Was wir uns von Lenovo wünschen!

MaxPower

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2007
Beiträge
202
..in der Hoffnung wir werden erhört!

1. LEISES THINKPAD!!!!!!!!!!!!!
2. 14' 4:3 mit SXGA zum vernünftigen Preis!!!!!!!!

Verzichten kann man auf:

1. Die Tastaturbeleuchtung
2. Thinkpadsoftware!! brauch kein mensch
 
Auf Tastaturbeleuchtung verzichten? LOL
Damit bist du hier genau richtig :-)

Ich denke 98% möchten darauf nicht Verzichten :-)

Bin auf weitere Kommentare super gespannt :D
 
Original von MaxPower
Verzichten kann man auf:
1. Die Tastaturbeleuchtung
2. Thinkpadsoftware!! brauch kein mensch
Ohne Tastaturbeleuchtung hätte ich heute kein ThinkPad.
Die USB Lösung hat man ja nie zur Hand wenn man sie braucht.
Die Tastaturbeleuchtung benutze ich vorm TV und im Auto.

Wichtiger wäre es, wenn die neuen ThinkPad's wieder so gebaut
würden, dass man sie in einer DOCK mit Grafikkarte stecken könnte.
Und sie sollten USB 2.0, IEEE 1394, RS232 (V24) und Parallel haben.

Ein Abneigung habe ich gegen: Kameras im Display
Zugegeben ich fände es sehr praktisch.
Aber man kann den Zugriff nicht immer kontrollieren, deshalb
sollte sowas nur eingebaut sein wenn daneben eine ROTE LED
signalisiert, dass die Kamera scharf ist - also Bilder übertragen
könnte. Ein Schalter daneben müsste die Datenleitung unter-
brechen und die ROTE LED geht dann aus.

Gruß Flexibel


Wenn ich im Auto das ThinkPad starte schalte ich sofort das
ThinkLight ein, ist ja Betriebssystem unabhängig. Währen des
startens von XP wird das Display kurz dunkel (schwarz), dann
bin ich froh, dass das ThinkLight nicht aus geht weil es für die
Augen nicht ganz so gut ist - hell - dunkel - hell.
 
Also ich liege grad mit meinem 14" SXGA T23 in Bett und nutze die ThinkLight. Musste ne Zeit lang drauf verzichten (X41T) und bin gottfroh sie wieder zu haben (Blindtippen geht schwer wenn man das TP neben sich stehen hat)

Verzichten kann ich auf: TouchPad, Windowstasten, Widescreen (hat mein T23 ja zum Glück alles nicht) :)

Grüße

Fabian
 
habe an meinem Tablet kein ThinkLight und habe es auch schon schmerzlich vermisst. Ebenfalls ist ThinkVantage mit vielen Funktionen für mich Gold wert.

Dafür vermisse ich zur Zeit kein 14" SXGA+ - wäre mir zu groß ;)

Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich...
 
Das doch mal interessant, in welchen situationen benutzt ihr die tastaturbeleuchtung?

Ps. Darauf verzichten wäre ein herber einschnitt, obwohl ich sie noch wie wirklich brauchte :D
 
hatte mein ThinkLight hauptsächlich im Auto und im Bett (Frau wollte schon schlafen, ich noch kurz was arbeiten/nachschauen/surfen) benutzt.
 
jo, und auf thinkpad-software möchte ich auch nicht verzichten. :evil:

aber auf was ich verzichten könnte, ist zb. der thinkvantage-kleber auf dem deckel. :P
 
also ich weiß ja nich.

bei meinem R60 is das Thinklight irgendwie nich so der hammer, weil die tasten irgendwie zu glänzend sind...
 
alles was es hat, nur ohne die macken.
Plus:
4 USB ports, Firewire a/b, digital out für monitor HDMI-für in zukunft.

die thermik zum abführen sollte so designet sein das die wärme von innen nach aussen,
via "währmetauscher" gemacht wird und die luft der lüfter nur an den kanählen der währmetauscher entlangströhmt,
nicht mehr durch die ganze maschiene.
dann hätte das mit dem staub in der kiste ein ende.
die lüfter sollte man mit einem schnap-verschluss herausnehmen können, um unter fliessendem wasser zu abwaschen.

hellere displays, da ist das mac book pro weit überlegen.

kameras im display die unsere augeniris "scannen" und wir damit die maus bewegen/steuern können.

eine HDD mehr, ultrabay sollte natürlich trotzem vorhanden sein.

eine dose flüssiger silikon (farbe darf vom kunden gewählt werden)
damit man ein ab/aus-ziebares second skin selbst herstellen kann.

eine diebstahlsicherung die auch etwas nuzt.

so, nun höre ich auf, das könnte sich sonst über die ganze seite ziehen.

greeTz Lyvi

edit: eine herausnembare tastatur.........
 
irgendwie lächerlich was manche hier für forderungen stellen und in einem 14 zoll laptop alles haben wollen....
 
Original von STC
irgendwie lächerlich was manche hier für forderungen stellen und in einem 14 zoll laptop alles haben wollen....

Hey, man wird doch ein bisschen träumen dürfen ;)

Wobei ich mit so einem Gerät wie es lyvi beschreibt gar nix anfangen könnte... ich denke Lenovo macht das schon ganz gut...

wenn man mal von den Widescreens absieht ;)
und den Windows-Tasten...
und..

ach, ich könnte das sowieso alles viel besser :D
 
(auf T60 bezogen) statt 3USB 4 ist doch nicht unvermessen... Firewire ebenso und digital out für Monitor ein Zeichen der Zeit....

lächerlich ist deine Einstellung... - wird ja gar nicht gewünscht das ein Floppy Laufwerk installiert sein sollte, oder Seriell, oder Parallel... - aber Onboard auf ein Minimum beschränken (oder besser fast gar nichts) ist an sich kein Vorteil... (weder als Verkaufsgrund, noch technisch) :D
 
- 4 USB wären nicht schlecht
- ca. 1,5 kg für ein 14" Modell
- 1600x1200 er Auflösung in der T-Serie bei 14"
- statt dem Lenovo Zeichen wieder IBM :-)
 
Alter, aber sooo schöner IBM Aufkleber.
Bessere Lüfterverwaltung (T60).

Baukastensystem bei der Bestellung, neben den reinen Leistungsdaten (CPU, GPU, RAM, HDD, optische Laufwerke) sollte man auch zukünftig noch eine 4:3 Display wählen können, anstatt die FV Panels abzuschaffen, sollten sie auch für die 4:3 14 Zoll Displays eingeführt werden, man sollte entscheiden dürfen, ob man Touchpad, Trackpoint oder beides haben will, ob man Windowstasten haben will, ob man ein OS haben will und wenn welches, ob man ein Fingerabdruckleser haben möchte, ob man zu einer SXGA Auflösung nicht trotzdem "nur" eine IGP haben möchte usw. usw.

Insgesamt -> BESSERE DISPLAYS!!!

Die Schnittstellen sollten wieder ausgebaut werden -> DVI, Firewire und ein (wenn auch alter) paralleler Port wären nett. Ein vierter USB Anschluss sollte auch machbar sein. Wenn man sich mal überlegt, dass die aktuellen Geräte eine DirectX 10 Grafikkarte haben, deren Signale dann über ein analogen VGA Ausgang ausgegebene werden ... Mein Porsche (den, aus meinen Träumen) hat doch auch keine metallbeschlagenen Holzräder mehr!

Thinklight sollte definitiv bleiben. Eine Kamera würde Sinn machen, wenn sie fast unmerklich hinter einer kleinen und stabilen Klappe versenkbar wäre. Auf das integrierte Mikorofon sollte wieder mehr wert gelegt werden. Was ist vielleicht mit einer Fernbedienung?

Thinkpads könnten wieder eine lautere Ausgabe haben (das T60 ist im Gegensatz zum T23 ja wirklich leise!).

Dazu sollte sich IBM/Lenovo mal wieder etwas tolles einfallen lassen, um sich als innovativer Spitzenhersteller am Markt zu behaupten. Dafür wird es langsam mal wieder Zeit! Sich mehr und mehr an den herstellerseitig bestimmten Mark zu orientieren führt letztendlich zu nichts! Dadurch werden HP, Dell und Sony immer attraktiver!

Wie wäre es dann mal mit einer neuen Akkutechnik (Alkohol, Zusatzstrom durch Bewegung oder Licht). Wie wäre es mit reinen Arbeitsmaschinen mit ULV CPUs in passiv gekühlten Geräten auch im 14 Zoll Bereich? wie wäre es mit einer Korporation mit einer Linux Distribution und einem Thinkpadeigenem Linux, speziell auf seine Bedürfnisse abgezielt? Wie wäre es mit sinnvoll integrierter Radio-, Funk- und Fernsehtechnik?

Letzter Absatz ist spekulativ. Wenn ich ein technisch versierter, innovativer Kreativling wäre, würde ich damit Geld verdienen!

Wie wäre es mal, die Preise für die Dockingstationen zu senken?

Wie wäre es mal damit, das vorinstallierte Windows nicht mit sooo viiieeel Müll vollzubasteln?

Wie wäre es mal damit die R&R CDs direkt mit dabei zu legen (bei Geräten über 1500? kann man doch wohl nochmal 6 CDs dabeilegen!!!).

Von mir aus brauchen die hochwertigen Thinkpadklassen auch nicht schon bei 1200? beginnen. Ich zahle gerne 200? mehr, wenn meine Anregungen Anklang finden :D.


PS: Auch wenn das MAC Display (LED) im ersten Blick wohl sehr gut aussieht, soll es nicht so gut sein, wie es klingt (c't).

PPS: Soweit erstmal, was mir spontan einfällt.
 
Original von STC
irgendwie lächerlich was manche hier für forderungen stellen und in einem 14 zoll laptop alles haben wollen....

wieso, ist es zuviel verlangt, das mein t23 die leistung eines ibm blue gene hat?? :D

zum thinklight, mensch das gehört dazu wie die reifen zum auto...

garga
 
- Firewire JA
- helleres Display JA
- bessere Lüftersteuerung JA
- höhere Auflösung NEIN (1600x1200 bei 14 Zoll da würd ich ganz schön am Bilschirm kleben ;-) ) Gruß
 
Linux unterstuetzung

Direkte Linux-Unterstuetzung,

spich OpenSource Treiber :) im Quellcode... so koennte sich diese jeder zu seiner Distri anpassen.

ein "Rocky"-TP. (also ein echtes Thinkpad in guter Verarbeitungsquali mit mil. Outdoor-Zertifikat und natuerlich IBM-TP-Logo)

ein neues Workpad...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben