Würdet ihr derzeit Hardware aus China bestellen?

ole258

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Sep. 2010
Beiträge
2.241
Hallo,

wollte mal eure Meinungen dazu hören:

Würde mir gerne einen 2.HDD-Adapter über ebay in China bestellen...

Hab' aber keine Lust, mir ein Stück radioaktiven Müll ins Haus zu holen...(Vorteil könnte sein, dass der Adapter dann als Akku fungiert und eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hat...:whistling:)

Wie seht ihr das?

Grüße

ole258
 
Das ist unbedenklich, da China erstens weit von Fukushima entfernt ist und zweitens dürften die jetzt angebotenen Artikel noch vor dem Unfall produziert worden sein. Seitedem stehen die wahrscheinlich abgepakt irgendwo rum.
 
Auf einmal Angst vor verstrahlten Teilen aus China... aber monate- und jahrelang aus Asien irgendwelche billige Klamotten direkt an der Haut anziehen... die Klamotten werden - damit sie in den Container nicht anfangen zu schimmeln - mit Pestiziden ohne Ende eingelassen. Aber darüber macht man sich - keine Schlagzeilen - keine Gedanken, was ,man direkt an der Haut aufnimmt... aber da Atomgefahr gerade "Hype" ist... ^^
 
Wenn du schon Angst vor Strahlung hast, die eig. eher unbegründet ist für chinesische Hardware, dann würd ich mir mal überlegen was die so ins Plastik an Weichmachern reintun ;)
(Kindern würd ich dort kein Spielzeug kaufen!)

Aber um mal eine bessere Antwort zu geben:
Nein würd ich nicht. Warum? Weil es seit 2-3 Monaten immer 6 Wochen dauert anstatt 2 Wochen bis es hier ankommt .. vermutlich kontrolliert der Zoll verstärkt oder was auch immer, jedenfalls dauerts grad ausm Ausland sehr lange (selbst aus GB dauert es länger). Sehr nervig^^
 
Auf einmal Angst vor verstrahlten Teilen aus China... aber monate- und jahrelang aus Asien irgendwelche billige Klamotten direkt an der Haut anziehen... die Klamotten werden - damit sie in den Container nicht anfangen zu schimmeln - mit Pestiziden ohne Ende eingelassen. Aber darüber macht man sich - keine Schlagzeilen - keine Gedanken, was ,man direkt an der Haut aufnimmt... aber da Atomgefahr gerade "Hype" ist... ^^
Einen Super-Gau als "Hype" zu bezeichnen, trifft die Sache irgendwie nicht wirklich. Das sind zwei grundverschiedene Themen. Das eine hat man als Verbraucher im Griff (Klamotten vor dem ersten Tragen waschen), das andere ist eine katastrophale Situation, bei der tausende und abertausende von Menschen ihre Lebensrundlage verloren haben... und das auf ewig.

Bestellungen aus China sind nicht mehr radioaktiv belastet als vorher. Es besteht kein Grund zur Besorgnis.
 
nur können ja auch Gegenstände, Radioaktivität transportieren
Radioaktivität kann nicht transportiert werden.
Nur Teilchen, die radioaktiv sind, können
transportiert werden.
 
Niemand von uns weiß, was noch passieren wird. Ich bin nicht sehr gläubig, aber momentan bete ich, daß den Japanern das schlimmste erspart bleibt. In Tschernobyl wurden etwa 500.000 Menschen zur Rettung des Kraftwerks eingesetzt und damit mehr oder weniger verstrahlt; die haben verhindert, daß der Meiler endgültig explodierte. Niemand weiß, was aus ihnen wurde.
Ernstzunehmende Experten sagen, eine solche Aktion mit immer noch ungewissem Ausgang sei auch in Japan eigentlich notwendig.
 
Nein... das weiss niemand von uns. Die partielle Kernschmelze hat bereits eingesetzt. Die Männer, welche verzweifelt versuchen, die Reaktoren noch unter Kontrolle zu bringen, sind dem Tode geweiht.

Was mich ärgert, ist die fehlende Transparenz bezüglich der Situation. Der Bevölkerung und den Medien wird nur tröpfchenweise reinen Wein eingeschenkt. Es werden Informationen betreffend der radioaktiven Messungen in den Reaktoren eins bis vier und der Umgebung verbreitet und diese im gleichen Atemzug wieder revidiert. Japan war nicht auf ein dermassen starkes Erdbeben vorbereitet gewesen.

Und die Konsequenz, wie sie sich am heutigen Tage darstellt, ist pures Chaos und Hilflosigkeit.
 
Ich bin nicht sehr gläubig, aber momentan bete ich, daß den Japanern das schlimmste erspart bleibt. In Tschernobyl wurden etwa 500.000 Menschen zur Rettung des Kraftwerks eingesetzt und damit mehr oder weniger verstrahlt; die haben verhindert, daß der Meiler endgültig explodierte. Niemand weiß, was aus ihnen wurde...

Einen Super-Gau..... das andere ist eine katastrophale Situation, bei der tausende und abertausende von Menschen ihre Lebensrundlage verloren haben... und das auf ewig.

Und? Täglich verrecken elendig pro Tag 25-30000 Kinder (Quelle WHO, UNICEF und Co) an Hunger oder Krankheiten die Heilbar gewesen wären. Und schaut da jemand hin? Wer betet da? Wer berichtet davon ausführlich in den Medien? Japan. Eine Tragödie, sicherlich. Aber selbst verschuldet. Die hatten es in der Hand, wir haben es in der Hand. Anderre haben es nicht in der Hand - und verrecken eben qualvoll... - die hatten die letzten 20, 30 und mehr Jahre keine Lebensgrundlage und werden auch in Zukunft keine haben.

Aber Bilder aus Japan sind ja so... aktuell.
Was in Haiti passierte oder in Vietnam... interessiert keine Sau mehr. Und was Menschen / Kinder in Entwicklungsländer angeht schon mal gar nicht...
 
Ich würde mir eher Sorgen um Lebensmittel machen, die aus dem betroffenen Bereich kommen. Einen HDD-Adaper aus China halte ich für unbedenklich, aber Seelachs aus dem Pazifik, Soja-, Fischsaucen und andere Lebensmittel aus Japan etc., das könnte irgendwann mal tatsächlich eine Gefahr darstellen.

Natürlich wird bei der Katastrophe in Fukushima der Ball flach gehalten, es wird gemauert und Informationen werden absichtlich zurückgehalten. Eine Massenpanik im Großraum Tokio mit 36 Mio. Einwohnern hätte fatale Folgen, zudem kann man Menschen in dieser Größenordnung nicht einfach evakuieren.

Ich sehe uns schon bald mit dem Geigerzähler vor dem Tiefkühlfach beim Lebensmittel-Discounter....:crying:

@ImpCaligula: Du kannst nicht einfach behaupten, dass niemand etwas gegen Armut unternimmt, jeder von uns kann etwas tun. Ich habe z.B. schon seit den 80er Jahren verschiedene Patenkinder in der 3.Welt, solche Patenschaften gibt es seriös und kontrollierbar z.B. bei World Vision. Durch eine Patenschaft wird einem sozial benachteiligten Kind -neben der Versorgung mit Nahrungsmitteln- auch eine Ausbildung und medizinische Versorgung ermöglicht, einige meiner früheren Patenkinder sind jetzt z.B. Lehrer und verbessern mit ihrem Beruf die Situation in ihrem Heimatland, fehlende Bildung ist dort oft eines der grössten Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an ALLE für Ihre Einschätzungen - waren einige sehr interessante dabei!

@Pegasus:

Gehe ziemlich konform mit Deiner Einschätzung.

Bei dem Adapter spricht auch einfach meine allg. Verunsicherung raus...ich meine so einen Adapter braucht man oder braucht man nicht...verglichen mit dem "Drama", wenn man sich da was Gesundheitsschädliches in Haus holt und sei es auch noch so gering.

Zwischen Weichmacher im Kunststoff und einem ggf. "radioaktiv konterminierten Gegenstand" ist bei mir noch ein klitze-kleiner Unterschied.
 
@ImpCaligula: Du kannst nicht einfach behaupten, dass niemand etwas gegen Armut unternimmt, jeder von uns kann etwas tun. Ich habe z.B. schon seit den 80er Jahren verschiedene Patenkinder in der 3.Welt, solche Patenschaften gibt es seriös und kontrollierbar z.B. bei World Vision. Durch eine Patenschaft wird einem sozial benachteiligten Kind -neben der Versorgung mit Nahrungsmitteln- auch eine Ausbildung und medizinische Versorgung ermöglicht, einige meiner früheren Patenkinder sind jetzt z.B. Lehrer und verbessern mit ihrem Beruf die Situation in ihrem Heimatland, fehlende Bildung ist dort oft eines der grössten Probleme.

Habe ich wechselnd seit fast 20 Jahren ebenso - also bereits mein 3tes Patenkond bei World Vision. Klar kann jeder etwas tun - aber wie viele machen es wirklich? Aber ich kann diese 3-4 Monats / Wochenhysterien nicht mehr hören. Da passiert irgendwo auf der Welt etwas - und Tage und Wochenlang hört man nichts Anderes mehr - und überall natürlich totale Betroffenheit. Die Kollegen, die Bekannten, die Leute auf der Strasse... "nein wie schrecklich, wie schlimm, wie konnte das passieren..." - ich kann es echt nicht mehr hören und lesen.

In ein paar Monaten und Jahren interessiert es eh keine Sau mehr, weil irgendwo anders auf der Welt etwas passiert. Und mit Tschernobyl braucht mir auch keiner kommen - seit über einem Jahrzehnt hat sich ebenso keine Sau mehr für Tschernobyl und die Opfer - und jetzt noch leidenden Menschen - interessiert. Aber jetzt kann man auch die wieder super raus kramen.

Und wie gesagt - da wird jedesmal so ein TamTam gemacht. Ja es ist ein Gau. Ja es sind wohl 20-30000 Japaner gestorben. Aber - bei allem Respekt - die Zahl entspricht der Zahl, die jeden Tag Menschen an Hunger, Krankheit oder sonst was eleendig - mann muss es so sagen - verrecken. Wieso interessiert das bitte kaum jemanden? Wiso muss so eine Katastrophe kommen, damit man geschockt ist? Wieso ist man von Japan geschockt - nicht aber von täglich sterbenden Kindern?

---
Ich setze dem Ganzen noch einen drauf. Der Mensch macht so weit, dass er sich selber vom Planeten ausradiert. Und wenn ich ehrlich bin - das macht mir gar keine Sorgen - denn es wäre das Beste, was dem Planeten und den restlichen Lebewesen passieren könnte... wenn wir nicht mehr da wären. Also was solls... radieren wir uns eben aus. Verlust wäre es keiner.

;)
 
Interessant ist eh, wie alle gegen Atomkraft nun wettern, aber kaum einer scheint die wahren Probleme zu erkennen, die dahinter stecken.
Kaum einer scheint zu erkennen, dass wenn wir alle Atommeiler abschalten, wir eben den Atomstrom im Ausland beziehen und dort dann eben KEINE Kontrolle mehr über die Meiler haben - und selbst wenn wir dort uns nicht mit "Strom" eindecken, stehen dort trotzdem genug der Atommeiler. Allein das Teil was Weißrussland gerade baut sollte einem Angst machen - schön gesponsort von Russland inkl. Lieferung der Bennstäbe.
Andererseits haben ja auch schon MAs von gewissen Energiekonzernen hier in D gesagt, dass es da nur ums Geld geht und auch gepfuscht wird, hauptsache der Meiler kann schnell wieder weiterlaufen.
Manchmal meint man gerade, es würde einigen mal gut tun, wenn der Atommeiler mal richtig hochgeht und die Leute aufweckt. Aber im Endeffekt opfern da ("freiwillig") nun Leute ihren Kopf um das schlimmste zu verhindern bzw. untern Tisch zu kehren und danach Betonsarg drüber und schön weiterpfuschen und Kohle scheffeln .. wird schon kein Erbeben mehr kommen!

Ich kann ImpCaligula da auch nur voll zustimmen.

Aber der Thread driftet total ab ... sorry fürs mega-ot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Täglich verrecken elendig pro Tag 25-30000 Kinder (Quelle WHO, UNICEF und Co) an Hunger oder Krankheiten die Heilbar gewesen wären. Und schaut da jemand hin? Wer betet da? Wer berichtet davon ausführlich in den Medien? Japan. Eine Tragödie, sicherlich. Aber selbst verschuldet. Die hatten es in der Hand, wir haben es in der Hand. Anderre haben es nicht in der Hand - und verrecken eben qualvoll... - die hatten die letzten 20, 30 und mehr Jahre keine Lebensgrundlage und werden auch in Zukunft keine haben.

Aber Bilder aus Japan sind ja so... aktuell.
Was in Haiti passierte oder in Vietnam... interessiert keine Sau mehr. Und was Menschen / Kinder in Entwicklungsländer angeht schon mal gar nicht...
Geht das Ganze deinerseits auch mit weniger strengen Ausdrücken oder liegt das in Deiner Persönlichkeit? Wer sagt Dir denn, dass ich mich nicht auch um diese Kinder kümmere und entsprechend Spende?

Tipp... wähle Deine Worte gezielter und präziser aus!
 
So ist die Welt Helios. Die Menschen verrecken. Sie sterben nicht friedlich. Es reißt sie in Stücke, wenn sie auf Landminen treten, sie gehen elendig zu grunde im Wasserloch nebenan, sie liegen im Dreck auf der Strasse und Nachts werden die Leichen eingesammelt. Das ist hart. Aber es ist die Realität Helios. Aber ich gebe Dir Recht - weichgespült Katastrophen im Fernsehen anschauen - weit weg und nachher die Kiste ausschalten - ist weitaus angenehmer ... und weniger Streng ;)
 
Du hast ja im Grunde Recht. Aber die Wortwahl sollte doch auf einem angemessenen Niveau stehen, gerade hier in einem öffentlichen Forum.

Gruss Uwe
 
Leute, bitte keinen Kleinkrieg um irgendwelche Ausdrücke....

Irgendwann kommt für alles die Rechnung, als AKW-Gegner wurde man in den 70ern mitleidig belächelt. Ja ja, die Träumer und Spinner, dabei ist die Atomkraft doch so "sauber" und so "sicher". Das war z.B. durchgängig die Meinung der Lehrer auf dem bayerischen Gymnasium, welches ich besucht habe.
Spätestens nach Tschernobyl hätten alle AKWs weltweit abgeschaltet werden müssen, nur zur Erinnerung: Fukushima ist nur eines von weltweit 403 (!) KKWs.
Das Argument "wir können doch jetzt nicht alles abschalten, wo kriegen wir unseren Strom her.." ist kindisch. Hätte man die letzten Jahrzehnte die regenerativen Energiequellen konsequent ausgebaut und nicht nur als Alibi auf Sparflamme laufen lassen, hätten wir keine Probleme mit der Energieversorgung.

Was passieren wird, wenn wir global nicht umdenken, steht in meiner Sig.
 
Salut,

wenn man eigene Kinder hat verschiebt das die Sicht auf die Dinge - da fiXXen mich Konsumliebhaber schon an | was erlauben sich

die Vollh0rste und verschwenden die Ressourcen meiner Kinder - und verschlechtern deren Lebensbedingungen. Geht gar nicht.


Ganz alter Hut:

Treffen sich zwei Planeten . . .

Planet 1: Alter, mir geht's dermaßen schei**e. Ich kann nicht mehr.
Planet 2: Was ist denn los?
Planet 1: Ich vermute, ich habe Menschen.
Planet 2: Ach, entspann' dich. Die hatte ich auch mal - das geht schnell vorbei.


Ich denke Konsum ist das zentrale Thema. Energie wird zur Herstellung von Gütergenerierung benötigt - und deren Anforderung steuern wir selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben