Wasser absichtlich rein kippen

Fresh0razoR

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2008
Beiträge
88
Hallo zusammen!

Habe einen T60 und leider ist mir da eistee rein gekommen links oben. jetzt klebt die "e"-taste wie die hölle. nervt SEHR! würde es helfen, ein glas wasser zu nehmen und vorsichtig an der stelle rein zu kippen? oder ist das zu gefährlich??
hab das gefühl, wenn ZU VIEL wasser rein kommt, dass es dann zu hoch steht und in die mitte der tasten läuft und dann zum mainboard oder so. weiß net wie gut der gerüstet ist dafür, aber die taste klebt so unvorstellbar...

LG
Fresh
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=519059#post519059]nun ja Temops fusseln halt gerne :(
deshalb feuchte Papierküchentücher.
Und Glasreinger wirkt echt wunder damit bekomme sogar die fettflecken auf dem deckel weg.
und wie gesagt Kratzer sind keine drauf.
bzw. Hat jemand noch eine T4x tastaur übrig meine T43 tastatur sieht langsam ziemlich mitegommen aus ( liegt an den Aufklebern) mir geht es nur um die tasten die passen auch auf eine 15" Tastatur.[/quote]

In der Bieteecke werden doch vom Newt3 welche angeboten.

Nobby
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=519073#post519073]danke für den Hinweis Newt3 hat eine PN[/quote]

Sachmal watt iss eigentlich aus den T23 Boards geworden, die du mir mal vo 20Jahren zum Kauf angeboten hast.:) :), leben die noch oder schon entsorgt.

Nobby
 
Da ich meinem ZweitThinkPad eine kleine Frischzellenkur verabreicht habe musste die Tastatur runter. Und es ist doch interessant, was für Mengen an Staub und menschlichen Überresten den Weg in das Innere meines kleinen Schwarzen gefunden haben.
Besonders mitgenommen war die - ja auch schon 5, 5 Jahre alte- Tastatur.
Also ran und die Tasten vorsichtig runtergehebelt
27012009121.jpg

27012009122.jpg


Dann kam die volle Pracht des Unterbaus zum Vorschein
27012009124.jpg

Besonders hübsch war auch die Gegend rings um den Trackpoint, erstaunlich was sich do so alles unter den Tasten ansammeln kann. (Und die Gewissheit, dass Haarausfall wohl doch erblich ist, und mich nun ereilt
:rolleyes: )
27012009125.jpg

Also Wattestäbchen und Isopropanol ran und ein klein wenig Geduld, derweil habe ich die Tasten in eine Seifenlauge gelegt,....

Das Ergebnis der Arbeit
27012009126.jpg


Dann die frisch gereinigten Tasten wieder drauf, bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch gleich -y- und -z- vertauscht
27012009130.jpg

Zwar glänzen die Tasten ein wenig und sind nicht mehr schön matt, aber sie lassen sich jetzt wieder richtig angenehm tippen und bleigen nicht mehr hängen oder machen gar komisch Geräusche beim Tippen (Kekskrümel drunter :rolleyes: )
Nun noch das Bezel und das Display gereinigt und alles wieder zusammengebaut
27012009131.jpg


Mit frisch installiertem Windows und Office läuft das alte Rechenschätzchen nun wieder wie neu und leistet mir auf der Arbeit und auch in der Freizeit unter oft härteren Bedingungen noch treue Dienste. Allerdings scheint der Akku nun doch so langsam seine ersten Schwächen zu Zeigen und langt nur noch als Puffer von Steckdose zu Steckdose, oder halt um draussen mal ne Stunde Musik zu hören (über Napster und W-LAN)
Akku.jpg



....um on Topic zu bleiben: Das ganze ging ohne Wasser über die Tastatur zu gießen, wobei ich auch bezweifle, dass mein T30 diese Behandlung mangels Abfluss überleben würde
 
@treter

na das sieht aber lecker aus! :wacko:

Wieviele Jahre hast Du da nicht "aufgeräumt"?
 
Ich habe das Ding jetzt seit 2,5 Jahren und hab mich das erste mal getraut unter den Tasten zu putzen :P

Der T30 war und ist halt ein Arbeitstier und muss so einiges mitmachen
 
Ich hab das selbe die Tage bei nem weißen iBook gemacht.
Sah deiner Tastatur sehr ähnlich, lediglich auf weißem Hintergrund. :pinch:

Jetzt weiß ich zumindest wieder warum schwarz die optimale Farbe ist! :thumbsup:
 
Wäääähh... was ist das denn... boah. Hilfe! :D

Gut dass Du die Bilder nach dem Vorher-Nachher Prinzip gepostet hast. ;)
 
Wie oft putzt du den unter der Tastatur???

obendrauf waren die tasten immer sauber.
Aber bei meinem Thinkpad 600E liegt nicht so viel drunter, obwohl das Schätzchen erheblich älter ist
 
Äh, also die von meinem alten Thinkpad habe ich nie geputzt. Das hatte ich ca. 18 Monate in Benutzung. Oben drauf waren auch die Tasten immer sauber. :) Könnten ja mal von Knifte einen Statusbericht anfordern, der das Schlaptop jetzt hat..

Aber jetzt habe ich die Cherry Evolution Stream Tastatur, und naja, da fällt so gut wie nix rein. :)
 
Mit dem Staubsauger wäre es leichter. Wie bekommt man eigentlich die Tasten so gut ab ?
 
[quote='Fresh0razoR',index.php?page=Thread&postID=518871#post518871]
die waren aber überall verteilt. aber sehr sicher (!) nichts in tiefere regionen. ich dachte aber, wenn ich mit nem messer die tasten aushebel, dass die kaput brechen. wär mir aber am liebsten, denn ich hab keinen schraubenzieher =))

lg[/quote]

Also, ein Set ordentliche Schraubenzieher habe ich ja sogar in der Handtasche. Manchmal sind Männer (Jungs?) komische Wesen.

Sylvia
 
[quote='Sylvia',index.php?page=Thread&postID=522520#post522520]Also, ein Set ordentliche Schraubenzieher habe ich ja sogar in der Handtasche. Manchmal sind Männer (Jungs?) komische Wesen.[/quote]
... sprach McGyver ;) - auch Isolierband und ein schweizer Taschenmesser? :D

Also mit dem Abziehen der Tastenkappen wäre ich vorsichtig, leicht kann eine Nase von der Mechanik an der Wanne abbrechen. Ich verwende lieber einen 12mm breiten Borstenpinsel (Borstenlänge ca. 14mm), mit dem ich auch weitgehend unter die Tastenkappen komme. Nur in Ausnahmefällen, wie blockierter Mechanik, ziehe ich die entsprechende Tastenkappe ab.
Wenn Wasser ausnahmsweise zur Unterstützung des Reinigungseffekts herangezogen werden muss, dann aber destilliertes Wasser.

.
 
[quote='Sylvia',index.php?page=Thread&postID=522520#post522520]Also, ein Set ordentliche Schraubenzieher habe ich ja sogar in der Handtasche.[/quote]Ist zumindest im Gegensatz zu Pfefferspay nicht von der Windrichtung abhängig :thumbsup:
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=522524#post522524][quote='Sylvia',index.php?page=Thread&postID=522520#post522520]Also, ein Set ordentliche Schraubenzieher habe ich ja sogar in der Handtasche. Manchmal sind Männer (Jungs?) komische Wesen.[/quote]
... sprach McGyver ;) - auch Isolierband und ein schweizer Taschenmesser? :D

Also mit dem Abziehen der Tastenkappen wäre ich vorsichtig, leicht kann eine Nase von der Mechanik an der Wanne abbrechen. Ich verwende lieber einen 12mm breiten Borstenpinsel (Borstenlänge ca. 14mm), mit dem ich auch weitgehend unter die Tastenkappen komme. Nur in Ausnahmefällen, wie blockierter Mechanik, ziehe ich die entsprechende Tastenkappe ab.

.[/quote]

Die kluge Hausfrau hat für sowas einen extra Kuchenpinsel, sogar mit Hülle ;-)

Sylvia
 

Anhänge

  • Kuchen-IBM-Pinsel.jpg
    Kuchen-IBM-Pinsel.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 27
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben