Dafür, dass es ein TN Panel sein soll, bin ich in der Tat pos. überrascht! Bei den meisten TN Displays leidet die Farbdarstellung deutlich beim Blick von oben und unten.
Vllt. kannst du noch ein Foto von unten blickend machen. (rein interessehalber!)
Weiterhin würde mich interessieren, was für ein MBP du genau hast. (matt, glare, etc. auch interessehalber!)
Ich war von der Qualität des Displays ebenfalls überrascht und kann eigentlich kaum glauben, dass es sich um ein TN Panel handeln soll. Die Blickwinkel, Farben, Schärfe, Kontrast etc. sind nicht schlechter als die meines wirklich guten Dell 24"-Monitors mit S-PVA-Panel, an dem ich die meiste Zeit sitze (mein Hauptrechner ist ein i7-Desktop mit 4x4 GHz). Bei einem Notebook habe ich definitiv noch nie ein so gutes Display gesehen, die Blickwinkel sind wie man auf dem Foto -hoffentlich- sehen kann extrem gut, egal ob horizontal oder vertikal.
Mein 15.4" MBP ist vom April diesen Jahres, die letzte Serie mit C2D (T9600), es hat ein mattes Display, 4 GB RAM, NVIDIA Geforce 9400M GT (512 GB) und eine 500 GB Fujitsu-HD. Wirklich ein tolles Notebook, was mir neben Display, Leistung, Gehäuse, beleuchteter Tastatur etc. wirklich sehr gut gefällt ist, dass das MBP sehr leise ist. Ich habe mit voller Absicht ein Gerät aus der letzten C2D-Serie gekauft, da ich grundsätzlich keine Notebooks aus einer ersten Serie kaufe.
Zu den "Thinkpad-Brothers", die sich hier mit Posts wie "100% auf den Punkt gebracht" etc. verbünden, selbst 21 (!) Thinkpads besitzen und meinen, ich schreibe unreflektierte Lobeshmynen auf Apple: das ist völliger Quatsch, aber denkt ruhig, was ihr wollt
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Wer meine Posts richtig liest, weiss, dass ich nicht alle Apple-Produkte automatisch gut finde und gerade beim iPhone und iPad die "Knebelung" ans eigene Haus sehr kritisch sehe.
Ansonsten gehe ich von meiner eigenen Erfahrung aus und da werden reichlich Notebooks eingesetzt. Während Thinkpads und Dells auf meiner letzten Tour im Frühjahr regelmässig abgestürzt sind, liefen alle Macbook Pros (wir haben u.a. eine Show in der Kölnarena mit 2 MBPros aufgezeichnet) absolut stabil. Das war für mich ein wesentlicher Grund, auf Apple umzusteigen, überall wo es auf professionellen Einsatz ankam, stand nicht aus Zufall ein MBP.