Warum mehrere Thinkpads?

sumuser

New member
Themenstarter
Registriert
24 Feb. 2007
Beiträge
231
Moin ihrs,

mir ist aufgefallen,dass einige von euch mehrere Thinkpads in der Signatur angegeben haben? Heißt das, ihr habt mehrere im aktuellen Einsatz?

Also ich bin mit einem schon glücklick. Wie schaft ihr zwei oder mehrere auszulasten? Oder wie soll man das verstehen?

Marcus,
 
Meine Frau ist noch mit ihrem Sony Vaio zufrieden. Meine Tochter (7) hat mein "abgelegtes" T22, mit dem sie äußerst pfleglich umgeht. Geübt hat sie das auch an einem VAIO :D
 
Eins steht meist in der Dock neben dem Bildschirm von meinem Desktop. so kann ich an letzterem arbeiten und habe auf dem "kleinen" Email und Miranda laufen (und eventuelle Interseiten, wenn ich die für meine Arbeit am Desktop brauche). So braucht man nicht die Fenster durchklicken, ein Blick genügt. Und ich werde über neue Emails informiert, wann ICH will, und nicht wenn Thunderbird sich auf meinem Arbeitsbildschirm meldet. Das andere Noti liegt in meiner Tasche mitnahmebereit bei der Tür. Gelegentlich wird auch das X21 an einen guten Freund verliehen, wenn seins grad mal wieder in Reperatur ist ;)

PS: in meinem Freundeskreis gibt es inzwischen 16 TP vom x21 über T41p bis X61. Ausgelöst hat den Hype ein X21. meins war dann das zweite ;)
 
Ich hab das auch nie so wirklich verstanden, aber aus einem anderen Grund nicht.
Dass man sich aus Sammelleidenschaft oder auch nur aus IBM Suchtkrankheit mehrere ThinkPads zulegt kann ich verstehen, aber ich habe das Problem, dass mein ThinkPad immer perfekt aufgeräumt sein muss und ich kann nicht mit 2 Notebooks arbeiten, wenn nicht bei beiden genau die selben Daten und genau so ordentlich sortiert sind.
Naja das Problem hab ich eigentluch überall, dass ich nur ein Favorit haben kann und der muss dann auch ewig halten können.

Gruß
Flou
 
T23 geliebt. T60 gekauft. Im Gegensatz zu der Frauenwelt DARF man bei Thinkpads ja auch mehrere haben. Mein T23 kommt nie weg. Verkauft habe ich allerdings schonmal (m)ein 390x, um mir ein FSC zu kaufen ... jaja, auch Notebooktechnisch hat man mal eine Pubertät. Irgendwo steht hier auch noch ein Asbach uraltes 750C rum, auch sehr schön. Mit allen Thinkpads habe ich schöne Zeiten erlebt.

Aktuell ist der T60 mein Hauptrechner für alles. Der T23 wird an und wann zur Abwechslung und insbesondere zum Einarbeiten in Linux Distributionen genutzt.
Ich könnte noch wunderbar ein ein X Gerät gebrauchen. Da am liebsten ein X22 bis 30 oder eben ein geniales X31.
 
...jo, stimmt, besser zwölf Thinkpads als zwei Frauen, ist einfach kostengünstiger :D :D :D

ausserdem gibt es ja seit einiger Zeit Gott-sei- Dank das flexing problem, was jeden TP-Transport zum Hochrisikoevent macht...da braucht man einfach überall eines =) =) =)
 
Bei mir wars so:
Hatte immer einen Desktoprechner... wollte mir aber schon seit längerem ein Laptop zulegen.
Ein Freund hat mir dann zu einem ThinkPad geraten (er selbst nutzt sowohl privat als auch beruflich eine A31P-Hochleistungs-Arbeitsmaschine).
Nach langem hin- und her habe ich mich dann für ein neues T60 entschieden... klasse Gerät... war und bin völlig zufrieden.... für die mobile Nutzung empfand ich dieses aber fast als zu schade,... also nach langem Suchen bei eBay ein R40 mit SXGA-Auflösung "geschnappt" (mein T60 ließ mich diese Auflösung lieben lernen)
Jedoch blickte ich dann kurze Zeit später doch etwas neidisch auf das parallel angeschaffte X32 meines Nachbarn... zeitgleich stieg auch hier die Nachfrage für das X31, so dass ich mich dann dazu entschied mir auch noch ein X31 anzuschaffen... das R40 könnte ja wieder abgestoßen werden *g*
Jetzt hab ich 3, nutze das T60 täglich, das x31 auch sehr oft und mit dem R40 surft meine Freundin...

So ein ThinkPad kann man doch nicht mehr hergeben ;)

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
"Multiple thinkpads" he went on shaking his head "are a sure sign of a dideased mind"

Eins reicht doch völlig aus, ich versteh diese abgedrehten typen mit x ThinkPads nicht,
Was bringt es x kl schwarze teile um sich rumstehen zu haben?
Da tippen die ihre postings evtl noch auf einem veralteten T23 oder gar 570e etc pp,
während ein X31 und ein T41p ungenutzt direkt daneben steht,
evtl noch 1 dutzend weitere verschiedenen Typs in direkter Reichweite
die alle "ready to go" sind.
Aber keine Kohle für so ein richtig_tolles_weil_neues.

Da kannste sicher sein dass ne Schraube locker ist,
während die von den thinkpads alle korrekt angezogen sind.

Gruss vom ThinkPadmaniac

p.s.
Zitat troubadix, Auszug:
...ist einfach kostengünstiger..
Dazu kommt dass selbst die einfachen Thinkpads 1Jahr Garantie haben :D
 
Warum mehrere ThinkPads?

Hi,

ganz einfach: Das T23 war das Initialgerät. War schon nach ein paar Stunden Arbeit an dem Gerät sehr begeistert und wollte niemehr ohne sein müssen. Nur leider hat sich im Laufe meines Studiums die Leistungsanforderung an meine Notebook erhöht. Für die Uni war auch eien längere Akku-Laufzeit nötig und internes WLAN (Ich kannte damals dieses tolle Forum noch nicht.;)) Also mußte nach ein modernes T43 her. ISt dann halt ein T43p geworden. Das T23 ging dann an meine Freundin und begleitet sie die Woche über zu ihrer "Arbeitsstadt". :D Die Tastatur vermisse ich von ihm immer wieder etwas. Trennen kann man sich von einem ThinkPad halt schwer -> also werden es immer mehr zu Hause. Ein Dual2Core steht auch schon für nächstes Jahr auf meiner Liste. Ein X-Modell finde ich auch sehr schön... Ach ja, wenn nur das Geld da wäre. :D

BuergerNB
 
RE: "Multiple thinkpads" he went on shaking his head "are a sure sign of a dideased mind"

Original von tom_kDazu kommt dass selbst die einfachen Thinkpads 1Jahr Garantie haben :D

supper Hardware, aber das Betriebsystem ;(...gewisse Gemeinsamkeiten sind sicher rein zufällig =)
 
RE: Warum mehrere ThinkPads?

... sollen Frauen doch weiter Schuhe sammeln
biggrin.gif
 
Ok, mein Zweitlaptop ist zwar kein TP mehr.. aber ich machs ja so:

T40 - Programmieren, Word, Excel, Photoshop..... ... und nebenbei noch mitn:
Toshiba Qosmio - Fernsehen, DVD's gucken, .. wird auch zum zocken benutzt

Außerdem wahr ich auch mal "süchtig".... wie die meißten hier im Forum es noch immer sind :D :P


..
OK, ein X31/X40/X60.. würde ich ja schon gern haben^^... (Dann is es vollendet.... Subnotebook.. Standard Notebook... und ein DTR^^ :D)
 
Hallo

Ich habe mir vor 2 monaten ein 600e zugelegt (in einem Top Zustand)ein bisschen Aufgeruestet und es läuft wirklich gut bin so begeister das der Destop schon fast nur noch zweite Wahl ist selbst DVD spielt er ruckelfrei ab. Also ich kann ein IBM immer weiter empfehlen .Suche schon fleisig nach einem guten T23 da mich das Think Pad fieber gepackt hat.Es werden bestimmt noch mehr.


ps. das Forum ist echt Spitze :D (auf alles ein Antwort)

gruss Alan
 
Meinem ersten Thinkpad bekam ich vor ungefähr eineinhalb Jahren . das war TP 390er , zu dieser zeit bekam man ziemlich günstig TPs ( lag wohl an dem Wetter und der WM , die Leute waren eher draussen als am rechner) und so holte ich mir einen t20 einen T22er und einen 600X die ich dann nach und nach wieder verkaufte um einen t23er zuzulegen. den 390er bekam meine Mutter
Ausserdem hatte ich noch einen 770X und einen i1400er die ich anfang des Jahres wieder verkaufte da meine erstes T23er einen Spulenschaden hatte, und ich mir schliesslich einen anderen t23er zulegte. als dieser wieder einen spulenschaden hatte, und ich mir wieder ien neues Mobo zulegen musste holte ich mir für 54 EUR inkl. Versand einen weiteren alten T23er den ich aufbaute ( neues Bezel ,Speicher und festplatte) als Ersatzrechner .
Dieser T23er dient als Media player mit Ihm spiele ich DVD s MPeg 2 umd Musik ab während ich mit dem ersten t23 surfe oder andere arbeiten erledige .
demnbächst werde ich aus einemalten T22er Board mit TFT bkonverter schaden , einem dock I und einer 250 GB Festplatte ( über einem IDE /Pcmcia adapter) einen Fileserver basteln so das ich den Desktop nicht im dauerbetrieb fahren muss.
 
Original von sumuser
Also ich bin mit einem schon glücklick. Wie schaft ihr zwei oder mehrere auszulasten? Oder wie soll man das verstehen?

Stell Dir vor, ein TP wäre eine Frau oder umgekehrt.

Bist Du dann wirklich mit einer(m) schon "glücklick" ? :D

Das mit der Auslastung ergibt sich bzw. lernt man...
 
@SKL: ja, aber bei dem Wetter nur die wasserdichten :D :D :D und am TaiChi-senweg? ?(
 
Hätte gern noch ein A30p oder A31p...

Aber dann lässt mich meine Freundin einweisen...

Ehrlich gesagt, verstehe ich selbst nicht, was ich mit sovielen Rechnern will...gut...das X31 wollte ich, weil ich ein kleines Notebbok wollte (vorgeschobener Grund: Ich brauchs zum präsentieren). Das Sony habe ich, weil der Bildschirm so unglaublich gut ist und das Design schön ist, das HP habe ich, weil ich das schöne Sony nicht in den Urlaub mitnehmen will, weil es eine gute Grafikkarte für Spielchen hat und weil ich es haben wollte (einfach so). Das T22 bekommt ein Freund, das 600X hat Mama und jetzt will ich noch ein Thinkpad...aber wohin damit...? Eigentlich halte ich viel von dem Prinzip "simplify your life" und versuche, nicht zuviele dinge anzusammeln.

Alles sehr irrational.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben