Wasser absichtlich rein kippen

Fresh0razoR

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2008
Beiträge
88
Hallo zusammen!

Habe einen T60 und leider ist mir da eistee rein gekommen links oben. jetzt klebt die "e"-taste wie die hölle. nervt SEHR! würde es helfen, ein glas wasser zu nehmen und vorsichtig an der stelle rein zu kippen? oder ist das zu gefährlich??
hab das gefühl, wenn ZU VIEL wasser rein kommt, dass es dann zu hoch steht und in die mitte der tasten läuft und dann zum mainboard oder so. weiß net wie gut der gerüstet ist dafür, aber die taste klebt so unvorstellbar...

LG
Fresh
 
Tastatur ausbauen (Darfst du ohne Garantieverlust - sind nur 4 Schrauben auf der Unterseite) und die Taste vorsichtig abhebeln und säubern. Alternativ kannst du die Tastatur auch in Isopropanol baden oder vorsichtig mit destikliertem Wasser waschen. In jedem Fall musst du sie dann aber lange trocknen lassen.
 
wann ist das ganze denn passiert? Mainboard ausbauen und in Isopropanol baden, vielleicht hast Du dann noch eine Chance, Dein T60 zu retten.

Gib mal in die Forensuche Isopropanol ein und durchforste die Threads, da findest Du Anleitungen, was die Rettungsversuche anbelangt.

Auf jeden Fall KEIN Wasser reinkippen!
 
Hy,

wenn ueber die Tastatur reingelaufen is, dann bau diese doch aus, sind doch nur 3 oder 4 Schrauben... !!!!!

wenn es denn dann nur die Tastatur is, die einzelne Taste abmachen und schauen wie`s drunter ausschaut....

wenn alles nix hilft, ne neue Tastatur kaufen....

bevor Du das T6x mit Wasser ersaeufst...!!!!!! und damit komplett zerstoerst....!!!

Bimbo-01
 
Du kannst die Tastatur ohne Verlust der Garantie selbst entfernen und reinigen. Dazu musst du auf der Rückseite deines TPs lediglich alle Schrauben mit dem Tastatursymbol lösen (5 insgesamt), die vordere Abdeckung abnehmen und anschließend die Tastatur. Achte in beiden Fällen auf die Kabel. (Den Stecker der Tastatur einfach abziehen)

Einzelne Tastaen kannst du alternativ auch abziehen und drunter reine machen. An einer Seite ansetzen und die Tasta dazu raus hebeln. Zum Raufstecken meist einfach drauf klicken.
Erste Methode ist aber vor zu ziehen, gerade auch um zu sehen, ob Eistee in's Innere gelangt ist. Diese reste solltest du dann auch wennn möglich entfernen, da sonst der Eistee oder dessen Reste noch das Board oder ähnliches angreifen kann.

MfG Eric
 
Moinsen,
einfachste Methode wär doch die Tastenkappe abnehmen, darunter alles mit Spiritus/Isopropanol & Ohrstäbchen zu reinigen und Kappe wieder drauf...
Aber pass auf das dir die Wippe darunter nicht auseinander fällt. Da ist höhere Mikromechanik die wieder zusammenzubasteln!

Zweite Methode: Tastatur ausbauen und mit Isopropanol ausspülen. Auf die Heizung für 2 Tage damit es wieder richtig trocken wird.

Falls du deinen Rechner schrotten willst kannst du natürlich auch ein Glas Wasser in die Tastatur kippen... :thumbsup:

Steed
 
Du könntest dir ein Loch ins Knie bohren und das Wasser da rein kippen, ich denke aber die Taste klebt hinterher immer noch. Probiers halt mal.
Grüsse
Tick
 
[quote='RealDealChekka',index.php?page=Thread&postID=518866#post518866]Ungefähr 5 Beiträge die ein und diesselbe Antwort bieten. :rolleyes:[/quote]Fachleute eben... :thumbsup:
 
also es sind damals nur tropfen gewesen!!!

die waren aber überall verteilt. aber sehr sicher (!) nichts in tiefere regionen. ich dachte aber, wenn ich mit nem messer die tasten aushebel, dass die kaput brechen. wär mir aber am liebsten, denn ich hab keinen schraubenzieher =))

kann ich dann zum reinigen normales wasser nehmen für die tasten? isopropanol hab ich natürlich auch keins. und kaufen tu ich das ungern wegen ein/zwei tasten... :)

lg
 
eigentlich gehört Isopropanol zur Grundausstattung der "Thinkpadflicker", ist für ein paar Euronen in der Apotheke erhältlich.
 
Ich empfehle am Samstag, also Badetag, das TP einfach mit in die Wanne zu nehmen...ordentlich mit Fructis einschäumen und alles wird gut :D
 
Das ist ein Witz oder ? Du hast keine Schraubendreher ?? Nimm halt ein Taschenmesser, oder IRGENDWAS mit dem man die Schrauben draus bekommt. Die Taste kann man einfach von unten nach oben abhebeln, geht nicht kaputt. Dann nimmst du am besten eine alte Zahnbürste, unter den Wasserhahn, abklopfen und damit die Mechanik bürsten...

Gruß
 
Also ich bezweifle dass das MB was abbekommen hat, die T6x haben doch diesen Ablauf und die Tastaturwanne, um eben genau das zu verhindern.

Grüße

Fabian
 
Ja, aber irgendwann läuft auch die über. Zudem schließt die Wanne links und rechts nicht ganz bündig ab. Geht ja auch nicht anders, da sonst das Bezel ab müsste um die Tastatur ab zu bauen.

MfG Eric
 
[quote='Tilly',index.php?page=Thread&postID=518879#post518879]eigentlich gehört Isopropanol zur Grundausstattung der "Thinkpadflicker", ist für ein paar Euronen in der Apotheke erhältlich.[/quote]

Kostet etwa 2 EUR.
 
wer keinen Schraubendreher hat, dem nutzt Isoprop auch nichts!
Im Übrigen tut es Aqua Dest auch, es geht ja nur darum reaktive Ablagerungen wie Kalk etc. zu vermeiden, diese wirken hygroskopisch und aggressiv (korrosiv) auf Lötverbindungen...
 
Klingel mal bei Deinem Nachbar, der hat bestimmt einen!

Edit: War nicht bös gemeint, nur ein guter Ratschlag (Mein Bruder hat in seiner Wohnung garantiert auch keinen Schraubenzieher zur Hand - ich kenn' das)!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben