W530 mit Full-HD: Pixelfehler

dark_rider

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.865
Hallo zusammen,

mein neues W530 hat leider einen scheinbar toten Pixel, der dauerhaft schwarz bleibt (je ca. 35% von unten und von links gesehen). Der "Fleck" ließ sich nicht, wie anderswo Staub, mit einem Bildschirmreinigungstuch wegwischen. Bei allen Hintergrundfarben außer schwarz ist er sichtbar. Meines Wissens war er am ersten Tag noch nicht da, da ich damals extra CHZ TFT-Test habe laufen lassen.

Fragen:
- Haben Eure Displays auch Pixelfehler?
- Ist das ein Fall für den Vor-Ort-Service (Displaytausch), oder verweigern die den Tausch mit Verweis auf die Pixelfehler-Klassen der Displays (die m.W. sogar einige Fehler erlauben, ohne dass es als Mangel gelten würde)?
 
Hallo,

mein W520 hatte nach einiger gewissen Zeit ebenfalls Pixelfehler "erfunden". Selbst besitze ich 3 Jahre VOS. Das Panel wurde mir von Lenovo respektive eines Technikers von IBM ohne jegliche Rückfrage seitens Lenovo umgetauscht.

Am besten einfach bei Lenovo anfragen und falls sie sich widersetzen sollten, ein bisschen resolut werden :).

LG Uwe
 
Bei meinem altem CCFL Display gab es nach ein paar Jahren 2 oder 3 tote Pixel (dauerhaft schwarz), das war aber nach der Garantiezeit, somit stellte sich die Frage nach Pixelklassen, Tausch und Kulanzregelungen nicht.
 
Selbst als Pixelfehler bei Monitoren und TVs kein Thema mehr war, waren sie bei Notebooks eher die Regel. Sie kratzten immer an erlaubten Fehlergrenzen. In letzter Zeit aber scheint man auch diese Fertigung soweit in den Griff bekommen zu haben. Daher bin ich doch etwas überrascht von so einem Fehler auch beim relativ neuen Gerät zu lesen.
 
Hallo,

mein W520 hatte nach einiger gewissen Zeit ebenfalls Pixelfehler "erfunden". Selbst besitze ich 3 Jahre VOS. Das Panel wurde mir von Lenovo respektive eines Technikers von IBM ohne jegliche Rückfrage seitens Lenovo umgetauscht.

Am besten einfach bei Lenovo anfragen und falls sie sich widersetzen sollten, ein bisschen resolut werden :).

LG Uwe

Tausch eines Panels wegen Pixelfehlern? Das überrascht mich doch sehr
 
Tausch eines Panels wegen Pixelfehlern? Das überrascht mich doch sehr
Ja. Und ohne etwaige Rückfragen seitens Lenovo. Also auch keine aufgenommenen Fotos etc. Hmm, eventuell weil ich in der Schweiz wohne und der Service differiert? Null Ahnung...

LG Uwe


P.S.: Angerufen und die Sache war erledigt.
 
Mir wurde auch mehrfach das Mainboard getauscht beim W520, obwohl der Fehler nie reproduzierbar (fiepen, aber kein C4!) war. Jedes Mal ohne Widerrede und sehr freundliche Techniker waren es auch. :)

Mein W520, mein X220i, mein Frankenpad - keins hat nen Pixelfehler ;)
 
Also mich würde's sehr überraschen, wenn hier in DE der VOS wegen nem kleinen Pixelfehler das Display tauscht - egal, ob er von Anfang an oder erst mit der Zeit auftritt.

Meine FullHD Panels hatten beide ab Werk keine Pixelfehler (oder überhaupt irgendwelche Fehler), aber das eine hat nach nem saftigen Stoß von hinten auf's Displaydeckel einige Pixelfehler bekommen. Ansonsten aber keine Probleme, und das Panel funktioniert noch einwandfrei... bin von der Robustheid des LCD eigentlich ziemlich beeindruckt :)
 
Hallo zusammen,

derzeit lasse ich eine Freeware namens "Dead Pixel Tester" laufen, mit der man tote Pixel lokalisieren und dann schnelle Farbwechsel stundenlang darüber laufen lassen kann, was nun seit einer guten Stunde hier läuft, zumindest bisher aber noch ohne Erfolg. Ob man tote Pixel so tatsächlich theoretisch reparieren kann, oder ist das Hokuspokus?

Ich werde daher wohl nächste Woche mal beim VOS das Display reklamieren und um einen Tausch bitten. Ist das eigentlich schadenfrei möglich, oder hat man davon dann später womöglich Kratzer oder veränderte Spaltmaße am Gehäuse?

PS: Das T61p hatte damals auch erst einen Pixelfehler. Damals tauschte ich sofort das ganze Gerät um. Als ich beim W530 erst ein Treiberproblem mit der Ultrabay-HDD hatte, wollte man auch gleich das ganze Board tauschen, was ich aber ablehnte und mir dann selbst per Treiberwechsel half. Früher bei einer HP Mobile Workstation tauschte man mir auch mal das ganze Board rein auf Verdacht. Von daher hoffe ich, das mit dem Displaytausch geht klar - denn da sich der tote Pixel ziemlich mittig befindet, nervt er schon, wenn man ihn erst einmal kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt gespannt ob das Lenovo tauscht. Halte uns bitte auf dem laufendem!
 
Lenovo hat klare Pixelfehlerrichtlinien bei ThinkPad: Bei 3 Pixelfehlern und mehr wird getauscht. Bei einem nicht. Deshalb schätze ich, dass Lenovo das ablehnen wird, es sei denn, du hast einen extrem kulanten Mitarbeiter am Apperat.
 
Nur mal so zur Info: Was würde der Tausch des Full-HD-Displays denn wohl regulär in etwa kosten?
 
Wie stelle ich denn fest, welches Display mein W530 verbaut hat, ohne den Displaydeckel zu öffnen?
 
Wenn's nicht schon mal getauscht wurde, garantiert das oben Genannte.
 
Mit Everest kann man z.B. die Modellnummer des Displays feststellen.
 
Dieses Farbwechsel Zeug funktioniert nicht. Toter Pixel ist tot. Es mag aber bei feststeckendend Pixeln (Dauerleuchten in einer bestimmten Farbe) unter Umständen helfen, aber auch das ist sehr, sehr selten.
 
Ich habe zum Glück noch keinen Pixelfehler entdeckt. Ist das wirklich so wahrscheinlich, dass mal einer auftritt?
 
Ja, kann von "Haus" aus kommen oder jederzeit sporadisch auftreten.

LG Uwe
 
Ich habe zum Glück noch keinen Pixelfehler entdeckt. Ist das wirklich so wahrscheinlich, dass mal einer auftritt?

Ja, ist aber extrem selten bei Business Notebooks.
Ich habe auf Arbeit seit Anfang des Jahres etwa 400 Notebook getauscht, alle einmal betrachtet (um solche Fehler sofort zu reklamieren), aber da war nie ein Pixelfehler dabei.
Die Fertigungsmöglichkeiten sind heutzutage um einiges besser als früher :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben