Welche Senseo für 2 Personen?

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Welche Senseo sollte man für 2 Personen nehmen?
Da gibts doch zig verschiedene Modelle. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal im kaffeenetz nach.. Das ist quasi das Thinkpad-Forum des Kaffees.

Diese Senseo-Dinger haben in der Tat wenig mit gutem Kaffee zu tun.
Da würde ich lieber ne vernünftige Mühle und einen Handfilter verschenken.
 
ich werfe auch mal ne gebrauchte jura in die diskussion
hab letztens eine etwas ältere generalüberholte für 120 € erstanden absolut perfekt gibts nix dran auszusetzen und das ding macht bestimmt noch ne zeit lang guten kaffee
 
auch Vollautomaten sind nicht wirklich das gelbe vom Ei: wartungsintensiv, Kaffee ist nicht immer toll, und wenn ein Bauteil defekt ist, dann gibts erst mal keinen Kaffee.

Zwei Möglichkeiten, die ich empfehlen kann:
Bialetti,
oder die imho günstigste empfehlenswerte Siebträgermaschine
Beides unbedingt kombiniert mit einer Kaffeemühle (das muss nicht unbedingt eine 300.- Mühle sein. Ist der Mahlgrad fein genug, tut es auch eine Tschibo für 30.-)
 
Klar. Die ist für Pads geeignet (1 oder 2) also Aldi, Senseo, was auch immer.
Außerdem kann man mit einem "Adapter", so ne Art Eishockeypuck, gemahlenen Kaffee verwenden.
 
Zwei Möglichkeiten, die ich empfehlen kann: Bialetti,
+1 - habe das Modell Brikka und wir genießen jeden Nachmittag eine andere Kaffeespezialität. Das nette an der Brikka ist, daß sie durch ein spezielles Ventil sogar Crema erzeugen kann, was will man also mehr?

Keinerlei Wartungsaufwand (außer ein bißchen mit klaren Wasser ausspülen), maximal ein Gummiring die alle paar Jahre mal ausgetauscht werden müßte, macht prima Kaffee und es steht auch kein so riesen Teil irgendwo rum.

Und das Ganze auch noch wirklich preisgünstig und Umweltfreundlich. Und gerade bei Kapsel- oder Padsystemen sind diese beiden Punkte ja schon mal alles andere als gegeben. Im Prinzip ist wohl nur noch Druckertinte auf den Liter gerechnet teurer als der Kapselkaffee...
 
Ihr vergesst einen Punkt (gut, beim Vollautomat wäre das auch gegeben):
Es gibt Leute die morgens aufstehen und zwischen Duschen und Zurarbeitfahren einfach nur einen Kaffee (technisch gesehen vermutlich einfach nur etwas warmes, koffeinhaltiges) trinken möchten.
Wenn ich mir vorstelle, dass meine Freundin (ich selbst trinke keinen Kaffee) morgens erst noch Wasser aufsetzen oder gar Bohnen mahlen müßte...
 
Naja, wenn es nur um ein Koffeinhaltiges Heißgetränk vor der Arbeit geht, wäre die Kostengünstigste Variante immer noch die gute Alter Filterkaffeemaschine...
 
Naja, wenn es nur um ein Koffeinhaltiges Heißgetränk vor der Arbeit geht, wäre die Kostengünstigste Variante immer noch die gute alte Filterkaffeemaschine...
 
Wenn ich die WMF nehme, soll ich noch die 1 Jahr Garantieverlängerung für 6,99€ mitnehmen?
 
Ich hab noch nie einen Senseo Kaffe getrunkten der auch nur annähernd an einen "plürre Kaffe" aus einer 0815 Kaffeemaschine gekommen ist. Und den mag man schon nicht mehr wirklich trinken wenn man richtigen Kaffee gewohnt ist.

Das hat doch nichts mehr mit Kaffeegenuss zu tun oder?

Ich habe jahrelang per hand gemahlen und gebrüht. Als Alternative dazu finde ich die Kapselsystheme als einzige alternative zum Selbstbrühen, das kommt dem selbstmahlen und mit der richtigen Temperatur und Druck bei der zubereitung doch schon sehr nahe!

Auch wenn Nespresso irre teuer ist, gönne ich mir doch 2-3 Tassen am Tag, auch das Tschibo Kapselsystem finde ich nicht uninteressant! Auch da hat mir der Kaffee gut geschmeckt, nur war da die Auswahl nicht sehr groß.

Aber das hängt ja letztendlich alles vom Anspruch ab, den man am Kaffee hat!

P.S. Ich war neulich bei einem Kunden und hab gesehen das die dort nichtmal den schon benutzten Filterbeutel in der Maschine wechseln sondern das neue Kaffepulver einfach auf die schon durchgelaufende Filtertüte drauftun und alles nochmal durchlaufen lassen:facepalm:

Da fehlen mir echt die Worte!

xyz
 
Ihr vergesst einen Punkt (gut, beim Vollautomat wäre das auch gegeben):
Es gibt Leute die morgens aufstehen und zwischen Duschen und Zurarbeitfahren einfach nur einen Kaffee (technisch gesehen vermutlich einfach nur etwas warmes, koffeinhaltiges) trinken möchten.
Bohnen kann man durchaus mal für einen Tag vormahlen, und an der von mir verlinkten Siebträgermaschine ist ein Filterhalter für E.S.E. Pads dabei (nicht mit senseo Pads verwechseln :)).
 
Naja, wenn es nur um ein Koffeinhaltiges Heißgetränk vor der Arbeit geht, wäre die Kostengünstigste Variante immer noch die gute Alter Filterkaffeemaschine...
Exakt. Oder noch simpler ein Hario Drip Decanter, dazu frische Bohnen und eine elektrische Mühle. Dauert keine 2 Minuten und schlägt das Ergebnis eines VA (und natürlich auch das einer Bad-Maschine) um Längen.
 
Wir haben jetzt übrigens die WMF 10 Maschine gekauft.^^

Danke euch für die vielen Antworten/Vorschläge! :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben