Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du dort irgendeine relevante Alternative gesehen? Ich habe für mich bei den Konkurrenten nichts sinnvolles gefunden.Irgendwie erwische ich mich dabei, mich auf den Seiten von HP und Asus nach Alternativen umzuschauen.
Selbst Apple mit seinem unixoiden System ist mir nicht mehr ganz unsympathisch.
Hat denn jemand diese Maschine schon in freier Wildbahn gesehen?das P16v-AMD wäre ja für September angekündigt gewesen ... offenbar ist der Begriff dehnbar, und wer weiß wie lange es sich verzögert
Hat denn jemand diese Maschine schon in freier Wildbahn gesehen?
Danke für den Tipp. Das ist ja mal ein Lichtblick. Lauf Lenovo PSREF sind für 800 Nits nur externe Grafikkarten vorgesehen, soweit ich das korrekt gelesen habe.Der einzige deutsche Händler bei dem eine Vorbestellung(!) möglich ist, ist hier (siehe auch das Varianten-Dropdown):
Lenovo ThinkPad P16v 21FE0009GE
Lenovo ThinkPad P16v Gen 1 21FE - AMD Ryzen 7 7840HS / 3.8 GHz - Win 11 Pro - Radeon 780M - 32 GB RAM - 1 TB SSD TCG Opal Encryption 2, NVMe, Performance - 40.6 cm (16") IPS 1920 x 1200 - 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E) - Thunder Black - kbd: Deutsch - mit 1 Jahr Lenovo Premium-Support...mynotebook.de
Nun ja, ich hatte erwähnt, dass es Entwickler-Anforderungen sind. Wer keine grafiklastigen Dinge macht, benötigt in der Regel viel Speicher, schnelle CPUs und einen ergonomisches Monitor, aber keine separate Grafikkarte. Mit solchen Anforderungen bin ich sicherlich nicht allein auf der Welt.ich finde Du solltest den Threadtitel abändern in "Warum finde *ich* bei Lenovo keinen Laptop für meine Anforderungen?"
Kommt halt drauf an, was für ein Entwickler du bist. Grafikkarten sind inzwischen nicht nur bei Gaming relevant .... Alleine bist du da sicherlich nicht. Die Anforderungen sind subjektiv, man braucht definitiv keine 500 Nit als "ergonomischen Monitor". Allgemein braucht man in vielen Bereichen die Leistung von Workstations nicht. Ein T16 sollte nicht selten vollkommen ausreichen für viele Entwickler. Wahrscheinlich wird es sogar öfter ein Overkill sein.Entwickler-Anforderungen
Danke für den Tipp. Das ist ja mal ein Lichtblick. Lauf Lenovo PSREF sind für 800 Nits nur externe Grafikkarten vorgesehen, soweit ich das korrekt gelesen habe.
Wenn ich bei dem Konfigurator das Betriebssystem auf Linux ändere, habe ich auf einmal nur noch 2 Displayoptionen ... muss man nicht verstehen.Ist wohl noch Glaskugel wie das bei der AMD-variante sein wird, aber hier für Intel
kann ich beim 13700H-prozessor auf eine dGPU verzichten und dann trotzdem das 800nits-display konfigurieren.
Der 13800H will dann mindestens eine A500-GPU haben, der 13900H eine 2000ada. Aber das Display scheint nicht von der GPU anhängig zu sein, nur die GPU von der CPU.
Vielleicht doof, vielleicht auch nicht: man kann meines wissens nach die dGPU auch ganz abschalten und nur mit der internen fahren (bitte korrigieren wenn nicht, oder haben die Intel bei den großen CPUs gar keine iGPU dabei?) ... dann hätte man zwar "sinnloserweise" einen Chip gekauft, der aber nicht Strom frisst (wenn er es überhaupt tut, die iGPU ist ja auch im optimus-verbund für fast alles zuständig, zumindest unter Windows, bei Linux hab ich da keinerlei Erfahrung). Oder man braucht dann doch irgendwann eine dGPU und freut sich zumindest irgendwas drin zu haben?
Ist aber alles Theorie, wie das bei der AMD-Variante ist wird man erst im Konfigurator sehen ... die pre-built-varianten sind halt oft so dass die Ausstattungen immer parallel steigen (guter Screen und parallel bessere GPU, ...). Für die sondervarianten gibt es eben die custom-built-Option.
Wenn ich bei dem Konfigurator das Betriebssystem auf Linux ändere, habe ich auf einmal nur noch 2 Displayoptionen ... muss man nicht verstehen.