Welche Maus benutzt ihr beim notebooken

Moin,

ich nutze eine externe, kleine aber handliche optische USB-Maus von Genius. Ansonsten nutze ich wundersamerweise den Trackpoint statt des Touchpads. Ich kannte die Trackpoints bislang nur von Toshibas und finde die Bedienung am Thinkpad tatsächlich recht brauchbar.

Aber ohne externe Maus wird für mich erst dann wirklich akut, wenn es statt des mittleren Buttons für den Trackpoint ein Scrollrad gibt.

Dieses %"§/§)!@?-Scrollrad...ohne geht gar nicht mehr...
 
Hi,

heute habe ich mir eine neue Maus fürs Notebook gekauft.

Gleichzeitig konnte ich die 6 EUR -Notebookmaus, welche ich extra fürs Notebook gekauft hatte, endlich in den Mülleimer werfen :evil: Solche kleinen Notebookmäuse sind nichts für meine grossen Hände. Ich kriege da auf Dauer echt ´nen Krampf in den Fingern.

Die Neue gefällt mir sogar noch besser als meine Desktopmaus MX 1000, die ich bis jetzt für die beste kabellose Maus hielt.

Logitech G7 Black Edition


mfg
 
Trackpoint deaktiviert, meistens nutze ich das Pad. Habe aber in der Tasche noch eine normal grosse Logitech-Mouse, da mir diese kleinen Mäuse immer die Finger verstauchen ;-)

@zodiac

Geiler Nick, ein englischer Ford aus den 60ern ;-)

Und geile Maus, aber 80 Euro wären mir dann doch des Guten etwas viel....
 
Ich verwende die Logitech v270 Bluetooth Maus, hab sie eigentlich immer dabei. Wenn ich sie trotzdem mal nicht verwende (in der Bahn mit NB auf dem Schoß z.B.), benutze ich das Touchpad. Dieses nutze ich auch manchmal zum Scrollen statt dem Scrollrad der Maus. Mit dem Trackpoint konnte ich mich bisher nicht anfreunden, er stört höchstens ab und zu beim Tippen :rolleyes:
 
wenn ich den mobil nutze nehm ich den trackpoint;
zu hause meine alte logitech dual optical
 
Auf der Couch benutze ich den Trackpoint.
Auf dem Schreibtisch im Moment eine Microsoft Wireless Notebook Optical Mouse.
Nicht ganz so optimal, die ist leider zu klein für meine Hände.
Werde mir wohl Weihnachten ne Microsoft Natural Wireless Laser Mouse 6000 holen.
 
Ich nehm meine MX900 Maus. Ist Bluetooth - so entfällt die lästige Strippe und nen Funkadapter brauch ich auch nicht anstöpseln da Bluetooth bei mir schon eingebaut war.
 
ich habe die VX Revolution - finde ich sehr gut . Nicht zu groß und nicht zu klein.

Ist Laser
 
Original von Volker1965
Original von toluol
Ich benutze unterwegs den Trackpoint. Das Touchpad habe ich dauerhaft abgeschaltet und auch meine Freundin wechselt gerade vom Pad auf den Point.

Zuhause (der wenn ich mal länger unterwegs bin) habe ich mir für 35 ? eine Logitech V270 geleistet. Wg. Bluetooth muss ich nicht immer ein Dongle mitrumschleppen.

...genauso habe ich es auch gemacht, wobei ich die V270 im Vergleich zum Trackpoint recht wenig benutze. Ich empfinde die V270 aber als empfindlich genug. Man kommt auch auf kleinen Flächen gut klar. Dank des Schalters ist auch der Batterie-Verbrauch gering.

Mal ne Frage an euch V270 User! Hab ihr die Setpoint Software auch installiert? Und funktionieren unter Setpoint alle Mauseinstellungen, also Doppelklick usw.?
 
Moin,

ich hab´ auch die V270. Am Anfang hatte ich Setpoint & Co.installiert. Erst wurde die Maus als BT-Device erkannt, ging aber gar nicht, bis ich den Bluetooth-Erkennungsdienst (BTWINS...) hochfuhr. Dann machte es pling und plong und alles lief.

Danach ging ich systematisch daran, alles abzuschalten was nicht benötigt wird. Der Bluettooth-Erkennungsdienst wird nur beim Zuschalten neuer Devices benötigt, konnt also wieder beendet werden.

Anschließend habe ich alle Logitech-Dienste systematisch abgeschaltet - alles lief weiter prima. Anschlißened habe ich noch mit Autoruns alle Logitech-Aufrufe bis auf den (einmalig startenden und sich wieder beendenden) "KHAL Main Process" im Logon gelassen.

Fazit: es werden für den Betrieb keinerlei Logitec-Tools mehr benötigt. Alle Einstellungen können über die Systemsteuerung gemacht werden.

Ich bin allerdings mit der Gleitfähigkeit der Maus im Vergleich zu meiner Genius-Mini-Traveller nicht so zufrieden. Da muss wohl mal ein anderes Mauspad her.

Aber Bluetooth schockt dann schon!
 
Ich nutze an meinem Thinkpad meine alte Logitech iFeel MouseMan, da ich an meinem Desktop schon länger eine wunderschöne Logitech MX1000 nutze, die aber durch den großen Sender für das Notebook eher ungeeignet ist. So habe ich noch eine verwendung für da gute alte Stück.

00027549.jpg


gruß
chris
 
Ich hab für unterwegs ne billige optische Logitech und zuhaus nutze ich nen Trackball. Für mich ist ein Trackball immer noch die beste Eingabemethode weil man nicht so viel Platz auf dem Tisch braucht. Ist am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber danach sehr gut zu gebrauchen
 
logitech trackball is mir am liebsten
spielen tu ich nicht und das mausgerutsche geht mir auf den senkel.
gruß
nicklos
 
Trackpoint, ansonsten hab ich noch ne Microsoft Notebookmaus optical (so ne winzige) ne Logitech standard 3 tasten optical oder ne MX 500 wenns mal länger stationär ist!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben