Wasser absichtlich rein kippen

Fresh0razoR

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2008
Beiträge
88
Hallo zusammen!

Habe einen T60 und leider ist mir da eistee rein gekommen links oben. jetzt klebt die "e"-taste wie die hölle. nervt SEHR! würde es helfen, ein glas wasser zu nehmen und vorsichtig an der stelle rein zu kippen? oder ist das zu gefährlich??
hab das gefühl, wenn ZU VIEL wasser rein kommt, dass es dann zu hoch steht und in die mitte der tasten läuft und dann zum mainboard oder so. weiß net wie gut der gerüstet ist dafür, aber die taste klebt so unvorstellbar...

LG
Fresh
 
@Fresh0razoR

Laß Dich hier nicht fertigmachen! :wacko:
Die sind eigentlich gar nicht so.... :D

Nur was Du vorhast ist ein gefundenes Fressen für die!
 
Preisfrage: Was fragt der HW-Supporter den Anrufer, der Kaffee in seinen Rechner gekippt hat?

Richtig: "...mit oder ohne Zucker?"

Nichts für ungut!
mozzihh

P.s. Moral von der Geschicht' ?! Lasst den Zucker weg, ist auch besser für die Figur ;)
 
Kaffe mit Zucker ist okay :D schlecht wäre natriumreiches Mineralwasser, da bleibt wenn nicht sofort gereinigt wird nur Schrott übrig...Platinentod garantiert!
 
Stell es in die Spülmaschine, dann haste alles schön sauber.

Immer diese Hobbybastler.

Nobby
 
im Zweifelsfalle einen Fachmann aufsuchen der dir die Tastatur ausbaut die Tasten abnimmt saeubert und schaut ob drunter alles sauber ist.
 
Warum geht mir die ganze zeit der Satz "don't feed the Troll" im Kopf herum ? :D
Ich muss echt an den thread denken wo einer seinen Think pad in die Badewanne nehmen wollte :)
wie wäre es wenn man das teil nach dem waschen in den backofen packt ? dann wird es garantiert trocken. :)
aber um mal ernst zu werden
Es geht übrgens auch übrigens mit glasreiniger getränkte Wattestäbchen oder Küchentücher damit reinige ich meinen Rechner.
Sowas gibt es eigentlich in jeden haushalt.

Und statt einem schraubenzieher geht auch eine Nagelfeile oder sauberes Küchenmesser oder Stecknadel :)
 
Öhm vielleicht liege ich falsch, aber wieso nicht Wasser rein kippen?
Das meine ich ernst!

Immerhin wirbt Lenovo explizit mit der "Water drainage". Siehe Bild.
Anhang anzeigen 11790

Hat das T60 das nicht? somit sollte die Tastatur ne wasserdichte Wanne bilden und das Wasser wunderbar ablaufen.
Solange man es mengenmäßig nicht übertreibt...

Wo liegt mein Denkfehler?
Thinkpads werden hier einerseits wegen ihrer Qualität vergöttert aber andererseits behandelt wie rohe Eier! ?(
 

Anhänge

  • 236479853_e21221cdbd.jpg
    236479853_e21221cdbd.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 55
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=518854#post518854]Du könntest dir ein Loch ins Knie bohren und das Wasser da rein kippen, ich denke aber die Taste klebt hinterher immer noch. Probiers halt mal.
Grüsse
Tick [/quote]

Uih so ein tolle Antwort.

Und aufgrund der anderen Spitzenantworten :thumbup: verschiebe ich den rotz hier mal in den Smalltalk.
 
aber von leichten sanftem was reinleeren löst sich der zucker und ähnliches nicht auf und der hält ja deine taste fest. also einfach ausbauen, in die dusche mit. ich hab schon mehrere tastaturen in leichte seifenlauge (persil negaperls *g) paar minuten eingelegt aud sauber abgeduscht und gewissen haft dafür gesorgt das die wieder sicher trocken wird. gut wasser rausschütteln, ausföhnen und/oder auf die heizung legen. danach war alles wunderbar.
 
@McPixl, aber du reinigst doch nicht etwa auch mit Küchentüchern deine Displays oder gar doch?

Nobby
 
[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=519020#post519020]@McPixl, aber du reinigst doch nicht etwa auch mit Küchentüchern deine Displays oder gar doch?

Nobby[/quote]

Du etwa nicht ? :D

Gruß
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=519021#post519021][quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=519020#post519020]@McPixl, aber du reinigst doch nicht etwa auch mit Küchentüchern deine Displays oder gar doch?

Nobby[/quote]

Du etwa nicht ? :D

Gruß[/quote]

Bestimmt nicht.

Nobby
 
Ich reinige meine Displays immer mit Kuechentuechern oder Tempos, ist das falsch :?: Nein ganz im ernst, ich nehme dazu auch immer ein bisschen ISOpropAlkohol
 
@Nobby : wenn du daruf anspielst das Küchentücher Kratzer verusachen können so habe ich diese erfahrung nicht gemacht die displays sind ziemlich robust. ich muss aber dazu sagen das mein Papierküchentuch auch wirklcih mit Glasreinger getränkt wurde so das da nichts rauhes auf der Oberfläche reibt.

Aber eine kameralinse würde ich nicht mit Küchentücher reingen :)
 
gracias MCpixl

der TREADERSTELLER sollte sich sein besch...ne Frage selbst beantworten koennen, braucht hier jemand ein bisschen Aufmerksamkeit oder hat Langweile
dann nicht sinnlos das Forum vollmuellen sondern Rad fahren gehen, siehe Sauerstoff und dessen zutraegliche Wirkungen fuers Hirn. :thumbup:
 
Ich verwende meistens Tempotücher am liebsten aber holzfreie Tücher in Verbindung mit spezialreiniger für Kunststoffgläser.

Selbst Tastaturabdrücke können damit wieder auf ein tragbares minimum reduziert werden.

Bin halt ein Display und Tastaturenfeteschist.

Sobald auch nur ein Kratzer,Hotspot oder Pixelfehler da ist, wird das Display getauscht.

Bei den Tastaturen genauso, sind oder werden einige Stellen blank gibt es eine Neue.

Nobby
 
Ich nehm immer das besonders weiche und anschmiegsame Toilettenpapier...das mit dem Bären in der Werbung-Ihr wisst schon :D
 
nun ja Temops fusseln halt gerne :(
deshalb feuchte Papierküchentücher.
Und Glasreinger wirkt echt wunder damit bekomme sogar die fettflecken auf dem deckel weg.
und wie gesagt Kratzer sind keine drauf.
bzw. Hat jemand noch eine T4x tastaur übrig meine T43 tastatur sieht langsam ziemlich mitegommen aus ( liegt an den Aufklebern) mir geht es nur um die tasten die passen auch auf eine 15" Tastatur.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben