welchen mp3 player könnt ihr empfehlen?

amadeus

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
63
hallo allerseits,

bin jetzt seit paar wochen begeisterter thinkpad user, wenn auch wenn mein wlan mich nicht mag (hilfe sind willkommen :D)
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=21611

aber mal ne andere frage:

welchen mp3 player benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen? überlege mir, in den nächsten tagen einen ipod nano zu holen, bin mir aber noch nicht so sicher, ob das ding stilistisch zu meinem tp passt :D

irgendwelche empfehlungen?

danke! :D
 
Also ich bin im Besitz des Cowon iaudio 6. GEiles Teil mit 19h Laufzeit, besserem Sound (laut allen Testberichten) als die der Ipods!
Weiters schaut er sehr schick aus, ist klein, handlich und hat auch ein Touchscreen, falls einer das unbedingt braucht! Er kann im Gegensatz zum Ipod Nano sogar Videos abspielen, wobei das bei dem kleinen Display auf die Dauer sehr anstrengend für die Augen ist.
 
Die Sansa e200-Serie kann auch ich uneingeschränkt empfehlen. M.E. technisch deutlich besser als der iPod, ich hatte beide parallel in testbenutzung. Super-Klangqualität und völlige Freiheit bei der Bedienung. Keine Playlist erforderlich und einfaches Kopieren der Songs auf den Player oder auf die einzuschiebende microSD-Karte. Die microSD-Karte finde ich außerdem einen großen Vorteil. Man kann so mehrere Song-Volumes kompakt dabeihaben und ist nicht darauf angewiesen, seinen 2-8GB großen internen Speicher ständig in Ordnung zu halten ;-)

http://www.sandisk.de/Products/Catalog(1166)-SanDisk_Sansa_e200_Series_MP3_Players.aspx

Außerdem kann man den Sandisk-Akku selber tauschen (im Gegensatz zum iPod).

Grüße von


sbaitso.
 
Hab noch immer einen Sony NW-HD1, seit kurzem mit neuem Akku. Nach dem ersten Aufladen ist die Kiste von sieben bis elf durch gelaufen. Von 19 Uhr bis 23 Uhr am darauffolgenden Tag. Da hat dann die Batterieanzeige angefangen zu blinken und ich hab den Walkman wieder in die Ladestation gesteckt. Laut Sony soll er über 30 Stunden halten aber ich bin auch so mehr als zufrieden.
Magnesiumgehäuse, 20GB Speicher, afair kleiner als ein iPod Video - ich behalte das Teil bis es zu Staub zerfällt oderanderweitig den Geist aufgibt :D
 
COWON IAUDIO

super klang, ohne sw (aber gute mitgeliefert.), super stabil, div. feat. und formate usw.

ipod = sony vaio
iaudio = thinkpad :P
 
Original von Kintac
Nimm den Meizu M6. Dagegen sieht der IPod blass aus. Außerdem ist er billiger als den Cowen

Original von metacircle
Meizu M6 Miniplayer

find ich persönlich besser als nen Ipod, hab so einen seit fast nem halben Jahr jetzt und keinen Tag bereue ich

http://mp3-player.de/index.php?page=article&ID=3707

vertrau ihnen!
ich hab auch zwei ;)
absolut zufrieden!
am besten sind immer die vertrottelten blicke wenn ich in der bahn spongebob gucke :D
 
ich hab 3 Player
1. thomson lyra 9558 (o.ä.) (Sport-Mp3 Player) 256mb festspeicher + sd/mmc kartenslot. stürzt oft ab,läuft mit normalen AA Batterien, verbrauch akzeptabel
2. Nokia 6280 mit 512er karte.ordentlicher klang, nur die Lautstärke ist nicht soooo überragend.nehme ich immer beim biken mit, wenn ich nicht den lyra+prepaid-mühle rumschleppen möchte.
3. O2 XDA. erträglicher Sound, aber umstandliches handling,benutze ich selten als Player.

die apple geräte kommen für mich aus folgenden grund nicht in erwägung:
das akku problem, itunes, da ich meine Player immer @ work befülle (MP3's auf dvd liegen im büro) und ich itunes nicht installieren kann.außerdem ist mir der ipod sowie das zubehör viel zu teuer.
 
Ipod nano 2 GB - traumhaftes Gerät, supereinfach zu bedienen.

Nur itunes ist Schrott. Mir wäre lieber, ich könnte ihn direkt betanken so wie die diversen Trekstore- und Rollei-MP3-Sticks, die hier für die Kinder rumfliegen.

Ein anderer Kritikpunkt sind die schrottigen Ohrstöpsel. Die kann man verschenken an irgendwelche geltungssüchtigen Kiddies, die gerne damit so tun, als ob sie einen Ipod hätten :D

G.
 
ipaq mit 4GB SD Card.... :D

MP3 bis zum Abwinken....- Mpeg4 , Podcast, eBooks oder PDF zum lesen während Musik läuft (oder Thinkpad-HardwareHandbuch) Avi,... - eigentlich alles, was auch auf dem PC läuft...- was zähle ich da groß auf...

ok- größer als nano... - dafür aber auch Wlan - Hotspot-tauglich....

und wer sagt größe zählt nicht, der kennt nicht das leben... :D
 
welche kopfhörer sind zu empfehlen?
ich meine die kleinen ohrstöpsel, die mobilsten?

oder kann man da beherzt auf die gelieferten "schrott"teile greifen?
 
Bei den Mini Kopfhörern sind die Mitgelieferten meist nicht das wahre. Ich habe mir zuerst dann welche von Sony gekauft, die haben mir aber in den Ohren wehgetan, wegen Ihrer Form. Klang war aber OK.

Dann hab ich mir Sennheiser MX51 gekauft, sitzen sehr bequem und der Klang ist einmalig :)
Ich würde nurnoch Sennheiser Kopfhörer kaufen, lieber ein paar Euro mehr bezahlen als sich nachher ärgern.
 
Cowon Iaudio D2:

- klein und leicht
- über 50 Stunden Laufzeit
- erweiterbar durch SD Karten
- klingt sehr gut
- spielt auch Videos
- ist nebenbei ein super Diktiergerät und ein gutes Radio
 
mal ne frage an allen meizu m6 usern:

ist da eine chinesische softeware drauf? werde demnächst nach china gehen und möchte, dass die chinesischen titeln auch angezeigt werden können :D

achja und wo habt ihr eure meizu players geholt? weil in china kostet das gerät nur die hälfe und ich hab keine lust zu warten.... manche leute haben probleme :(
 
Nein, Du kannst das Menü auf Deutsch einstellen.


Btw, der Meizu M6 4GB sollte dort umgerechnet ~60? kosten.
 
Original von axcel
Ich kann dir den Cowon D2 ans Herz legen, absolut geniales Teil...
Hatte zwar anfangs Bedenken, ob ich mit dem Touchscreen zurecht komme, ist aber kein Problem.

Klang ist hervorragend und meines Erachtens besser als die ipod Konkurrenz.
Laufzeitmäßig schaffe ich bei mp3s um die 40-45 stunden, soll mir mal einer nen Ipod zeigen, der da mithalten kann.

Leider hat dieses koreanische Spielzeug auch seinen Preis: Ich hab 216? in der 4 GB Variante gelöhnt, aber die Leistung, Akkulaufzeit, das geniale Display, das Übertragen per Drag&Drop , die schwarze Gehäusefarbe ;) und schließlich die Möglichkeit per SD Karten Slot den Speicher um einige GB zu erweitern, entschädigen im Endeffekt doppelt für den hohen Preis...
Zudem ist der Akku bei Cowon direkt für gerade mal 20? austauschbar, sollte er mal an Kapazität verlieren.

Ich haben den Ipods abgeschworen, die Musikverwaltung per Drag&Drop und Ordnerstruktur ist nach dem Rumärgern mit Itunes (später hab ich ephpod benutzt) wirklich eine Wohltat...

grüße.
axel

Hihi , gut, dass du des hier geschrieben hast, sonst hätte ich jetzt hier Werbung für Cowon betreiben müssen^^

iPod sucks Cowon rocks! o.0

Könnt mich mal unter cowon-iaudio.de.vu besuchen ;-)

VlG!
 
Ich nutze einen IAudio U3 4GB und bin sehr zufrieden. Klein + leicht + sehr klarer Sound.

Meine 3 Ipods habe ich verkauft, schon allein deswegen, weil ich nicht "einfach" MP3s draufkopieren konnte (ja ich weiß es gibt auch alternative Tools neben Itunes ... aber es sind Tools die ich installieren muss) und weil ich sehr schlechte Erfahrungen mit Itunes gemacht haben.
 
ich kann den zen micro photo empfehlen, auch wenn die hintergrundbeleuchtung ein nerviges fiepen verursacht. Aber wenn du die Tastensperre drin hast ist die beleuchtung ja aus und es ist nix zu hören. Müsstest du bei ebay noch bekommen.
 
Original von millenium man
Original von axcel
Ich kann dir den Cowon D2 ans Herz legen, absolut geniales Teil...
Hatte zwar anfangs Bedenken, ob ich mit dem Touchscreen zurecht komme, ist aber kein Problem.

Klang ist hervorragend und meines Erachtens besser als die ipod Konkurrenz.
Laufzeitmäßig schaffe ich bei mp3s um die 40-45 stunden, soll mir mal einer nen Ipod zeigen, der da mithalten kann.

Leider hat dieses koreanische Spielzeug auch seinen Preis: Ich hab 216? in der 4 GB Variante gelöhnt, aber die Leistung, Akkulaufzeit, das geniale Display, das Übertragen per Drag&Drop , die schwarze Gehäusefarbe ;) und schließlich die Möglichkeit per SD Karten Slot den Speicher um einige GB zu erweitern, entschädigen im Endeffekt doppelt für den hohen Preis...
Zudem ist der Akku bei Cowon direkt für gerade mal 20? austauschbar, sollte er mal an Kapazität verlieren.

Ich haben den Ipods abgeschworen, die Musikverwaltung per Drag&Drop und Ordnerstruktur ist nach dem Rumärgern mit Itunes (später hab ich ephpod benutzt) wirklich eine Wohltat...

grüße.
axel

Hihi , gut, dass du des hier geschrieben hast, sonst hätte ich jetzt hier Werbung für Cowon betreiben müssen^^

iPod sucks Cowon rocks! o.0

Könnt mich mal unter cowon-iaudio.de.vu besuchen ;-)

VlG!

kann mich da nur anschliessen
iPod sucks Cowon rocks! :P
wers nicht glaubt, selber schuld.
 
Original von amadeus
hallo allerseits,

bin jetzt seit paar wochen begeisterter thinkpad user, wenn auch wenn mein wlan mich nicht mag (hilfe sind willkommen :D)
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=21611

aber mal ne andere frage:

welchen mp3 player benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen? überlege mir, in den nächsten tagen einen ipod nano zu holen, bin mir aber noch nicht so sicher, ob das ding stilistisch zu meinem tp passt :D

irgendwelche empfehlungen?

danke! :D

Ich kann Dir den Archos Gmini 202 mit einer 20GB HDD empfehlen. Gibt's in 'Thinkpad-schwarz', schöne kleine Bauform, hat einen Super-Klang und ist ganz simpel zu bedienen. Das Teil kannst Du auch direkt als externe Festplatte an einen PC anschliessen (wird als HDD erkannt).


edit: Achja, der Preis z.Zt. so um 140,-- Eur.
 

Anhänge

  • Archos.jpg
    Archos.jpg
    2,2 KB · Aufrufe: 138
  • x40-1-1.jpg
    x40-1-1.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 5
  • x40-2-1.jpg
    x40-2-1.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 8
Original von lucid
Cowon Iaudio D2:

- klein und leicht
- über 50 Stunden Laufzeit
- erweiterbar durch SD Karten
- klingt sehr gut
- spielt auch Videos
- ist nebenbei ein super Diktiergerät und ein gutes Radio

Kann ich nur unterstreichen. iPod ist eh zum Großteil mehr Hype als sonst etwas, klanglich (im Vergleich) können sie mich nicht mehr wirklich überzeugen. Auch wenn sie durchaus gut sind, es gibt mittlerweile deutlich besseres.

Kopfhörer sind aber dann am Ende noch das A und O und wer mag, kann vielleicht noch ein gutes Quentchen Klang mit einen ordentlichen Kopfhörer-Verstärker raus holen. Nett finde ich den http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/move.htm und der hat noch den Nährwert, dass man ihn dank USB + gutes Codec noch am PC/Notebook als exzellente "Soundkarte" nutzen kann, mit deutlich besseren Klang als alle Boardlösungen und viele "bessere" Soundkarten.
 
Original von zigallah
Original von millenium man
Original von axcel
Ich kann dir den Cowon D2 ans Herz legen, absolut geniales Teil...
Hatte zwar anfangs Bedenken, ob ich mit dem Touchscreen zurecht komme, ist aber kein Problem.

Klang ist hervorragend und meines Erachtens besser als die ipod Konkurrenz.
Laufzeitmäßig schaffe ich bei mp3s um die 40-45 stunden, soll mir mal einer nen Ipod zeigen, der da mithalten kann.

Leider hat dieses koreanische Spielzeug auch seinen Preis: Ich hab 216? in der 4 GB Variante gelöhnt, aber die Leistung, Akkulaufzeit, das geniale Display, das Übertragen per Drag&Drop , die schwarze Gehäusefarbe ;) und schließlich die Möglichkeit per SD Karten Slot den Speicher um einige GB zu erweitern, entschädigen im Endeffekt doppelt für den hohen Preis...
Zudem ist der Akku bei Cowon direkt für gerade mal 20? austauschbar, sollte er mal an Kapazität verlieren.

Ich haben den Ipods abgeschworen, die Musikverwaltung per Drag&Drop und Ordnerstruktur ist nach dem Rumärgern mit Itunes (später hab ich ephpod benutzt) wirklich eine Wohltat...

grüße.
axel

Hihi , gut, dass du des hier geschrieben hast, sonst hätte ich jetzt hier Werbung für Cowon betreiben müssen^^

iPod sucks Cowon rocks! o.0

Könnt mich mal unter cowon-iaudio.de.vu besuchen ;-)

VlG!

kann mich da nur anschliessen
iPod sucks Cowon rocks! :P
wers nicht glaubt, selber schuld.


:D :D :D Genau ^^
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben