Welche Waschmaschine für Single Haushalt

alroar

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2005
Beiträge
2.725
Hallo Brettgemeinde,

mal zur erfrischung was anderes :)


ich suche eine Waschmaschine für mich. Single Haushalt. 1-2x Waschen/Woche. Sollte bis 350€ höchstens gehen. Da ich nich soo viel Wäsche habe braucht sie nicht viel Volumen zu haben. Ob Top- oder Frontloader is eigentlich egal. Wird in der Waschküche stehen, muss also nix besonderes sein oder irgendwie im TP Design :P

danke für Infos

gruß
alex
 
Schieß Dir eine günstige bei ebay... :) Die kosten fast nix, unter 100€.
 
Oder zwei gesunde Hände und Kernseife oder REI aus der Tube.
Sozusagen Handmade :D
 
Bei wenig Nutzung tun's die billigen Angebote von Real, Saturn oder Mediamarkt doch ganz passabel. Super tolle Wollprogramme und anderen Chichi braucht man ja eigentlich auch nicht.
Ich würde auf Energieeffiziensklasse und vor allem Schleuderleistung achten: 1200 U/min sollten es schon sein, 1400 wäre besser(da muss man bei 300-350€ aber schon suchen/warten).
Dann kommt die Wäsche nämlich schon recht trocken aus der Trommel.
Wie willst Du denn trocknen? Wäscheleine oder Trockner? Ich geh zum Trocknen mit der nassen gewaschenen Wäsche in den Waschsalon. Da kann man schon viel für trocknen, bevor sich so ein Trockner rentieren würde. Waschmaschine eigentlich auch, aber da finde ich die gemeinsame Nutzung eklig-in so einen Trockner kommt ja (hoffentlich) nur gewaschene Wäsche.
Und Hemden kommen in die Wäscherei/Reinigung- bei 1€ pro Hemd tu ich mir den Streß mit dem Bügeln nicht an. OK, ist dann auch wieder ekelwürdig, weil man ja nicht weiß, mit was die zusammen gewaschen werden- aber ich hoffe da einfach auf nur Hemden, und nicht die vollgepisste Hundedecke....
 
Miele oder Bosch, Energieeffizienzklasse A (A+ gibt es kaum), und min 1200 Touren ... gibts bei ebay jede Menge Gebrauchte mit 1 Jahr Garantie für ca 300 Euro, einfach mal schaun.
 
jau danke für die tipps. werd wohl morgen mal beim real vorbeispazieren und mal schauen. ansonsten evtl bei quelle. für 300€ sind da schon welche zu haben.

die wäsche wird an der leine getrocknet, vielleicht mal aufm wäscheständer, aber das macht ja kein großen unterschied.
 
ich hab eine indesit die sich seit 2½ jahren gut macht, energieeffizienz A und 1400 touren, kostete so um den von dir genannten preis.

in jedem fall gilt: 1 jahr garantie ist gut, 2+ jahre sind besser, waschmaschinen-reperaturen gehen richtig ins geld
 
Hier wäscht seit 1990 eine PRIVILEG aus dem Hause QUELLE. Ist eine Wasch/Trocken-Kombi. Wird 14-tägig benutzt, null Aussetzer, keine Klagen bisher...

Fazit: Würde ich wieder kaufen! :thumbup:

Meine Oma schwor auf MIELE, für mich aber zu teuer.

Gruß

Michel
 
OT

... mal was spassiges dazu 8)

hat die Nachbarin denn keine Waschmaschine 8)

auwei ... wenn das hier meine Spätverlobte liest, dann is aber essig mit dem Sonntagsbraten ;(

Gruss
AMhann

ach ja:
eine mit möglichst hoher Schleuderdrehzahl kaufen, aber max. auf 2/3 davon nutzen - die Lager und dein Geldbeutel werden es dir danken ;)
 
mein sohn hat sich kurz nach ostern in eine eigene wohnung verzogen und hat sich eine aeg lavamat 54630 für 350€ gekauft. diesen preis konnte der fachhändler vor ort machen, eventuell gibt es aber auch preiswertere modelle im internet.
ist effizienzklasse a, schleudert bis 1400 u/min., und verbraucht ca. 46 l durchschnittlich.

er ist mit der maschine zufrieden


gruß in't huus

gatasa
 
Über Hersteller und Fabrikate lässt sich wie bei allem verzüglich streiten. Worauf ich aber nicht mehr verzichten wollen würde sind 1600 upm und 6kg Kapazität.
 
[quote='soundofsilence',index.php?page=Thread&postID=582849#post582849]Über Hersteller und Fabrikate lässt sich wie bei allem verzüglich streiten.[/quote] In dem Bereich gibt es nicht mehr viele Hersteller. In vielen Geraeten steckt die gleiche Technik, die meisten kleben nur noch ihr Etikett drauf.
 
als meine waschmaschine und trockner damals inklusive meiner nun exfrau verschwand, hatte ich keine probleme: ich hab die wäschereinigung an mutti outgesourct *gggggg*
 
Einmal Miele ... immer Miele. Und in Deutschland wird sie auch noch gebaut.
 
[quote='Nukular',index.php?page=Thread&postID=582879#post582879]Einmal Miele ... immer Miele. Und in Deutschland wird sie auch noch gebaut.[/quote]Tja, wenn das nötige Kleingeld für eine MIELE vorhanden ist..., drei kräftige Handwerker wuchteten Omas alte MIELE damals vors Haus, und die Männer haben doch sehr geschwitzt, schier Gewicht, schier Qualität. :whistling:

Damals gab es hier noch Wäschereien, die den großen Plunder, wie z.B. Bettwäsche wuschen, aber wer kann sich so etwas heute noch leisten, ich nicht.

Gruß an "Klementine"!

Michel
 
Stand vor einderhalb Wochen stand ich vor einen ähnlichen Problem. Meine alte Waschmaschine ist nach 5 Jahren kaput gegean und eine neue sollte her. Sollte neu sein und eine Studentengeldbörse nicht zu sehr belasten.

Habe mir dann bei Saturn die AWO 5225 von Whirpool gekauft (Whirlpool und Bauknecht sind quasi eine Firma). Wollte eigentlich das Vorgängermodel kaufen (AWO 5200) hatten sie aber nicht mehr und ich habe dann das neuere zum Preis(329 €) vom alten bekommen, 20 Euro billiger. +10€ alte abholen +20€ liefern

Verbraucht durchschnittlich bei 60°C 0.85 KWh und schleudert mit max1200 U/min.
Und ausserdem ist sie wirklich leise im Vergleich zu meiner alten und macht auch einen stabilen Eindruck was Köpfe, Tür und Waschmittelbehälter angeht.

Und das i-Töpfchen ist der Timer den man auf 1,5;3;6;9;12 Stunden stehlen kann. Für den Preis finde ich es ein gutes Paket.
 
ich würde dir auch raten im saturn oder bei quelle mal zu schauen, habe dort vor einiger zeit zu einem ähnlichen preis eine aeg gekauft, dass schöne ist dass die das teil in den 3ten Stock geschleppt und angeschlossen haben, ohne nennenswerten aufpreis.
 
jau danke für die tipps.

hab schon welche bei quelle ins auge gefasst. werd mich heut nochmal beim real und MM umschauen. Bügelbrett und n Bügeleisen muss auch noch her :) quasi das volle programm.
 
Ich hab ne Miele. Die Dinger sind teuer wie nix, aber ich hab letztes Jahr ein Auslaufmodel, Energieeffizienzklasse A gekauft für 400€.
Da ich sogar noch weniger wasche als du, werd ich die solange nutzen bis die ihren Geist aufgibt und dann nach 20 Jahren geh ich zur Reparatur und die machen
die mir wieder flott. Ja, ne Miele und dann gibt es keine Kompromisse. 8o

Bügeleisen ist heute einfacher zu kaufen, alle Geräte von Siemens sind gut genug. Nur um ein Beispiel zu nennen.
 
Also ich würde eine Miele oder eine AEG kaufen, tun sich qualitätsmässig nicht viel, AEG ist aber in der Regel einen Tick günstiger. Habe selbst momentan eine AEG Öko-Lavamat 86740 und bin sehr zufrieden. Habe das Teil seit 2002.
Damals waren die Mielegeräte, die mit zur Auswahl standen, mir im Vergleich mit was sie zu bieten hatten einfach zu teuer. Wenn ich mir heute (neue) Mielewaschmaschinen anschaue, scheint der Preisunterschied nicht mehr so gravierend zu sein (wie bei Thinkpads halt :D ).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben