Was für ein Praktikum, 9. Klasse, Interesse an PCs

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
Moin,

Ich muss bald ein Praktikum absolvieren, aber habe noch nichts genaues gefunden. Ich würde gerne etwas machen, was mit Computern zu tun hat (Reparaturen, Installationen...).
Bei uns in der Stadt gibt es nur einen Laden (PC-Spezialist) , der mit PCs zu tun hat. Ich werde wahrscheinlich dort nachfragen.

Was fällt Euch noch so ein? Falls das mit dem Laden nichts wird, habe ich sonst keine Idee.
 
Im Grunde hat jedes größere Unternehmen eine IT-Abteilung. Wahrscheinlich wirst du da nicht an Geräten basteln können (die sind meist nur geleast), aber alles andere wird dort gemacht.
Denke auch daran, dass dir ein Praktikum in einem großen Unternehmen für die Zukunft Vorteile bringen kann. Eine spätere Praktikanten- oder Ausbildungsstelle bekommst du leichter, wenn das Unternehmen bereits gute Erfahrungen mit dir gemacht hat - der Bereich spielt da höchstens eine kleinere Rolle.
 
Kleine Stadt? Gemeinde, Bank, Sparkasse, Zeitung, Makler... oder halt für 14 Tage nach FF/M pendeln.

Btw.wenn das Deine Berufung ist, bist Du auf der falschen Schule ;)
 
Muto' schrieb:
Was fällt Euch noch so ein? Falls das mit dem Laden nichts wird, habe ich sonst keine Idee.
Versuches es auch bei größeren Firmen die nicht nur in Deiner Nähe sind.

Für die 14 Tage dann eine günstige Pension suchen.

Gruß Flexibel
 
nach deinem profil wohnst du in frankfurt am main, wo denn jetzt wirklich?

gruß
 
Flexibel' schrieb:
Für die 14 Tage dann eine günstige Pension suchen.
Die wenigsten Unternehmen dürften etwas hierzu beisteuern - da sind die Eltern gefragt.

u.mac' schrieb:
Vorort einer kleinen darbenden Industriestadt
@TiMeKeePer:
Bis Frankfurt sind es von seinem Wohnort aus noch gute 20km.

u.mac' schrieb:
Btw.wenn das Deine Berufung ist, bist Du auf der falschen Schule ;)
Das war auch mein erster Gedanke.

@muto: Wenn Du wirklich in Richtung IT Dich entwickeln willst, siehe zu, dass Du die Mittlere Reife machst und anschließend mindestens das Fachabitur. In Kriftel gibt es beispielsweise eine Schule, die diesen Weg für Schulabgänger mit mittlerer Reife anbietet. Sollte es in "Deinem Nachbarstädtchen" auch geben ;)

Dazu musst Du Dich aber gründlich auf den Hosenboden setzen - besonders in den Hauptfächern Deutsch, Mathe, Englisch.
 
Abgesehen davon, dass Interessen sich innerhalb von 4 Jahren noch stark ändern können, denke ich nicht, dass er auf der "falschen Schule" ist.


Sieh zu, dass du das Abitur schaffst. Als studierter Informatik-Ingenieur, Elektrotechniker, Informatiker o.ä. dürfte es genügend Gelegenheiten geben, an elektronischen Bauteilen herumzubasteln und Software einzurichten. Mittlere Reife und am Ende eine Ausbildung beim "PC-Spezialist" sollte da die Notlösung sein.
 
madre' schrieb:
denke ich nicht, dass er auf der "falschen Schule" ist.
Ist er dann, wenn der lediglich den von dieser Schule angebotene Schulabschlussmöglichkeit nutzt und abgeht.
Daher sollte ein Hauptschul- oder Realschulabschluss nur eine Zwischenstation sein, um auf die nächste Schule zu wechseln.
 
Unter seinem Avatar steht doch "Beruf: Gymnasiast". Was wollt Ihr denn noch? Oder habe ich etwas überlesen?
 
Mornsgrans' schrieb:
madre' schrieb:
denke ich nicht, dass er auf der "falschen Schule" ist.
Ist er dann, wenn der lediglich den von dieser Schule angebotene Schulabschlussmöglichkeit nutzt und abgeht.
Daher sollte ein Hauptschul- oder Realschulabschluss nur eine Zwischenstation sein, um auf die nächste Schule zu wechseln.
Das verstehe ich jetzt nicht. Im Profil steht doch, dass er das Gymnasium besucht. Mir ist daher schleierhaft, warum er auf der "falschen Schule" sein sollte. Das Gymnasium bietet schließlich das Abitur an. Haupt- oder Realschulabschluss stehen daher doch gar nicht zur Diskussion.
 
Fundamentale Überlegungen zur Schulkarriere sollte man vielleicht seinem besten Kumpel anvertrauen, nicht aber weitgehendst unbekannten Leuten, die sich im Alter von ca. 16 Jahren wegen eines zweiwöchigen Berufspraktikums für eine Stelle im IT-Bereich interessieren.
 
Also ich habe damals in der 9. Klasse auch bei einer "PC-Spezialist" Filiale mein 2-wöchiges Praktikum gemacht und kann es nur empfehlen. Mir wurde sehr viel Vertrauen entgegengebracht und ich hatte immer was zu tun, was auf jeden Fall auch sinnvoll war; durfte teilweise sogar Kunden beraten und war auch bei Außeneinsätzen dabei. :)
 
Also... ich war beim PC-Spezialist. Ein Praktikum dort geht nicht, weil in der Zeit, wo mein Praktikum sein soll, dort Lehrlinge sein werden. In der Nachbarstadt ist noch eine PC-Klinik..ich werde dort glaub ich, auch nochmal nachfragen.

Was für große Firmen meint ihr denn so? Hier gibt es z.B. Opel (Rüsselsheim), Schüchen International, DPD, und noch weitere Speditionen. Gibt es da etwas im IT-Bereich?
Von mir aus ist die Firma halt ein bisschen weiter weg, aber es sollte das Richtige für mich sein :)
 
Werde ich wohl machen...
Als erstes frage ich bei Opel nach.
 
madre' schrieb:
Das Gymnasium bietet schließlich das Abitur an. Haupt- oder Realschulabschluss stehen daher doch gar nicht zur Diskussion.
Und seit wann macht man auf Gymnasien Betriebspraktika? Mir ist das neu! - Daher ging ich davon aus, dass die Berufsangabe "nicht so ganz richtig" ist. - Aber vielleicht kann Muto auf diese Diskrepanz auch noch kurz eingehen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben