäre ein 425er Pro Netzteil besser angesagt, also wären wir bei 55€ mehrkosten

@Kranker ein AM2+ Prozessor aufn Board mit nem 1000er HT ist sehr böse, da muss man denjenigen der später dransitzt schon hassen
 
Er muss ja nicht bei dir kaufen ;)

Was siehts denn damit aus?

Gigabyte 785 UD3H ca. 80€
1 x 2GB G.Skill DDR3 ca. 40€ (oder n Kit mit noch etwas besseren Latenzen, was aber kaum Performance bringt fürs doppelte)
HD 4850 (dann aber stärkeres NT) ca. 95€ oder (sparsamer nicht schneller, DX 11) die HD 5770 ca. 130 €
Coolermaster Elite 33X Serie oder Rebel 9 ca. 35€
WD Caviar Blue 320 GB 31€ oder Samsung F3 500GB fürs gleiche Geld
BeQuiet Pure Power 530W oder Straigt Power 400W (aber da wirds eng mit der 4850!) oder das genannte Enermax 400W (da bin ich mir unsicher, bei mir reichen 425W Pro für 8400er und 4850) für ca. 52€
Irgendein DVD Brenner (NEC, Samsung) ca. 20€
Phenom II X3 720 BE boxed für ca. 100€ (leider 95W TDP) oder Athlon II X3 430 für 62€

Günstigstenfalls 415€ (da sollte wegen der ca. Preise aber auch alles von einem Händler sein). Aber vllt noch nen Sharkoon Slipstream Gehäuselüfter für 8€.
 
Gigabyte 785 UD3H[/url] ca. 80€ NForce Chipsatz wäre besser1 x 2GB G.Skill DDR3ca. 40€ (oder n Kit mit noch etwas besseren Latenzen, was aber kaum Performance bringt fürs doppelte)
HD 4850 (dann aber stärkeres NT) ca. 95€ oder (sparsamer nicht schneller, DX 11) die HD 5770 ca. 130 €
Coolermaster Elite 33X Serie oder Rebel 9 ca. 35€
WD Caviar Blue 320 GB 31€ oder Samsung F3 500GB fürs gleiche Geld
BeQuiet Pure Power 530W oder Straigt Power 400W (aber da wirds eng mit der 4850!) oder das genannte Enermax 400W (da bin ich mir unsicher, bei mir reichen 425W Pro für 8400er und 4850) für ca. 52€ Da bin ich mir sicher, weil ichs täglich mehrmals mache. 3 Rails um die 20V reichen aus, BeQuiet trau ich keinen meter übern weg (Erfahrungen über Jahre, bevor hier wieder einige Hobbybastler diskutieren wollen) das 425er würd ich mit nem 100W Prozessor mit einer bis zu 200W VGA Karte verbauenIrgendein DVD Brenner (NEC, Samsung) ca. 20€
Phenom II X3 720 BE boxed für ca. 100€ (leider 95W TDP) oder Athlon II X3 430 für 62€ Eher nen Phenom 545
Günstigstenfalls 415€ (da sollte wegen der ca. Preise aber auch alles von einem Händler sein). Aber vllt noch nen Sharkoon Slipstream Gehäuselüfter für 8€. Das Coolermaster hat schon nen 120er Lüfter und bei der Verarbeitung der absolute Geheimtipp
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben