Was für ein Praktikum, 9. Klasse, Interesse an PCs

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
Moin,

Ich muss bald ein Praktikum absolvieren, aber habe noch nichts genaues gefunden. Ich würde gerne etwas machen, was mit Computern zu tun hat (Reparaturen, Installationen...).
Bei uns in der Stadt gibt es nur einen Laden (PC-Spezialist) , der mit PCs zu tun hat. Ich werde wahrscheinlich dort nachfragen.

Was fällt Euch noch so ein? Falls das mit dem Laden nichts wird, habe ich sonst keine Idee.
 
Ich habe zwar die Schule gewechselt, aber auf dem Gymnasium gibt es auch Praktika, in der 9. Klasse.
Bin jetzt (seit letzter Woche) auf einer Integrierten-Gesamtschule....Meine alten Klassenkameraden vom Gymnasium machen 2011 nach den Weihnachtsferien ihr Praktiukum. Ich jetzt schon vor den Ferien.
 
@Mornsgrans: auch in RLP gibt's das mit Praktika auf Gymnasien schon einige Jahre
 
Mornsgrans' schrieb:
madre' schrieb:
Das Gymnasium bietet schließlich das Abitur an. Haupt- oder Realschulabschluss stehen daher doch gar nicht zur Diskussion.
Und seit wann macht man auf Gymnasien Betriebspraktika? Mir ist das neu! - Daher ging ich davon aus, dass die Berufsangabe "nicht so ganz richtig" ist. - Aber vielleicht kann Muto auf diese Diskrepanz auch noch kurz eingehen...
Ist meines Wissens nach nicht ungewöhnlich (NRW) und kommt immer in Klasse 9 oder 10 :)
 
Ist nicht nur nicht ungewöhnlich sondern vorgeschrieben :-) Zumindest in NRW
 
Ah - das erklärt natürlich einiges. Dennoch gilt das von mir weiter vorne Geschriebene:
Auf den Hintern setzen und Abi als Ziel setzen. ;)

Schaue auch mal in die gelben Seiten nach Unternehmen im IT-Bereich in Deiner Umgebung. Opel würde ich aufgrund seiner wirtschaftlichen Lage unter "mögliche Alternativen" führen. In Deiner "Nachbarschaft" hast Du auch ein DPD-Depot - die haben auch eine kleine IT-Abteilung. Überhaupt solltest Du mal nachsehen, welche Unternehmen im Gewerbegebiet angesiedelt sind - heute kommt ja kaum eines ohne IT aus. Ebenso käme vielleicht noch Kelsterbach in Frage (vielleicht sogar die dortigen Lufthansa-Niederlassungen).

deeptrancer' schrieb:
@Mornsgrans: auch in RLP gibt's das mit Praktika auf Gymnasien schon einige Jahre
Da kannst Du mal sehen, wielange die Schulzeit schon zurückliegt...
 
Mal abgesehen davon... ich habe Abschluss der Realschule.... Durchschnittsnote 4,0 - waren
eine ganz üble Klasse. Aber das anderes Thema. Und trotzdem habe ich eine Firma im IT
Bereich. Weder mich noch meine Freiberufler werden nach einem Studium gefragt - mag sein,
dass dies als Angestellter anders ist - im freiberuflichen Bereich interessiert das nur sekundär.
---

An den Threadersteller...

Könnte sein ich habe was für Dich, wenn direkt Frankfurt City für Dich ok wäre (Henninger Turm).
Ist ein Schulungszentrum. Du "darfst" dort an den Schulungs PC`s werkeln, umbauen, administrieren,
installieren usw. Aufbau IT Anlage. Netzwerk. Schulungen - all das. ich finde das recht breites Spektrum.
Schreib mir doch mal bitte eine PN mit Deinen Mail Daten etc... alles weitere dann per Kontakt.
 
:thumbup: Ein gütiger Imperator...

Tolle Aktion.



Was den Abschluss angeht:
Du hast schon Recht, doch mit Abitur hat man nunmal die Möglichkeit studieren zu können.
Ob man es dann macht ist eine andere Frage, ich hab mir dazu auch Zeit gelassen :)
 
puntohgt2008' schrieb:
:thumbup: Ein gütiger Imperator...
Tolle Aktion.
Ne ne... nicht meine Blumen. Die Firma hat so oder so immer Praktikanten bei sich.
Ist nur ein befreundetes Schulungszentrum. Ich bin da nicht der "Wohltäter". Wenn
er nach Stuttgart kommen würde :D .. könnte er natürlich auch zu mir kommen... :D

Aber wie gesagt - ich vermittle in dem Fall nur.
 
Mornsgrans' schrieb:
Und seit wann macht man auf Gymnasien Betriebspraktika?
Seitdem man festgestellt hat, dass das Niveau an den Gymnasien heftig in den Keller gesaust ist, jede Torfnase mittlerweile das Abitur nachgeworfen bekommt und man mit denen an der Uni nichts anfangen kann.
 
EuleR60' schrieb:
Mornsgrans' schrieb:
Und seit wann macht man auf Gymnasien Betriebspraktika?
Seitdem man festgestellt hat, dass das Niveau an den Gymnasien heftig in den Keller gesaust ist, jede Torfnase mittlerweile das Abitur nachgeworfen bekommt und man mit denen an der Uni nichts anfangen kann.
Wo liegt denn da der Zusammenhang? Die Kenntnisse aus meinem Betriebspraktikum habe ich überhaupt nicht im Studium gebraucht. Das ist schlichtweg eine Orientierungshilfe, damit die Schüler wissen, wie ein Berufsalltag aussieht und in welche Richtung sie später gehen KÖNNTEN. Zudem ist das keine reale Hürde für das Bestehen des Abiturs.
 
elarei' schrieb:
Fundamentale Überlegungen zur Schulkarriere sollte man vielleicht seinem besten Kumpel anvertrauen, nicht aber weitgehendst unbekannten Leuten,
Guter Tipp. Was soll der Kumpel im gleichen Alter für Tipps haben?

Ich finde es schon ganz richtig, dass er mal nach vielen Meinungen sucht.

Firmen meinte ich wie Dell, Siemens mein Traum wäre rohde-schwarz.de

Gruß Flexibel
 
EuleR60' schrieb:
Mornsgrans' schrieb:
Und seit wann macht man auf Gymnasien Betriebspraktika?
Seitdem man festgestellt hat, dass das Niveau an den Gymnasien heftig in den Keller gesaust ist, jede Torfnase mittlerweile das Abitur nachgeworfen bekommt und man mit denen an der Uni nichts anfangen kann.
So ist es. Und mit den Realschülern und Hauptschülern will hier auch kein Betrieb mehr was anfangen. Die an den Tag gelegte Mentalität von 70% der Schüler bestätigt die Geschäftsführer immer darin, auch in "einfachen" Ausbildungsberufen, in denen Abitur wirklich zweitrangig ist, nur Abiturienten zu nehmen. Die können wenigstens eine quadratische Fläche berechnen. Zumindest meistens.
 
Mein Bruder hat mal in der Uni hier im Informatik Bereich ein Praktikum gemacht. Das geht auch ganz gut.
 
Jetzt hört mal bitte auf das ABI hier so nieder zu machen, ich bin überzeugt dass das heute bedeutend schwerer ist als noch vor 20-30 Jahren. BTW: Ich stecke mitten im Punkte sammeln fürs Abitur und nachgeworfen bekommt man da absolut GAR NICHTS.

Wer das will schafft das auch, selbst wenn es icht leicht ist. Es gibt nur sehr wenige die dazu nicht in der Lage währen, 90% der Personen die KEIN Abi machen, sind nicht zu dumm dafür oder ahnliches, meistens hängt es am Umfeld und auch an der Motivation, sowie ein ganz wichtiger Faktor ist meist die eigene Faulheit die überwunden werden muss. Denn niemand schafft ein gutes Abitur mal so nebenher mit nix machen.

Man muss halt früh genug erkennen dass man mit einem ordentlichen Abitur weitaus bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und auch die Vorteile eines Studiums geniessen kann (was nicht heissen sol dass ein Studium einfach währe). Meistens kommt diese Einsicht leider etwas zu spät.


Und was das Thema mit den Praktika anbetrifft, ich hatte als ich meines abgeschlossen habe noch fest das Medizinstudium als Ziel. Deshalb habe ich auch ein Praktikum in einem grossen Krankenhaus gemacht, wo ich auf Grund meiner Vorbildung auch einmal bei einer OP zuschauen durfte (ohne Glasscheibe dazwischen). Wesentlich wertvoller war allerdings die Erfahrung den Klinikalltag mit zu erleben.
Und genau das kann ich auch jedem für sein "Betriebspraktikum" (der eigentliche Begriff ist berufsorietierendes Praktikum, denn ein Betriebspraktikum ist etwas völlig anderes und Bestandteil von z.B.einer beruflichen Ausbildung) raten kann. Nimm so viele Eindrücke mit wie nur irgendwie möglich, wenn dich etwas interessiert frag nach und denk nicht nachher hmmm... hätt ich doch...

Trau dich, und sag auch mal deine eigene Meinung wenn du danach gefragt wirst. Darauf legen viele Leute erheblichen Wert. Egal ob Mitarbeiter,Chefs, Vorstände oder Praktikumsbegleiter.

Von mir zum Schluss ein dickes: Du machst das schon :D

EDIT: Ich war auch auf einem Gymnasium, habe dann anschliessend auf eine Gesamtschule gewechselt, von wo aus ich dann wieder auf ein anderes Gymnasium gewechselt habe und jetzt fleissig Punkte sammle.

EDIT2: Wenn Flexibel mich im Abitur prüft hab ich verloren ;)
 
Ich hab nebenbei gearbeitet, hatte die strengsten Lehrer und war auf einer der schwersten Schulen hier in der Umgebung.

Alleine durch aktives Zuhören und Mitmachen im Unterricht habe ich mein Abitur bekommen. Hausaufgaben und Lernen waren nicht so mein Ding xD

Es geht definitiv, ein gutes Abitur zu bekommen, ohne viel Aufwand zu betreiben. Solange man eben die Zeit, die man in der Schule sitzen muss, sinnvoll nutzt. Das machen leider nicht wirklich viele.

Und ja, mein Abitur ist gut ;)

Mathematik, Physik und Englisch als Hauptfächer.. man kann sich auch Leichteres aussuchen.

Und ja, man bekommt es nachgeschmissen. Viele in meiner Stufe, die wirklich weder gelernt, noch zugehört, noch mitgemacht haben, bekamen ein 4,0 Abi. Sehr ungerechtfertigt.. Die Leute blockieren den Unterricht, sind cool (das ist sehr wichtig ;) ) und haben sonst kein Interesse an der Schule. zu dumm waren sie eigentlich nicht. Nur die eigenen Interessensschwerpunkte lagen woanders.
 
Also ich habe mein Abitur dieses Jahr mit fast sehr gut bestanden (zwei, drei Pünktchen haben nur gefehlt :( )...
Meine Anwesendheit war nicht immer optimal und Hausaufgaben waren auch nicht so mein Fall. Allerdings habe ich immer im Unterricht mit gemacht und war sehr aktiv beteiligt.
So habe ich mein Abi dann gemeistert.

Es haben aber auch weniger clevere Schüler ein gutes Abi gemacht indem sie gelernt haben wie die Verrückten und immer Sonderaufgaben hatten usw...
Dann gab es sicher auch welche die cool waren und mit knapp an 4 bestanden haben. ICH hätte diese Leute nicht bestehen lassen. Aber die Lehrer haben da solch eine soziale Ader... Naja.

Mein Praktikum war allerdings sehr hilfreich für mich. Ich hatte mich sehr auf Architektur fest gebissen und nach dem Praktikum (14Tage) beim fast örtlichen Architekten habe ich dann gemerkt, dass es doch nichts für mich ist. Also meiner Meinung nach eine durchaus sinnvolle Sache.
 
PoLaKa_89' schrieb:
Aber die Lehrer haben da solch eine soziale Ader.
Viele Lehrer wuerden gerne oefter mal durchfallen lassen. Ob sie duerfen ist die Frage. Es geht dabei auch um Statistiken, Schuelerzahlen, Lehrerstellen, bequeme Posten in Ministerien, Foerderalismus, Geld ....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben