W520 - Quadro 2000M defekt?

lydecker

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2012
Beiträge
57
IMG_3845.jpg

So oder ähnlich sieht es seit einiger Zeit aus, wenn ich die Nvidia Quadro 2000M im Bios aktiviere. Das W520 reagiert dann garnicht mehr, es hilft nur der Power-Button.
Das Verhalten tritt unregelmäßig auf und ist nicht reproduzierbar.
Eine Überprüfung mit der Thinkvantage Toolbox brachte kein negatives Ergebnis.
Ist das ein Treiber Problem oder ist die Hardware defekt? Ich habe das System schon neu installiert.
 
huhu, hat lenovo nun das fehlerhafte board in manchen w520 verbaut? bzw hst jmd. ein fehlerhaftes board verbaut gehabt?
kann man das irgendwie unter linux testen welche rev. man hat??

will nur wissen ob man son schlechtes teil erwischen kann wenn man pech hat??

vielen dank jungs!!
 
huhu, hat lenovo nun das fehlerhafte board in manchen w520 verbaut? bzw hst jmd. ein fehlerhaftes board verbaut gehabt?
kann man das irgendwie unter linux testen welche rev. man hat??

will nur wissen ob man son schlechtes teil erwischen kann wenn man pech hat??

vielen dank jungs!!

PCH Version 600005 bedeutet B3 Stepping. Also alles super :)
Auch der andere Beitrag ist doch eigentlich eindeutig:

Nein, es wurden keine defekten Boards verbaut. Die Chips melden sich jedoch als Revision 4, da die Windows Treiberarchitektur irgendwie komisch ist. (oder so ähnlich.) Es ist jedenfalls fehlerfrei.
lspci gibt somit logischerweise auch nur revision 4 zurück. ;)

(Ich spare mir mal das allseits bekannte Samuel L Jackson "Erst thread lesen dann posten" gif :) )
 
schon klar ich hab den thread gelesen, aber wollte gerne wissen ob jmd. son fehlerboard hatte. lenovo sagt zwar haben sie nicht verbaut aber who knows...
und unter linux kann man es nicht nachprüfen??
Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben