Welchen Laptop für 12 jährige?

  • Ersteller Ersteller Lefty
  • Erstellt am Erstellt am
Bei so vielen gut gemeinten Vorschlägen ist Lefty (Threadersteller) hinterher wahrscheinlich genauso unentschlossen, als wenn er sich nur in den gängigen Computer Webshops informiert hätte.....
 
Wer sagt denn, dass sie das mit zur Schule mitnehmen muss?
Wenn es nur darum geht im Haus ein bisschen mobil zu sein oder das Gerät mal mit zu Freunden zu nehmen ist das Gewicht doch nicht das Problem.
Ausserdem glaub ich nicht, dass ein 15,4" Medion Notebook jetzt bedeutend schwerer ist als ein vergleichbares Notebook mit der Bildschirmdiagonale.

Ich bin jetzt echt kein Fan von den Medion Notebooks (sonst hät mir sicher nicht das Schätzchen aus meiner Signatur für übertrieben viel Geld geholt, was ich wirklich fast jeden Tag zusammen mit Büchern zur Uni schlepp ^^), aber das Preis/Leistungsverhältnis zusammen mit dem Service ist nunmal kaum zu schlagen.
 
1. Medion

- 3 Jahre Vor-Ort-Garantie

Seit wann hat Medion einen solchen langen Service und seit wann ist der gut?! Trotzdem, jede Marke kann, muss aber nicht, lange halten. Bei IBM/ Lenovo ist die Chance allerdings statistisch größer als bei Medion.

2. Erziehungstipps waren hier wohl nicht gefragt.

3. Mein "Auch ein Amiga sah damals geil aus" meinte, dass es damals an sich sowas von spektakulär, cool, in und begeisternd war, einen eigenen Computer zu haben, dass es egal war, wie der aussah. Überdies erfüllte "grau" bzw. "beige" doch genau das Klischee des "Personal Computers", paßt doch. Geschmäcker ändern sich nunmal. Dieses "Design" mit den Punkten oder Bällen war doch nur eine Plastikhaupe als Staubschutz für den Amiga 500, oder?

4. Zum eigentlichen Thema: Ich schaue mir sehr, sehr, sehr viele Computerangebote an und kenne kaum bzw. gar keine Hersteller, die im Low Budget Bereich Laptops (nicht EeePC) herstellen, die weiß sind. Weiß ist eine Modefarbe bei Laptops und die Hersteller wissen genau, dass sie dafür mehr Geld verlangen können. Ich glaube, Acer hatte mal ein paar weiße Notebooks im Programm, aber mit AMD Prozessor ... nunja.

Daher war auch mein Tipp, nach gebrauchten Apple Computern zu schauen, wirklich ernst gemeint. Für 600€ wird man wohl einen ordentlichen, gebrauchten MacBook bekommen und hat dann auch das optische Original. Einfach mal bei ebay Appel Laptop und Sofortkauf bis 600€ eingeben.

ABER:

Vielleicht läßt sich Töchterchen auch von "weiß" abbringen, wenn sie die Marktsituation selber kennt und weiß, was was und wieviel kostet, sodass man doch zu einem Thinkpad kommt.

Ansonsten bleibt (und das ist hier sicherlich der beste, hier auch schon mehrfach geäußerte TIPP) das DELL Inspiron 15XX, für welches man sich farbige Deckel aussuchen kann.
 
Original von schrank21
Full Ack. Habe einen ähnlichen, wesentlich längeren Beitrag verfasst, mir dann aber doch verkniffen...
Zum Kotzen, wie viele Sittenwächter (oder wie man das nennen soll) es hier gibt.
Wie kommt man bloß darauf, dass Kinder spielen dürfen? KINDER und SPIELEN??? Die haben gefälligst brav zu Hause zu sitzen und sich mit der Schule zu beschäftigen.

Es geht nicht um das Spielen an sich, sondern das Spielen in der Schule. Denn genau dazu animiert ein Laptop, den man zur Schule mitbringen darf!

Ich hatte auch nen PC in der Zeit und habe damit mehr gespielt als sonstwas gemacht. Aber wenn ich einen Laptop gehabt hätte, dann wäre die Schule eindeutig anders abgelaufen und zwar zu meinem Nachteil. Eventuell hätten die Lehrer es auch verboten.


Aber das Wichtigste ist das schiere Gewicht. ein 15" Notebook wiegt meistens etwa 3kg. Mit den ganzen Tonnen an Schulbüchern, Heftern, Blöcken usw platzt der Rucksack aus allen Nähten und die Kinder können davon wirklich bleibende Schäden behalten! (Meine Wirbelsäule ist übrigens etwas schief gewachsen, ich weiß also, wovon ich rede...)

Nicht umsonst haben wir in der Oberstufe immer von den "Rucksäcken mit Armen und Beinen" geredet bzw uns gefragt, wo der Rucksack mit dem Kind hin will...

Ich will nur meine Erfahrung diesbezüglich mitteilen, da dies auch beachtet werden sollte. Ein kleines, leichtes Notebook kann man noch verkraften, sofern das Kind diszipliniert genug ist, es nicht ständig für Spielereien zu nutzen oder die Lehrer etwas aufpassen.


Ich habe btw auch nur gutes über DELL-Notebooks gehört, insofern ist das sicherlich auch ok. Aber eventuell kann man die Tochter ja davon abbringen, dass das Aussehen das wichtigste ist :)
 
Also meine Tochter nimmt den Laptop definitiv nicht mit zur Schule, noch nicht einmal zur einer Freundin geht sie damit, würde ich nie erlauben.


Ein T2x kommt eher nicht in Frage, die sind für die gebotene Leistung viel zu teuer.
Inzwischen haben wir uns geeinigt und ich denke es wird ein guter gebrauchter Lenovo R oder T4x ( mit Apple Aufkleber ) dann würde der auch super aussehen, meint meine Tochter :] denkt daran sie ist ein Mädchen, die ticken ein wenig anders als wir Männer.
 
so nun möchte ich auch noch meinen senf dazugeben :D

leftys hardwareanforderungen stehen und ich finde sie durchaus ok .

geeinigt mit der tochter hat er sich jetzt auch , also auch ok .

chococat zustimme , hat sich jetzt auch erledigt .

ich habe meiner 10 jährigen tochter ein t23 gegeben .

was das behandeln und aufpassen darauf angeht , ist das mädel penibler als ich .
sie hütet das gerät , wie einen augapfel und ist ziemlich stolz darauf .

wenn irgendetwas an dem gerät fehlt , waren es meistens ihre freundinnen ( die hat da so eine bestimmte ) , die irgendwie auf das gerät überhaupt nicht aufpassen ( ist ja auch nicht ihres )

für die bedürfnisse meiner tochter reicht das gerät , es wird hauptsächlich zum surfen und suche / recherchieren im internet benutzt , skype hab ich ihr drauf installiert , ne sache die ihr total gut gefällt und n paar lerngeschichten .

den t23 wollte ich ursprünglich verkaufen , da meinte meine frau ich soll ihn doch unserer tochter geben , was denke ich eine gute entscheidung war .
positiv an dem laptop finde ich ist einfach der sehr geringe platzbedarf .
und wie ich schon sagte
meine tochter mußte nix dafür zahlen , weiß aber das gerät zu würdigen und paßt sehr darauf auf .
also nicht die mädels unterschätzen , manche wissen noch was sache und teuer ist .

handy ist auch sone sache , die wird sie die nächsten jahre noch nicht bekommen , aber irgendwann ist auch hier die zeit dafür reif .

und wie gesagt irgendso teil liegt immer irgendwo rum , es soll ja nur zum telefonieren da sein , und wenn sie wirklich mehr will , gibt es ja auch ihren geldbeutel :)


@ skl

was medion anbelangt bieten die schon länger 3 jahre garantie und der service funktioniert auch einigermaßen .
allerdings kenne ich die sogenannte vorortgarantie als abholservice .
d.h. das gerät wird von dhl / dpd oder sonst irgendeinem service abgeholt und auch wieder zugestellt .
 
@Steinhagekamp: nööö das war nicht die abdeckung sondern eine A500 Sonderedition Es gab auch mal eine Stefanie Tücking edition.
@ Lefty: wenn die Kleine den laptop nirgendwo hinhmen darf wieslo dann ein lLaptop? Aus Paltzgründen ? Ich frage nur Interessehalber.
Das mit dem Apple Logo finde ich gut .
 
Ist ein T2x nicht ergonomischer fuer eine 12-Jaehrige als ein T4x ... ?
 
Mit einem T23er kann man nicht Sims spielen.
Ich denkemal das Lefty ziemlich genau weiss was er da seiner Tochter hinstellen wird.
Und wenn sich seine Tochter mit einem Apple aufkleber zufrieden gibt ist das schon ein erfolg.
Irgendwann wird sie von ganz alleine auf den trichter kommen das ein IBM/Lenovo genauso gut oder besser als ein Apple ist.
 
Original von Lefty
Ich suche für meine Tochter,12 Jahre alt einen Laptop für höchstens 600 Euro. Er sollte eine eigene Grafikkarte haben,15,4" und einen Dual2Core Prozessor.
Jetzt kommt das Problem, er soll auch noch schick aussehen alla Sony und Apple am besten in weiss(Weiber!!) Ich hatte schon super ausgestattete N100 und N200 ausgesucht, zu einem super Preis, sogar ein R61 war dabei, aber die waren nicht schön genug.
Neu, und mit Garantie soll er auch noch sein. Hat jemand eine Idee?

Hallo wenn sie wirklich erst 12 Jahre alt ist würde ich sie höchstens an meinem Laptop die paar Emails schreiebn lassen. Sie sollte in dem Alter wie ich finde eher mit anderen Menschen ihres alters direkt Kontakt haben und nicht vor dem Laptop brühten. Man will ja als Vater das beste für seine Kinder daher auch der Vorschlag. Meine Tochter wird demnächst 11 also nicht so weit von deiner entfernt ich weiss also grob wovon ich rede. Sie darf auch an unseren Rechner aber eben kontrolliert und hat auch keinen für sich selbst. ich schenke ihr lieber Zeit! :D
 
also jeder hat ein anderes ästhetisches Empfinden ich muss mir dauernd anhören wie hässlich doch Thinkpads sind dabei finde ich das schwarz ziemlich cool und finde so helle Sachen sind auch viel schneller schmutzig bzw dieses Plastik was Acer etc benutzt ist ja auch nur silbern besprüht und eigentlich weiß es Plastik. Grade Mädchen haben es daher auch bei technischen Sachen lieber wenn diese mehr schick sind als Funktionen haben genauso Handy usw.
 
@MCPixl
Genau, aus Platzgründen, und den Lapi kann man abends aus dem Zimmer nehmen, ich finde das nicht so toll wenn Elektrogeräte im Zimmer stehen wo man auch schläft.

@BachManiac
Wenn ich mir die T23 anschaue kann sie auch ihren Medion mit 256MB behalten, dann noch DDR1 wie ich vermute, der kostet fast doppelt so viel wie DDR2 und ist auch noch langsamer.
Ich stehe nun mal auf dem Standpunkt lieber einmal über den etwas höheren Preis ärgern als sich später ständig über ein vermeintlich preiwertes Gerät zu ärgern.
 
@ lefty: Nee SD ram. ein T23er ist nicht zu empfehlen da nicht spieletauglich.
( und das sage ich als absoluter T23er Fan )
okay das mit den Platzgründen ist ein wihctiges argument.
 
Original von Lefty
Ein Handy hat sie allerdings nicht und ist damit so ziemlich die einzige in der Klasse.

Dann mach der Kleinen und Dir eine Freude und kaufe wenigstens ein schickes Notebook!

Ist doch nix blöder für Kinder in der Schule, wenn die was nicht haben, was alle haben oder mit irgendwelchen Gebrauchtgurken den Stand von vor x Jahren repräsentieren.

Manche behaupten zwar, sowas prägt den Charakter...Lebenserfahrungen zeigen aber eher, dass sowas die Kinder manchmal lebenslang mit sich als Defizit rumschleppen...

Notebook ist m.E. auch ein sinnvolle Investition. Ohne Computer geht heute nix mehr. Je eher, umso besser. Je schöner, umso mehr wird das Teil genutzt.

Dafür spart man sich heutzutage auch die Karl-May-Sammelbände 1-39...
 
Auch wenn die Entscheidung anscheinend schon gefallen ist, so möchte ich trotzdem auf die (Flexing-)Probleme bei gebrauchten Thinkpads (u.a. der T-Reihe) hinweisen. Vgl. die entsprechenden Postings.

Da es für 600-800€ bereits neue (Business-)Notebooks (bsp. von HP) mit halbwegs vernüftiger Garantie gibt, erscheint mir persönlich ein solches Angebot sinnvoller - insbesondere, wenn das Notebook doch einige Jahre in Gebrauch sein soll.
Alternativ hat sich meines Erachtens auch das "Vererbungsmodell" bewährt - sprich: Sohn/Tochter bekommt Vaters/Mutters altes Notebook, sobald er sich etwas neues anschafft. Aber das ist natürlich Geschmacksache...


Daneben würde mich einfach mal interessieren (auch wenn es etwas Off-Topic ist) ob man als Elternteil bei Kindern in diesem Alter das Internetverhalten/ Computerverhalten kontrolliert/ begleitet/ beschränkt oder ob eine laisser-faire Haltung vorherrscht. Oder mit anderen Worten: Soll das Notebook z.B. auch für Counter-Strike und FarCry geeignet sein, oder ist die USK Gesetz?!?
 
Das Notebook zu kaufen ist einfach... Aber die Folgekosten der nicht-materiellen Art

bold.eagle hat das in seinem letzten Absatz ganz gut umrissen: "Komm, ich zeig Dir mal einen richtigen Hasen" (Werbung von klicksafe.de). Auch im Spiegel war vor einiger Zeit ein Artikel über Cybermobbing...
 
Original von black-cab
Original von Lefty
Ein Handy hat sie allerdings nicht und ist damit so ziemlich die einzige in der Klasse.

Dann mach der Kleinen und Dir eine Freude und kaufe wenigstens ein schickes Notebook!

Ist doch nix blöder für Kinder in der Schule, wenn die was nicht haben, was alle haben oder mit irgendwelchen Gebrauchtgurken den Stand von vor x Jahren repräsentieren.

Manche behaupten zwar, sowas prägt den Charakter...Lebenserfahrungen zeigen aber eher, dass sowas die Kinder manchmal lebenslang mit sich als Defizit rumschleppen...

Notebook ist m.E. auch ein sinnvolle Investition. Ohne Computer geht heute nix mehr. Je eher, umso besser. Je schöner, umso mehr wird das Teil genutzt.



Dafür spart man sich heutzutage auch die Karl-May-Sammelbände 1-39...

Du hast vergessen den "Zynikmodus" wieder auszuschalten. ;)
 
Kurz: Ich finde es sehr gut, dass der Laptop (fast) nur zu Hause bleibt. In der Oberstufe kann man dann ja nochma drüber reden (denke mal in 4-5 Jahren hat sich in der Hinsicht selbst in Deutschland etwas getan, endlich ist ja mal Schwung reingekommen in das Bildungssystem).

Wenn es eigentlich nur Zuhause bleibt, ist ein 15" durchaus angebracht, denke ich. Hat mir früher immer besser gefallen mehr Sichtfläche zu haben (zuhause). Würde hier auch eher zu einem neueren R-Modell raten, da es auch Leistungstechnisch dann passt, da sich die Kleine ja entschieden hat, dass es nicht unbedingt hell und bunt sein muss (schlichte Eleganz und Understatement ist auch nicht zu unterschätzen. Aber eventuell noch nicht in ihrem Alter :)).


So wie sich das jetzt anhört scheint ihr in meinen Augen die richtige Entscheidung zu treffen, also das Vater-Tochter-Duo :)

Zur USK-Frage: Das Kind ist ein Mädchen und hat mit ihrem Wunsch nach einem "schönen Notebook" eindeutig gezeigt, dass sie wohl eher Interesse an Sims hat als an Counterstrike.
Was die Internet-Seiten und vorallem die Chats angeht würde ich aber doch gelegentlich ein Auge drauf werfen.

PS: Mit dem Fingerprint der neueren Geräte kann man auch dafür sorgen, dass das Kind auch wirklich nur macht, was es soll. Den Finger wird sie euch nicht abschneiden, aber eventuell das Passwort mal rauskriegen :)
 
Ich finde es lustig, dass es hier im Forum scheinbar nur Medion oder Thinkpad-Notebooks gibt :D
Kann mich der Empfehlung nur anschliessen, 15.4" ist denke ich mal perfekt für Zuhause. Alle Jubelmonate dann einmal mitnehmen, kann man das Gerät dann auch. Und da man sich im 15.4" Boliden Bereich befindet, findet man sicher auch sehr viel Leistung und Schnickschnack für das Geld und Auswahl.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben