Welchen Mediaplayer ?

Also ich nutze eigentlich ausschließlich den WinAmp Player...

Dann ein, zwei oder n Playlisten schon mal vorgefertigt....

... je nach Lust und Laune per Zufall oder in Folge der festgelegten Playliste...


Gruß
Trimmi


Edit:

Es gibt ja unzählig viele Player...
Ich habe mich halt an den gewöhnt...

Und so´n "möchtergerne" Discjockey gedöns sieht nett aus, macht letzlich aber auch nicht mehr als der WinAmp... überblenden kann der ja auch....


Trimmi
 
Ach ja...
Streams Radio und Co. beherrscht er natürlich auch...
 
Original von Trimmi
Und so´n "möchtergerne" Discjockey gedöns sieht net aus, macht letzlich aber auch nicht mehr als der WinAmp... überblenden kann der ja auch....

Achso, du meinst diese Farbdarstelleungen vom Win Mediaplayer, wo man sowas wie Bildschirmschoner sieht, oder was?

Gruß vom Flou
 
Wuerd auch den Winamp nehmen...und dann noch Milkdrop 2.0 ueber nen Beamer ausgeben...
Wenn Du etwas professioneller arbeiten moechtest, dann kann ich noch den Mixmeister empfehlen. Macht geile ueberblendungen wenn man sich ne weile damit eingearbeitet hat. Iss aber keine Freeware.
 
Nein,
eine Software, die Dir kwasi 2 CD-Player und ein Mischpult auf den Desktop zaubert,
wo du dann jeweils den einen und den anderen Player mit´m MP3-File lädst...

... und dann kannste ganz toll am Mischpultregler ziehen/schieben um somit
den Wechsel von einem File zum anderen zu machen (überblenden)...

Ist meiner Meinung nach nur Spielkram... Nutzen aber schon ein paar "Hobby-DJs"...


Trimmi

Edit:

Für ´ne Party brauchste das eigentlich echt nicht....
Machen wir uns doch nix vor *schmunzel* Nach spätestens 1h achtet eh keiner mehr so genau auf die Musik....

Da wird nur immer lauter gegen an "gekwatscht" ...

Wenn die Mucke dann wieder wichtiger wird... so nach 4-5h...
...haben die Leute meistens schon ´n Schlückchen getrunken und achten auch nicht auf den Wechsel zwischen den Songs...

Hauptsache - die Musik gefällt!!!


Trimmi
 
Dann brauchste einen zweiten Player *schmunzel*....


So einfach ist das mit WinAmp nicht...

Außerdem haste ja nur einen Audio-Ausgang am Rechner...


Ein guter DJ hört sich die Musik vorher nicht an, der weiß was er spielen will *frozel*...

... Eigentlich wurde das "früher" nur gemacht, um zu gucken, ob die Nadel auch an der Richtigen Stelle steht.... Um dann die Beats flüssig über zu leiten.

Trimmi


Edit:

2. Audio-Ausgang meinte ich, da Du sicher die Musik über dan Verstärker weiterlaufen lassen willst...
 
amarok - der beste musikplayer der mir untergekommen ist. Kombiniert mit last.fm

Wiedergabelisten in "intelligenter" Form - z. B. nur noch nicht gespielte titel oder nur die oft gespielten titel oderoderoder schau es Dir mal an...

Allerdings noch nicht unter win verfügbar!

Liebe Grüße,

chococat
 
Wenn du lediglich für die Beschallung zuständig bist, ohne die Leute in irgendeinerweise animieren zu müssen, reicht's wirklich die Playlist vorher anzufertigen und zu schauen, dass du nicht versehentlich einen Song mit Bonustrack erwischt (-> minutenlange Stille bis zum nächsten Song).

Schützen würde ich das TP in jedem Falle, wer weiß, ob nicht jmd. sein Bier im ganzen Raum verteilt ;)
 
Wunschliste ist auch immer so´ne Sache....


10 Wünsche, die Du nicht bedienen kannst, weil nicht da... *g*

Schon bist´n echt doofer DJ :P



Trimmi


Ein Adapter beim Chinch dürfte die Kwalität kaum beeinflußen, bringt dir aber wenig, weil Du ja nur das hörst, was eh über die Boxen läuft...
 
hei

mal ein paar tips von mir, ich mache des öfteren DJ auf Parties und der gleichen. gut in der regel benutze ich dafür Traktor DJ Studio aber du suchst ja was Freeware mäßiges. Da würde ich dir auch am ehsten Winamp empfehlen. Es gibt für Winamp ein paar ganz gute Crossfader Plugins um zweimal Winamp zu starten und dann von einem zum anderen faden zu können. Prinzipiel halt spielerei wenn einem die normale überblendung von Winamp auch reicht, die man über Optionen -> Einstellungen -> Plugins - Ausgabe -> DirectSound Output -> Konfigurieren -> Faden einstellen kann, aber dazu gibts sicher auch ne gescheite hilfe bei google für, falls du das noch nicht auf faden eingestellt hast.

prinzipiel wenn du vorhören willst und nur einen ausgang hast hast du mehr oder weniger ein problem. da dir ein kopfhörer VERDOPPLER hier recht wenig nutzt, da du dann einfach auf beiden kanälen das gleiche hast ^^ gäbe da nen bissl adapter rumgespiele von wegen ein winamp nur auf links und eins nur auf rechts laufen zu lassen und dann brauchste aber nen anderen adapter als klinke -> 2x Klinke blabla.. ^^

und was den musik geschmacl allgemein angeht. solltest du dich halt nach den reaktionen deiner zuhörer richten
wenn du mit einem musikgeschmack die leute gut zum tanzen bringst, wieso dann grade jetzt was langsames auflegen nur weils sich jemand wünscht? also ich habe verschieen playlist in meinem programm eingespeichert, von rock, techno, hiphop, etc und such dann immer live vor ort sachen raus die grade passen.

Hoffe man konnte etwas weiterhelfen ^^ wenn du noch infos brauchst, eventuel wegen dem splitten oder sonst was, meine kontaktdaten findest du im profil ^^

grüße tim
 
Original von neyman
Für das Vorhören kann man evtl. ein BT-Headset verwenden (?).


Nur, wenn ein 2. Player verwendet würde und liefe....

Und da stößte dann an die Grenzen, der "normalen" Notebook Hardware...

Ist nunmal nur ein "analogisierter" Audiostream möglich....

... sonst haste die "Fehlermeldung" ... Audiodevice wird bereits verwendet...



Gruß
Trimmi
 
Thinkflou... nochmal, Du HAST KEINEN zweiten Audioausgang zur Verfügung.

Das bietet ein Laptop mit Onboardsoundchip leider nicht!


Gruß
Trimmi
 
Ja habs jetzt endlich auch gerafft.
Ich komm nun mal immer auf so komische Gedanken und schreib dann vor mir hin, aber zum Glück werde ich dann hier gleich wieder gebremst und auf neue gute Ideen gebracht.
Schlussendlich kann ich also nur die Boxen anschließen !

Danke schon mal dafür

Gruß vom Flou

Edit: Leider kenn ich mich im Bezug auf Techno House wirklich gar nicht aus und bei Hip Hop und Rap komme ich evtl. noch auf den aktuellen Stand der Dinge.
Naja so ist das halt nun als bekennender Rock Fan :]
 
Jepp *g*


Am besten, ziehst Du Dir mal den WinAmp 5.5 von Chip.de/downloads ...

Oder Du hast den schon? However...

Dann setzte Dich halt mal´n Stündchen hin, enquest eine Reihe Songs die Dir gefallen...
... in die Playlist und speicherst Dir dann ein paar unterschiedliche Richtungen oder auch gemixed ab...

Und probiert mal ´n bissel rum... kannst ja auch innerhalb einer noch laufenden Playlist ständig Veränderungen vornehmen ... Hinzufügen, hoch- oder runterschieben... usw..


Gruß
Trimmi
 
jein ^^

also mein tip, da ich ja auch mim laptop: ich hab mir für 23? oder so ne externe soundkarte 6.1 gekauft. dann kann ich (zumindest in meinem programm) es so einstellen, dass die normale musik über kanal 1 läuft und das vorhören über kanal 2. dann schließe ich einfach dann an die externe soundkarte an die frontlautsprecher boxen and und an die backlautsprecher den kopfhörer. geht mit den meisten guten programmen.

alternative möglichkeit: du öffnest zwei winamps, und stellst das eine ganz auf rechts und das andere ganz auf links und schließt nen klinke -> 2x cinch regler an und an jeden cinch ausgang nen cinch->klinke adapter und voila auf dem einen hast du das eine winamp auf dem anderen das andere winamp.. die adapter kosten bei reichelt ca 0,15?/Stück ^^ (..mindestbestellwert 10? :D)

EDIT: Wahaha wie gut, dass wir uns so einig sind, ob ers kann oder nicht ^^
 
Falls du unbedingt ein paar Songs vorhören möchtest, weil du dir z. B. nicht sicher bist, ob es *der* ist, für den du ihn hältst, kannst du dir doch eine externe USB-Soundkarte zulegen.
Die kosten nimmer die Weilt und erfüllen ihren Zweck.

Ist für zu Hause auch ganz interessant.

edit: da war dtail wohl schneller ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben