W510 32 GB RAM upgrade unter 200 Euro derzeit

Mycroft2K

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juni 2010
Beiträge
47
Hallo,

hab mir letzte Woche 4 x 8GB GeIL SO-DIMM 8GB PC3-10667S CL9-9-9 (GS38GB1333C9SC) um
45 Euro das Stück gekauft, funktionieren in meinen Lenovo ohne Probleme.

3 Tage stress test mit memtest86+ brachte keine fehlerhervor.

speicher.pngcpu.jpgram.jpgspd.jpg
 
Ah, okay. Danke für die Info. Habe ich jetzt noch nie nachgelesen.
 
kann man das denn und wenn ja wo, machen und bringt das etwas und :-) wat kostet so etwas
 
Die Frage ist eher, ob es überhaupt am Chipsatz liegt. Denn ich habe hier im Forum afaik schon von W510's gelesen mit 32GB RAM. Ich würde mal die Module tauschen, ist ja kein großer Aufwand.
 
ab den icores verbaut auch intel den speichercontroller in der cpu.
der erste icore unterstützt laut intel nur 8gb ram, in der paxis laufen aber 16gb problemlos, egal ob 2x 8gb oder 4x 4gb.
hierbei muss beachtet werden das dualcores generell nur 2 ramslots unterstützen, nur die quadcores knnen alle 4 ramslots ansteuern.

32gb werden offiziell erst durch die sandy quadcores unterstützt.



edit: zu den bisher schon gesehenen w510 mit 32gb. waren das 1333er rams oder vielleicht nur 1066er?
früher wars so das der maximalausbau nur mit der kjleinsten geschwindigkeit ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
der erste icore unterstützt laut intel nur 8gb ram, in der paxis laufen aber 16gb problemlos, egal ob 2x 8gb oder 4x 4gb.
hierbei muss beachtet werden das dualcores generell nur 2 ramslots unterstützen, nur die quadcores knnen alle 4 ramslots ansteuern.
Achtung, das ist nicht richtig!
Nur die Quadcores laufen problemlos mit 16 GB RAM. Die Dualcores kommen zwar problemlos mit einem 8GB-Riegel klar - aber sobald man die 8 GB überschreitet, bootet der Rechner nicht mehr oder nur sehr unzuverlässig.

Nein, leider nicht.
 
Zu meinem W510 ( 4389W2C mit Intel Core i7 920XM und BIOS vom 10/27/2010) kann ich vermelden, dass 32 GB (4*8GB) erkannt werden, sowohl im BIOS als auch unter Win7 64 Bit. Und laufen tun sie natürlich auch. Es handelt sich um die weiter oben in diesem Thread genannten GS38GB1333C9SC-Module der Firma Geil...

Gruss, maculae
 
Hi maculae, werden die 32GB RAM mit aktuellem BIOS erkannt?
Das habe ich nicht ausprobiert, und weil ich dazu tendiere, ein funktionierendes System nicht zu verändern, möchte ich das auch lieber nicht tun. Ein Bios-Update mache ich grundsätzlich immer nur dann, wenn das installierte Bios Unzulänglichkeiten aufweist...
 
Hey, ich machs hier einfach nochmal auf:

Kann ich 2x 8GB (oder mehr) in ein W510 reinhauen mit einem i7 720QM ? Funktioniert das ohne Probleme?
 
SOLLTE ohne Probleme funktionieren. Scheint beim W510 ein bisschen ein Glücksspiel zu sein.
 
RAM.pngHallo, ich habe einen w510 mit I7-720. Nun habe ich folgenden RAM eingebaut.

32 GB (4x8 GB) SO-DIMM DDR3-1600 PC3-12800 Crucial 1,35V

CPU-Z erkennt 32 GB aber Win 10 Pro 64Bit nur 16 GB (auch das BIOS ist up2date)

Könnt ihr mir helfen?




- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Hat geklappt, hab nur den RAM untereinander getauscht. Voll geil! Freu mich mega.
DSC_0227.jpg

win10.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben