Das T42 aus meiner Signatur steht auf dem Schreibtisch und ist der Hauptarbeitsrechner. Das T23 hat seinen Standort im Wohnzimmer und ist zum einen zum "Rumspielen" da - ein bißchen Programmieren, ein bißchen Spielen, ein bißchen Experimentieren, auch mal Surfen oder Video schauen oder anderes, was eher der Freizeit zuzurechnen ist -, zum anderen ist es auch als "Notbook" gedacht. Basteln tu' ich auch gerne, im Moment liegen ein X30 und ein X31 hier
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
, ersteres steht demnächst wohl zum Verkauf, zweiteres geht wohl in den Bestand über, Einsatzort Schlafzimmer und draußen vor der Tür, vielleicht darf's auch die Freundin mal mitnehmen, wenn ihr ihr 15"-HP zu schwer wird 8)
Außerdem existieren hier noch ein "richtiger" PC, sprich Tower, der eigentlich nur noch als DVB-Fernseher/-Recorder (die &%$§-Software dafür kommt mir nicht auf einen Rechner, den ich ernsthaft brauche...) und Brennstation dient, sowie ein NAS.
Angefangen mit den TPs hat es, als vor etwa einem Jahr mein altes Notebook definitiv zu schwächlich wurde; zuerst iterierte ich durch vier T23 (das derzeitige ist sozusagen ein "Best Of" davon, aber noch upgradefähig
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
), bevor ich erst über ein günstiges T41 und danach ein relativ gesehen ebenso günstiges T42 stolperte. Das T23 bringe ich nun nicht über's Herz zu verkaufen, das ist wohl der tiefer sitzende Grund, es zu behalten - erst kommt die Hardware, der Einsatzzweck findet sich
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Vorläufig habe ich keine Probleme, meinen Fuhrpark "auszulasten", einen großen Aufwand verursacht er auch nicht - seitdem sich für den jeweiligen Zweck eine stabile Konfiguration herausgebildet hatte, fällt fast nur noch das regelmäßige Abnicken automatischer Updates an.