welchen mp3 player könnt ihr empfehlen?

amadeus

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
63
hallo allerseits,

bin jetzt seit paar wochen begeisterter thinkpad user, wenn auch wenn mein wlan mich nicht mag (hilfe sind willkommen :D)
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=21611

aber mal ne andere frage:

welchen mp3 player benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen? überlege mir, in den nächsten tagen einen ipod nano zu holen, bin mir aber noch nicht so sicher, ob das ding stilistisch zu meinem tp passt :D

irgendwelche empfehlungen?

danke! :D
 
Original von amadeus
überlege mir, in den nächsten tagen einen ipod nano zu holen, bin mir aber noch nicht so sicher, ob das ding stilistisch zu meinem tp passt :D

Wieso? Den gibts doch auch in schwarz. Er wird sich zwar innerlich etwas schütteln, aber auch an einem Thinkpad funktionieren. ;)

Ich habe den in rot, keine Probleme. Wollte auch mal einen Meizu ausprobieren. Warte aber schon seit Monaten auf die Lieferung aus China. Kann dazu also leider noch nichts sagen, außer vielleicht, lieber nichts direkt in China bestellen! ;)
 
Also ich hab nen Ipod Mini, sieht schön stark gebraucht aus aber rennt und rennt im täglichen Einsatz wie mein Thinkpad :)
 
Also wir haben jetzt den 2. "Sansa e280" mit 8GB. Nach meinem Sohn habe ich mir auch einen gegönnt. Hat sowohl den direkten Höhrvergleich gegen iPod's gewonnen als auch den Vorteil, kein Wegwerfteil zu sein. Den iPod kannst Du wegwerfen wenn der Akku hin ist, bei Sansa kannst Du ihn wechseln. Und zum Thema "iPod / Akku defekt / Garantie" brauchst Du nur mal zu googlen.

ATh.
 
Ich habe den Samsung Z5 mit 4GB Flashspeicher. Bin sehr zufrieden und ist schön leicht. Vergleichbar in der Größe mit dem IPod Nano. Hat aber eine viel bessere Akkulaufzeit!
 
ipod, pfff.....

ich hab nen iriver T30, der is aber mittlerweile veraltet.

wenn du wert auf n bisschen was exklusives legst, das richtig stil und design hat und noch dazu echt gute technik, schau mal bei iriver.com vorbei.

die teile können was, und dank 2er firmware versionen kannst du einige davon entweder über den windows-media-player synchronisieren, oder normal als massenspeicher verwalten.

die meisten player können bei iriver übrigens auch .ogg dateien, wenn du darauf wert legst. wma und mp3 sind standard. einen speziellen kann ich dir jetzt nicht sagen.


preislich liegen die normal n bisschen über durchschnitt, aber das tun ipods ja auch.
 
habe mir vor kurzem einen IPod Nano gegönnt. Wirklich sehr zu empfehlen. Hatte vorher schonmal nen billigen Player aber ein IPod ist einfach Hammer. Wenn der Akku kaputt ist kann der getauscht werden, man wirft ihn bestimmt nicht weg.
 
Hallo,
ich habe auch den 8 GB-Nano in schwarz und bin (fast) rundum zufrieden. Zum Thinkpad passt er optisch ganz gut ;-), wobei er halt mehr stylisch als businessmäßig um die Ecke kommt. Da ist halt jedes Gerät auf seinem Gebiet cool. Das Display, die Menüführung und das Format sind in meinen Augen ungeschlagen. Wer noch klanglich bessere Player kennt, hat entweder richtig Geld in Kopfhörer gesteckt oder leidet an akkuter Einbildung, sorry. Das einzig nervige ist iTunes. Ich "arbeite" nun schon eine Weile damit und die Optik ist auch echt nett und übersichtlich, aber im Explorer mal eben die Ordner rüberzuziehen ist einfach die bessere Lösung als sich aufwendige Playlisten o.ä. für den iPod-Betrieb zu erstellen. Aber bei 8 GB ist man ja zum Glück immer ne Weile versorgt. Ich kann den Nano also absolut empfehlen!
 
Habe einen Ipod nano mit 4 GB seit letztem Sommer und bin damit immernoch super zufrieden!

Das Geraet wird bei mri taeglich genutzt und funktioniert trotzdem noch super auch in Hinsicht auf Akku und Zustand.

Einziges Manko: Die Kopfhoerer, habe sie aber durch Sony ersetzt, wenn du richtig Geld investieren willst, dann evtl sogar Shure Kopfhoerer.

Tim
 
Hallo,
habe seit ca. 6 Monaten einen iPod Nano mit 2 GB. Bin super zufrieden, funktioniert einwandfrei. Auf die automatische Synchronisation mit iTunes möchte ich auch nicht mehr verzichten.

Grüße,
Johannes
 
Hi :)

hab jez schon länger den iPod Nano der ersten Generation mit 2 gigs. Ist zwar nicht mehr die Welt, die dämliche Akrylschicht ist natürlich total verkratzt, aber ich bin immer noch zufrieden damit. Hab mir die neuen Ohrstöpsel von Apple gekauft, jetzt klingt er fast 100% wie der 2.gen iPod nano.

Ich benutz jez Anapod zum syncronisieren, eine Explorererweiterung mit der man den iPod per Drag and Drop beladen kann. Alternativ benutze ich den MediaMonkey, der beherscht dann auch automatische Syncronisierung und solche Scherze.
Ich mag iTunes, weiß auch nicht, warum ichs gerade nicht benutze :)

Empfehlung für Leute die Wert auf Stil, Bedienbarkeit und Qualität legen (also ThinkPad-Benutzer): iPod ;)
 
Ich kann dir den Cowon D2 ans Herz legen, absolut geniales Teil...
Hatte zwar anfangs Bedenken, ob ich mit dem Touchscreen zurecht komme, ist aber kein Problem.

Klang ist hervorragend und meines Erachtens besser als die ipod Konkurrenz.
Laufzeitmäßig schaffe ich bei mp3s um die 40-45 stunden, soll mir mal einer nen Ipod zeigen, der da mithalten kann.

Leider hat dieses koreanische Spielzeug auch seinen Preis: Ich hab 216? in der 4 GB Variante gelöhnt, aber die Leistung, Akkulaufzeit, das geniale Display, das Übertragen per Drag&Drop , die schwarze Gehäusefarbe ;) und schließlich die Möglichkeit per SD Karten Slot den Speicher um einige GB zu erweitern, entschädigen im Endeffekt doppelt für den hohen Preis...
Zudem ist der Akku bei Cowon direkt für gerade mal 20? austauschbar, sollte er mal an Kapazität verlieren.

Ich haben den Ipods abgeschworen, die Musikverwaltung per Drag&Drop und Ordnerstruktur ist nach dem Rumärgern mit Itunes (später hab ich ephpod benutzt) wirklich eine Wohltat...

grüße.
axel
 
Ich hab nen Philips SA 3125. hübscher kleiner ipod-klon. klingt gut und macht auch sonst was er soll.
 
hi,

Wer noch klanglich bessere Player kennt, hat entweder richtig Geld in Kopfhörer gesteckt oder leidet an akkuter Einbildung, sorry.
bei mp3 spielt doch das echt keine rolle.

Ich kann dir den Cowon D2 ans Herz legen, absolut geniales Teil...
jap, denke ich auch, hab den grossen bruder iAudio x60.

auch den meizu solltes du dir "angucken" ist ein asiatisches hi-end gerät.

eine überlegung wert währe vielleicht ein gerät welches von Rockbox unterstützt wird

........ ich habe 3 monate gebraucht um eine entscheidung für eine portable Jukebox zu treffen,
es ist wirklich nicht einfach bei all den angeboten.........

greeTz Lyvi
 
Ich habe auch ein Cowon gerät, den X5L. Laufzeit jenseits der 30 Stunden, spielt neben MP3 auch Ogg Vorbis, FLAC und Xvid Filmchen, kommt ohne DRM-Müll daher und hat klangmäßig einiges zu bieten. Hab nur zwei pet peeves an dem Teil: erstens ists ziemlich klobig und zweitens bruacht man einen kleinen Adapter, um den USB-Anschluss nutzen zu können. Den hab ich aber nie dabei wenn ich mal eben ne mobile Platte brauchen könnte :/
 
Nimm den Meizu M6. Dagegen sieht der IPod blass aus. Außerdem ist er billiger als den Cowen
 
Hallo,

also ich persönlich kann dir den iPod Video 80 empfehlen. Diesen nutze ich nun seit rund vier Monaten. Ist zwar etwas größer als Nano & Konsorten hat aber den Vorteil einer riesigen Festplatte und der Videowiedergabe. Ich hab meine komplette Musiksamlung (zur Zeit etwa 35GB) immer dabei ... unterwegs, im Auto, an der heimischen Musikanlage, im Büro, beim Arzt usw. Ich möchte auch die Videowiedergabe nicht mehr missen. Hab die komplette dritte Staffel von Desperate Housewifes unterwegs in der Bahn auf dem iPod angeschaut. Die Wiedergabequali ist - angesichts der Displaygröße - wirklich verblüffend!

... und in schwarz passt er zu meinem Thinkpad wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge ...

Gruß,
Vitz
 
Der iPod Shuffle 1. Generation hat bei mehreren Messungen den linearsten (um nicht zu schreiben: fast 100% linear) Frequenzgang bewiesen. Das Modell ist allerdings nicht so modern :) .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben