Würdet ihr derzeit Hardware aus China bestellen?

ole258

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Sep. 2010
Beiträge
2.241
Hallo,

wollte mal eure Meinungen dazu hören:

Würde mir gerne einen 2.HDD-Adapter über ebay in China bestellen...

Hab' aber keine Lust, mir ein Stück radioaktiven Müll ins Haus zu holen...(Vorteil könnte sein, dass der Adapter dann als Akku fungiert und eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hat...:whistling:)

Wie seht ihr das?

Grüße

ole258
 
Würde mir gerne einen 2.HDD-Adapter über ebay in China bestellen...

Hab' aber keine Lust, mir ein Stück radioaktiven Müll ins Haus zu holen...(Vorteil könnte sein, dass der Adapter dann als Akku fungiert und eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hat...:whistling:)

Wie seht ihr das?
OMG! :facepalm:

Was glaubst wo so geschätzte 95% der Non-Food Artikel herkommen die du so kaufst? Tu Deutschland einen Gefallen und kauf ab jetz nur noch "Made in Germany".


Interessant ist eh, wie alle gegen Atomkraft nun wettern, aber kaum einer scheint die wahren Probleme zu erkennen, die dahinter stecken.
Kaum einer scheint zu erkennen, dass wenn wir alle Atommeiler abschalten, wir eben den Atomstrom im Ausland beziehen...
Das ist bisher nur ein Gerücht bzw. Propaganda der AKW-Betreiber... es sollte auch schon Stromengpässe und -ausfälle geben als man die 7 ältesten AKWs abgeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dass da sehr viele Akws um uns herum stehen ist aber nicht nur ein Gerücht. Wenn, dann muss ganz Europa weg von Atomstrom.

Ach übrigens, der zitierte Absatz war von mir ungeschickt formuliert, die "wahren Probleme" stehen nicht im Satz darunter bzw. stehen nicht im Post. Die hab ich bewusst weggelassen .. dann würds richtig ausufern...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt mir ein wenig vor wie mit der Klima-Hysterie. Jeder wird auf einmal zum Atom-Experten, aber kaum einer hat wirklich Ahnung.

Hype fand ich hier gut getroffen.


Das Problem ist, dass durch die jahrelange Abschaltedebatte wichtige Investitionen in die Sicherheit der alten Kraftwerke einfach ausbleiben. Was vielleicht stillgelegt wird, da steckt man doch kein Geld mehr rein. Das Ergebnis der endlosen Debatte ist also nicht steigende sondern sinkende Sicherheit.
Wie in Fukushima, sollte ja im April abgeschaltet werden.

Genauso wird die Forschung behindert und der Bau neuer moderner Kraftwerke, die die alten störanfälligen Kraftwerke ersetzen würden.

Also alles kontraproduktiv, was zu dem Thema derzeit abgeht.

Und komplette Abschaltung aller Kernkraftwerke ist momentan total unrealistisch, das würde nichtmal allein in Deutschland funktionieren.
 
Hmm,

Kernkraft ist nicht sicher zu betreiben - unbestreitbar, oder?

Kernkraftwerke sind auch nicht versicherungspflichtig, da .... na warum wohl?
 
bringt eh alles nichts, wenn weißrussland einen ungetesteten russischen atomreaktor baut.^^

Wer schlau ist, gründet jetzt die Vault-Tec :D
 
Schlechte Taten anderer gelten nicht als Grundlage für eigene Handlungen, oder?
 
Was soll man dazu noch sagen??? (außer kopfschütteln...)

Wäre die Welt voller Zyniker... wahrscheinlich nicht. Ist sie aber Gott sei Dank nicht.

Wieso? Wollt Ihr beide mir wirklich sagen, dass das Ende der Menschen ein Verlust für den Planeten wäre`Jetzt mal ernsthaft - denkt "ihr" wirklich, dass es negativ für den Planeten und den restlichen Lebewesen wäre - würde der Mensch aussterben...?
 
Also langsam nimmt das Thema ziemlich bizarre Ausmaße an.:confused:
 
Du implizierst Deine persönlichliche Eigenart auf die Majorität der Menschheit?
 
Naja immerhin versucht er nicht, sein Post schlauer wirken zu lassen durch Worte wie "implizieren" und "Majorität". :D (nicht krumm nehmen .. ;))

@ImpCaligula Die Natur würde sich dann bestimmt freuen, wenn sie Gefühle hätte und diese zum Ausdruck bringen könnte.

Ich bin trotzdem für ein close. Ab jetzt läuft es eh unausweichlich darauf hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben