W510 32 GB RAM upgrade unter 200 Euro derzeit

Mycroft2K

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juni 2010
Beiträge
47
Hallo,

hab mir letzte Woche 4 x 8GB GeIL SO-DIMM 8GB PC3-10667S CL9-9-9 (GS38GB1333C9SC) um
45 Euro das Stück gekauft, funktionieren in meinen Lenovo ohne Probleme.

3 Tage stress test mit memtest86+ brachte keine fehlerhervor.

speicher.pngcpu.jpgram.jpgspd.jpg
 
Schneller als eine HDD, aber deutlich langsamer als eine SSD. Wenn du vorher schon eine "echte" SSD hattest, bist du vermutlich enttäuscht. Meiner Meinung nach ist der Ansatz gut, aber der Pufferspeicher bei erhältlichen Modellen zu klein (4GB, die größte Version 8GB). Die einzigen Vertreter sind wohl auch die Seagate Momentus XT. Ich denke, gerade bei der aktuellen Preislage solltest du lieber über eine größere SSD (240/256/480/512GB, eher 240/256) und/oder eine zweite HDD im Ultrabayschacht nachdenken als eine Hybridplatte zu kaufen.
 
Moin Moin,
ich hab schon einen Ultrabayschacht mit integrierter Festplatte, wobei ich dort des Platzes wegen, meine Backup Acronis Images erstelle.
 
Welche BIOS-Version hast du denn drauf?

Und schau mal nach, was CPU-Z im Bereich Memory anzeigt: http://www.cpu-z.de/
Außerdem sollten sich 4 Speicherriegel im Bereich SPD auswählen lassen - irgendwelche Auffälligkeiten hier?

//EDIT:
audino, wenn er ein 32bit-System hätte, hätte er nur ca. 3GB Speicher zur Verfügung. Da er aber von 16GB schreibt, wird er wohl kaum ein 32bit System installiert haben ;) Und dann soll er ein komisches Video und eine Software für 10€ kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
//EDIT:
audino, wenn er ein 32bit-System hätte, hätte er nur ca. 3GB Speicher zur Verfügung. Da er aber von 16GB schreibt, wird er wohl kaum ein 32bit System installiert haben ;) Und dann soll er ein komisches Video und eine Software für 10€ kaufen?

Wenn er nur Home Premium hätte, gingen nun mal nicht mehr als 16GB, selbst mit Windows 64Bit. :p
Dass die Seite für irgendwas wirbt habe ich auch erst jetzt entdeckt.:whistling:

Schau mal bitte im Task-Manager (Strg+Hochstell+Esc) unter dem Tab der Leistung, was als zugesicherter Speicher steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Screenshots sehen alle super aus. Wo steht denn, dass du nur 16GB zur Verfügung hast?
 
Und was steht im Taskmanager? Im Tab "Leistung" unter "Physikalischer Speicher | Insgesamt"
 
Moin Moin,

kennt Ihr Euch im Bios des w510 aus und koennt mir sagen, welche Einstellung dort noetig waere. Im Prinzip ist es mir egal ob windows die 32 GB RAM anzeigt oder nicht, hauptsache sie kommen zur Geltung. Wie kann ich das herausfinden?

Gruss
Andreas
 
ich würde jetzt einfach mal behaupten das der i7 720qm mit 16gb maximal ausgebaut ist.
 
das waere aber echt doof, hatte mich schon darauf gefreut mit meinem supergeramten w510 hoch hinauf in Richtung Horizont abzuheben

kann man den Prozessor gegen z.B. einen i7 920XM tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Was in meinen Augen schon viel ist, da selbst das W520 maximal 8GB RAM ansteuern kann.
Hm?
Du meinst wohl das W500 oder?

Ansonsten sieht man aber doch in Post 1, dass mit genau dem Prozessor 32GB möglich sind. Die Frage ist nur, warum es bei dem geht und bei wideangle nicht...
 
Ah so, ist mir neu. Bei älteren Modellen meines Wissen eben nicht. Bei neuen CPUs jedoch schon.
 
mWn seit den Core i's. Daher ist z. B. bei einem i7 QuadCore die Intel HD höher getaktet als bei einem i3.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben