Welche Distro für mich? :)

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.217
Hi leute,

So langsam kriege ich Lust, mal etwas Zuverlässigeres als Windows zu probieren - hauptsächlich um mal von dem eher mäßigen Treibersupport der diversen Hardwarehersteller unabhängig zu sein. Ich suche hauptsächlich eine Distro für mein X200. Es sollte mit möglichst wenig Konfigurationsaufwand folgende Anforderungen erfüllen:

1. Niedriger Stromverbrauch
2. Alles flott, Win7 Niveau oder besser :)
3. Einfache Softwareverwaltung - Software Center o.Ä. von Vorteil
4. Keine komischen Docks oder Klicki-Bunti Spielereien - bitte etwas Taskbar-Ähnliches, in dem die Programme aufgehen, und eine Möglichkeit einfach Programme per Tastatur zu starten (so wie unter Win7 halt - Start-Button=>Tippen=>Enter)
5. Schlichtes, idealerweise dunkles Theme vorhanden
6. Problemlos mit Windows 7 und XP "nebenher" zu installieren
7. Trackpoint muss unbedingt inkl. Scrolling einwandfrei laufen, und zwar genauso wie mit dem Scrollmodus "Standard" (nicht "Smooth") unter Windows.


Na, was schlagt Ihr vor? Mint? Irgendwas Abgefahreneres? Oder doch eher einfach Ubuntu? Gibt es vlt. sogar eine Distro, die ohne Konfiguration OOTB so läuft?

Ich bin übrigens ein vollkommener noob, was Linux angeht. Bis auf etwas Android Kompiliererei in ner Ubuntu VM hab ich Linux eigentlich noch kaum genutzt...

Freue mich auf Eure Ideen und Vorschläge :)
 
Für die Trackpoint-Empfindlichkeit gibt es das grafische Tool Configure Trackpoint. Um die Einstellungen permanent zu machen, muss man unter Ubuntu/Mint leider auf die Kommandozeile ausweichen (weiter unten beschrieben).
 
Ich will doch nur eine einfache Mauszeigergeschwindigkeit erhöhen... :pinch:


Klar, diesen Extrakram hätte ich auch irgendwann installiert, aber um mal eben in der Live-Distro rumzupfuschen ist das etwas Overkill, oder? :p
 
lezard schrieb:
Windows benutzen ist wie Golf fahren: jeder kann es. Punkt.

Das liegt daran das du auf Windows geübt bist. Jemand der mit Linux/BSD/OSX umgeht wird die Hände über den Kopf schlagen wenn man ihn an eine Windows Kiste setzt.

Gerne würde ich Browserlinux auf Puppy Linux Basis auf meinem kleinen Laptop nur zum surfen benutzen, denn das reicht hierfür vollkommen aus. 93 MB mit aktuellstem Firefox und Flash, coole Sache.

Also ein aktuelles Mint LXDE was von der Optik XP nahekommt hat ca. 120 MB im RAM und lässt sich mit dem abschalten einiger unnützer Dienste auch auf 95MB bringen. Da Linux aber ein anderes Speichermanagement hat kommt da im Arbeitsalltag immer etwas zu da gecacht wird.

Unter Linux Mint 12 geht praktisch alles, aber mehrere GB nur zum surfen installieren? Auch blöd.

Ein Windows XP, welches 12 Jahre alt ist, mit einer aktuellen Linuxdistribution zu vergleichen da fehlen mir einfach die Worte.
 
@bemymonkey:

Sorry, muss mich erst mal korrigieren, weil ich eine Kernel-Version mit der Gnome-Version durcheinandergebracht habe. Es ist Gnome 2.32.1. Nachteile im Betrieb gibt es keine, die Version 2.32.1 stammt von Ende Januar 2011, ist also auch noch nicht so alt und zudem sehr ausgereift.

Die Mausempfindlichkeit kann man im Menü System | Einstellungen | Maus modifizieren (zumindest unter Gnome 2.x.x).

@lezard:

Die Golf-Fahrer kommen in jedem Betrieb schon dann ins Schleudern, wenn der Umstieg von XP auf 7 ansteht. Was ist das jedesmal für ein Geschrei - also, davon dass es "jeder kann", kann wirklich nicht die Rede sein.

Gruß
enrico65
 
Zuletzt bearbeitet:
@linrunner & esCape: Alles klar, probier' ich morgen mal aus, danke.

Die Mausempfindlichkeit kann man im Menü System | Einstellungen | Maus modifizieren (zumindest unter Gnome 2.x.x).

Würde man so denken, oder? :D

Nur machen die Regler (zumindest bei Mint 12) gar nichts, wenn man sie verschiebt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Desktop ist hier Gnome 2.6.32. Der ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber die neuen, hanebüchen unergonomischen Bedienkonzepte wie Unity, Gnome 3.x u.s.w. sind für produktives Arbeiten absolut untauglich.

Naja... neulich wurden die Bürorechner auf Debian 6 "aktualisiert". Gnome 2.30 oder so... habe nur eine Weile davor gesessen, um die Oberfläche ein wenig anzupassen. Ständig habe ich die Windows-Taste drücken wollen. An Gnome 3 habe ich mich schon so gewöhnt, ich möchte unter keinen Umständen mehr zurück zu Gnome 2. Sicher, alles subjektiv, aber dass Gnome 3 "zum Arbeiten unbrauchbar" sei, halte ich doch für eine Mär.
 
@bemymonkey:

Das ist dann ein Mint-Problem. Schiebe ich hier den Regler schön ans andere Ende, muss ich den Trackpoint fast mit dem Hammer angehen:(

@dirkk:

Wenn man daran gewöhnt ist und keine andere Oberfläche nahezu simultan bedienen muss, glaube ich Dir das gern. Dann kannst Du Dich ja auch auf ein einziges Konzept konzentrieren, und auch Gnome 3.x bessert sich ja allmählich. In heterogenen Umgebungen aber, wo man ständig hin und her muss, sieht das anders aus, weil alle anderen Oberflächen die alten Windows-Konzepte mehr oder weniger übernommen haben. Ich habe z.B. bei einem Kunden Windows XP, Windows 7, OS/2 Warp 4.52, Mandriva und auch noch einen Mac OS X-Rechner im Einsatz. Mit Gnome 3.x oder gar Unity würde ich dort den Aufstand provozieren.

Gruß
enrico65
 
Die Golf-Fahrer kommen in jedem Betrieb schon dann ins Schleudern, wenn der Umstieg von XP auf 7 ansteht. Was ist das jedesmal für ein Geschrei - also, davon dass es "jeder kann", kann wirklich nicht die Rede sein.

Naja, das ist ja auch schon ein Sprung über zwei Meilensteine bahnbrechenden, technischen Fortschritts... wer soll damit auch klar kommen... :facepalm:
 
@dirkk:

Die Farbe hat gewechselt, von grüner Wiese zu anthrazitfarbenem Hntergrund mit "ThinkStation"-Logo. Und wenn das Logo dann bei einem anderen Rechner fehlt, gibt es wieder einen Aufstand.:confused:

Gruß
enrico65
 
Ich bin jetzt mit Ubuntu 12.04 Live CD unterwegs... ob das jetzt alles besser ist? Ich weiss nicht.

Die Zeiten, wo man naechtelang Betriebssysteme installiert und optimiert hat, sind doch lange vorbei, oder?

Ich moechte einfach nur surfen, Youtube gucken, Office benutzen, fertig. Ein Browserlinux mit Libre Office wuerde mir vollkommen genuegen.

Nur muss ich entweder eine voellige oversizede Linuxvariante nehmen oder was kleines, wo vieles einfach nicht funktioniert. Beides sehr unbefriedigend.
 
teste mal sabayon8!

das ist zwar eher eine entwickler distribution, aber dennoch sehr attraktiv =)

ich nutze s8 mit lxde, softwarecenter ähnelt dem von Mandriva, Controlcenter gibt es nicht, nur das von gnome 3.

-> es setzt auf sysup (oder so wie das heißt), d.h es läd mehere dienste paralell beim booten. das schafft ordentlich kürzere bootzeiten!

Teste ansonsten MAGEIA 2 BETA 2

hat gnome 3.2 und MCC(controlcenter) hat eben auch sysup(okay es ist ein lückenfüller bitte nennt mir den echten namen dafür!)

mfg hannes

ps: unter mageia 1 bekommt man tlp auch zum laufen, ebenso wie tpfand und tpfan-admin!

[schwierig aber iwie hats 2x jetzt 1a geklappt]
 
Mageia 2 Beta 2 wollte ich gerne testen, gibt aber keine Live CD...

Nun denn, den Rest des Abends gucke ich Gladbach gegen Bayern... ;)
 
lezard schrieb:
Die Zeiten, wo man naechtelang Betriebssysteme installiert und optimiert hat, sind doch lange vorbei, oder?

Ein Linux ist schon seit Jahren einfacher, schneller mit allen möglichen Codecs, und Applikationen installiert. Dafür braucht man unter XP wesentlich länger. Da bei Windows ja nichts mitgeliefert wird. Das man eventuell irgendwelche Features oder Dienste abschalten kann/muss die man nicht benötigt hat man auch in deiner Windows Welt.

Ich moechte einfach nur surfen, Youtube gucken, Office benutzen, fertig.

Das kann ein Linux aus dem Stand. Man sollte sich aber auch etwas einarbeiten, das musste man ja auch unter DOS, Windows, OS/2 etc.

Allerdings gebe ich zu bedenken, wenn Windows XP so perfekt ist, warum dann eine Beschäftigung mit Linux?

Nur muss ich entweder eine voellige oversizede Linuxvariante nehmen oder was kleines, wo vieles einfach nicht funktioniert. Beides sehr unbefriedigend.

Keiner zwingt dich zu Linux. Scheint wohl XP doch nicht so perfekt zu sein!
 
Ich gucke gerne über den Tellerrand und beschäftige mich aus reiner Neugier mit Linux.

Wenn dort alles einfach und besser funktioniert wie unter XP, würde ich auch Linux benutzen. Nur so einfache Sachen wie den Trackpoint konfigurieren sollten einfach klappen.

Und eine anständige Flashunterstützung wäre schon toll. Auf meinem HP kann ich unter XP 720p problemlos gucken, mit Windows 7 oder irgendeinem Linux ist es eine Diashow. Für mich, der damit einfach nur surfen will, ist Linux scheinbar schlechter und langsamer.

Deswegen verstehe ich die Lobeshymnen auf Linux nicht (auf Windows 7 ebensowenig...)

Wie schon mehrmals geschrieben: eine Distri wie Browserlinux, auf Puppy basierend, fände ich perfekt. Läuft nur kaum was ootb.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lezard:

Warum nimmst Du denn eigentlich nicht Puppy Linux selbst? Lucid Puppy ist doch ootb recht angenehm und verbraucht auch kaum Ressourcen. Und der Ableger Wary ist immerhin der einzige weit und breit, der auch auf einem s30 korrekt läuft, und zwar ootb, wo man mit XP auf stundenlange Treibersuche gehen darf.

Gruß
enrico65
 
Vielleicht gehört auch ein S30 schon ins Museum oder Sondermüll. Auch die Anforderungen des Internets an das Systemn sind in den letzten Jahren immens gestiegen.
 
Lucid Puppy hat nicht so schöne Schriften wie Browserlinux installiert.

Ich scheitere bei Puppy an so ziemlich allem: Schriften nachinstallieren, ein aktuelles Seamonkey von seamonkey.at nachinstallieren (in den Puppy-Packages sind nur alte Versionen), die Backspace-Taste für Browser-Zurück-Befehl benutzen etc.

Es sind halt so viel Kleinigkeiten, wo man Hand anlegen muss und nicht mal im Ansatz weiß, wie. Wie kann ich z.B. bei Puppy ein Seamonkey nachinstallieren, wie kann ich da den Trackpoint nutzbar machen?

Bei den großen Distris ist vieles sehr viel komfortabler, ok, aber ich will keine 100.000 Pakete installiert haben, sondern nur surfen und office und sonst nix...
 
So, jetzt wollte ich mal eben Mint richtig auf der Platte installieren, damit ich alle vorgeschlagenen Fixes und Spielereien ausprobieren kann (die Trackpoin Pakete, TLP usw.) - dummerweise zeigt mir das Installationsprogramm ganz doof nur meine ganze Platte an, obwohl ich schon 4 Partitionen habe (Win7, 100GB unpartitioniert fuer's Linux, Daten, XP - in genau der Reihenfolge)... und ich wette was, wenn ich jetzt einfach auf "Install now" klicke, ueberschreibt er einfach meine Win7 Installation, bzw. legt erst mal schoen ne neue Partitionstabelle an - und weg sind 500GB an Daten, Win7 und XP.


Habe ich was uebersehen? Oder ist die Installationsroutine wirklich so bescheuert?

So sieht der Installer aus:

Screenshot at 2012-03-22 15:10:05.png

Da sind doch 3 Partitionen und 100GB unpartitioniert drauf! :facepalm::rolleyes:


Die Geschwindigkeit und das Font Rendering wissen aber schon mal wirklich zu begeistern... ich wuenschte, ich koennte im Firefox unter Windows solch ein tolles Antialiasing haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben