W540 - Wann Lieferbar?

megalix

Member
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2007
Beiträge
100
Habe mehrfach in verschiedenen Läden versucht das W540 zu kaufen. Morgen, am Montag, nächste Woche und jetzt die Aussage erst im Januar.

Wann ist das W540 definitiv lieferbar?
 
AFAIK ist Tunderbolt immer mit mDP verbunden, zumindest in der Form in der es bei PCs genutzt wird. Thunderbolt alleine gibt es nicht. Daher hat das W540 nur eine mDP Buchse mit Thunderbolt. Ansonsten hätte es ja zwei mal mDP.
 
@maxf:

Wie macht sich das Throttling Problem sonst noch bemerkbar, hat es ggf. Einfluss auf das arbeiten mit dem W540?

Über Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße

mcjazzman
 
W540 "momentan nicht verfügbar"

Was ist bei Lenovo los? Von den neuen Thinkpads können die keine Stückzahlen liefern!

Ist das W540 vielleicht doch nur Vaporware?
 
Die Dinger haben doch Kinderkrankheiten ohne Ende. Wird wohl noch ein wenig dauern.
 
@maxf:

Wie macht sich das Throttling Problem sonst noch bemerkbar, hat es ggf. Einfluss auf das arbeiten mit dem W540?
Wie gesagt, derzeit habe ich leider nur nen Briefbeschwerer...
Ich nutze hauptsächlich die CPU und habe unter Linux die NVIDIA-GPU meistens eh deaktiviert (spart ~10 Watt im Idle), wodurch das nicht so stark ins Gewicht fällt. Man muss schon viele VMs offen haben, bis man die Drosslung unter /proc/cpuinfo sehen kann. Insgesamt wird das Laptop bei mehreren Stunden intensiver Nutzung allerdings auch so _sehr_ warm (anfassen unten drunter geht so grade noch)... Mit aktivierter GPU merkt man bspw. bei Blender nix(arbeiten), während ich bei Dota(spielen) durchaus schon Leistungseinbrüche hatte...
 
Hi @ all,

gibt es jemanden der freundlicherweise Benchmarks mit dem W540 durchführen könnte?

Würde mich über Feedback freuen.

Vielen Dank.

Beste Grüße

mcjazzman
 
Hallo *,

konnte jemand das W540 einschlägigen Benchmarks unterziehen? Über euer Feedback würde ich mich freuen.

Vielen Dank.

Viele Grüße

mcjazzman
 
Welche Benmarks sind denn gewünscht?

Habe hier einen W540 Version CGE also mit 3k Bildschirm, 32 GB RAM und 1 TB EVO SSD. Angschlossen sind 2 externe Monitore.

Von welchen Kinderkrankheiten ist hier immer die Rede. Bei mir läuft alles rund.
 
Hallo megalix,

ich hätte Interesse an einem Benchmark bzgl. SSD Speed.

Also folgende Test wären interessant:

- Cinebench
- PC Mark Vantage
- 3D Mark 11
- Atto SSD Benchmark
- Welche Bewertung zeigt Windows?

Einige Screenshots wären auch sehr gut.

Danke und viele Grüße.

mcjazzman
 
Diese Programme habe ich nicht. Bitte Link posten.

Bewertung Windows:
CPU 7,7
RAM 7,8
Grafik 7,1
Grafik (Spiele) 7,1
pri. HD: 7,9
Gesamt 7,1
 
20BG 001CGE 32 GB RAM (lenovo), 2 x 1 TB Samsung 840 EVO im RAID 1 (BIOS 1.08). Keine "Kinderkrankheiten" seit 22.12. ...
Windows leistungsindex.JPGcrystal disk mark.JPG
 
Welchen Treiber verwendest Du für die Quadro, AX70000 ?
Müsste ja die K2100M sein.

In meinem Precision bringt die 7,8 Punkte :confused:
 
Könnte sein dass es daran liegt, dass dein Precision - wenn du eins mit 3k hast - kein Optimus hat, das W540 hingegen schon. Daher kann es sein dass der Windows Leistungsindex teilweise oder ganz von der Intel HD 4600 berechnet wird.
 
Ja, hab eins mit 3,5k Display. :D
Das hat kein Optimus (kann man über einen BIOS Mod aber freischalten - brauch ich aber nich)

bei meinem W520 hat der Leistungsindex aber immer auf die Nvidia zugegriffen :)
 
Die Nvidia Grafikkarte muss man nur freischalten wenn man mehrere Monitore betreiben möchte.
In meinem Fall hab ich an der Dockstation 2 24 Zoll Monitore mittels DVI & HDMI angeschlossen, die anderen beiden mittels DL 165 USB Adapter.
Mit der Intelkarte konnte das Notebook am DVI und HDMI nur 1600x900 anstatt 1920x1080.

Als das lief musste ich bei jedem Neustart die Monitore wieder neu einrichten, ein Update der Nvidia Grafikkarte schaffte abhilfe, jetzt läuft alles perfekt :)
Das beste Lenovo was ich bisher im Einsatz hatte !
 
Hi @ all,

wer kann und mag mal folgende Test durchführen? Das würde deutlich meine Kaufentscheidung beeinflussen.

Über eure Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße

mcjazzman

 
Hi @ all,

hab gestern mein W540 0BG001CGE geliefert bekommen (4900MQ, K2100, 3K). "Leider" hat das Teil ja keinen msata slot für eine Cruical m4 mehr. Ich teste die Tage mal eine Adapterlösung, da auf dieser meine 2 Bootpartitionen sind.

Das 3K Display ist subjektiv sehr gut. Bleeding ist fast nicht vorhanden, bzw. nur bei maximaler Helligkeit und total schwarzem Bildschirm zu erkennen.:thumbup: Es wird hier auch ein anderes Panel als beim T540p verwendet, wo der Kontrast mit 500:1, statt 1000:1 beim W540 angegeben wird. Das Touchpad ist, wie schon oft gesagt, gewöhnungsbedürftig, aber weit nicht so schlimm wie es gemacht wird.
Die Verarbeitung ist "einfacher", aber nicht minderwertiger im Vergleich zum W530 und anderen Thinkpads.

Hatte zwar bis jetzt 2 Bluescreens, denke aber das diese nur Bios, Treiberbedingt sind. Dies war zum Release des W530 gleich. Die Lernkurve bei Lenovo zieht anscheinend ein bisschen nach.

Die Grafikbenchmarks sind bei Notebookcheck vorhanden. Versuche aber trotzdem nochmal einen Durchlauf zu machen.

Mit welchem Tool überprüft man am besten ob Throttling vorhanden ist?:huh:

Windows Leistungsindex:
Prozessor: 7,7
Arbeitsspeicher, 7,8 (32Gb)
Grafik: 5,9 (Aero)
Grafik (Spiele): 7,1
Festplatte:5,9 (noch eine HDD)

Viele Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben